support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) von Alexandre Marie Colin

Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836)

(Celebration of the Feast of Mohammed, in Cairo, 6 Fructidor Year VI (23rd August 1798) engraved by Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) )


Alexandre Marie Colin

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 418352

Nicht klassifizierte Künstler

Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) von Alexandre Marie Colin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mohamet · muhammed · napoleon bonaparte · 1769-1821 · ritual · fest · religiös · moschee · weihrauch · reich · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun, graviert von A.H. Payne Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun Übergabe der beiden Söhne von Tippoo Sultan während der Belagerung von Seringapatam im Dritten Anglo-Mysore-Krieg, aus Joseph François Dupleix Ankunft des Prinzen von Wales in Bombay, Indien, am 8. November 1875, 1908 Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Pilgerfahrt nach Mekka: Abfahrt der Karawane aus Konstantinopel, um Geschenke für den Tempel der Kaaba zu bringen Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): General Bonaparte besucht das Pestkrankenhaus in Jaffa, Ägypten. Gravur 19. Jahrhundert Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Theateraufführung: Szene VI von Sir David Baird entdeckt den Leichnam von Tippoo Sultan Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Bokhara öffnet seine Tore für den Mongolen Ogodai Khan, 1231 n. Chr. Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Die Verteilung der Adlerstandarten, Paris, 5. Dezember 1804, 1882-1884 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Das Gebet während einer Nacht des Ramadan, 1881 Der Khedive salutiert den heiligen Teppich in Kairo vor seiner Absendung nach Mekka Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Ankunft in Kairo der gefangenen Kreuzfahrer, Gravur von Gustave Doré. 19. Jahrhundert Großer Durbar in Cawnpore nach der Niederschlagung des Sepoy-Aufstands, 1858, aus Die Befreiung von Lucknow und das triumphale Treffen von Havelock, Outram und Sir Colin Campbell, 1862 Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Gründung des Rheinbundes, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun, graviert von A.H. Payne Die Kapitulation der beiden Söhne von Tippoo Sultaun Übergabe der beiden Söhne von Tippoo Sultan während der Belagerung von Seringapatam im Dritten Anglo-Mysore-Krieg, aus Joseph François Dupleix Ankunft des Prinzen von Wales in Bombay, Indien, am 8. November 1875, 1908 Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Pilgerfahrt nach Mekka: Abfahrt der Karawane aus Konstantinopel, um Geschenke für den Tempel der Kaaba zu bringen Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): General Bonaparte besucht das Pestkrankenhaus in Jaffa, Ägypten. Gravur 19. Jahrhundert Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804 Theateraufführung: Szene VI von Sir David Baird entdeckt den Leichnam von Tippoo Sultan Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Bokhara öffnet seine Tore für den Mongolen Ogodai Khan, 1231 n. Chr. Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Die Verteilung der Adlerstandarten, Paris, 5. Dezember 1804, 1882-1884 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Das Gebet während einer Nacht des Ramadan, 1881 Der Khedive salutiert den heiligen Teppich in Kairo vor seiner Absendung nach Mekka Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Ankunft in Kairo der gefangenen Kreuzfahrer, Gravur von Gustave Doré. 19. Jahrhundert Großer Durbar in Cawnpore nach der Niederschlagung des Sepoy-Aufstands, 1858, aus Die Befreiung von Lucknow und das triumphale Treffen von Havelock, Outram und Sir Colin Campbell, 1862 Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Gründung des Rheinbundes, 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre Marie Colin

Der Giaour, 1826 Napoleon Bonaparte (1769-1821) feiert den Geburtstag des Propheten Mohammed in Kairo während seiner Ägyptischen Kampagne, 1799 Porträt eines jungen Revolutionärs während der Französischen Revolution von 1830 Don Juan und Haidee, ca. 1833 Kampf zwischen einem Krieger und einem Löwen Porträt von Théodore Géricault Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) Orientalische Dame Szene aus Karl I. (1600-49) wartet auf seinen Prozess, Prinz Heinrich (1640-60) sitzt auf seinem Schoß L Jean-Bernard Joanny und Manlius in Manlius Torquatus von Marie-Catherine Desjardins, Theatre Royal de l Miss Anne Demerson als Liselle in Le Mari et l Girodet und seine Schüler, ca. 1817 Ballerina Miss Marie Cheza als Jenny im Ballett-Pantomime Jenny von Jean-Louis Aumer, Panorama Dramatique
Mehr Werke von Alexandre Marie Colin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre Marie Colin

Der Giaour, 1826 Napoleon Bonaparte (1769-1821) feiert den Geburtstag des Propheten Mohammed in Kairo während seiner Ägyptischen Kampagne, 1799 Porträt eines jungen Revolutionärs während der Französischen Revolution von 1830 Don Juan und Haidee, ca. 1833 Kampf zwischen einem Krieger und einem Löwen Porträt von Théodore Géricault Feier des Festes Mohammeds in Kairo, 6 Fructidor Jahr VI (23. August 1798) graviert von Charles Etienne Pierre Motte (1785-1836) Orientalische Dame Szene aus Karl I. (1600-49) wartet auf seinen Prozess, Prinz Heinrich (1640-60) sitzt auf seinem Schoß L Jean-Bernard Joanny und Manlius in Manlius Torquatus von Marie-Catherine Desjardins, Theatre Royal de l Miss Anne Demerson als Liselle in Le Mari et l Girodet und seine Schüler, ca. 1817 Ballerina Miss Marie Cheza als Jenny im Ballett-Pantomime Jenny von Jean-Louis Aumer, Panorama Dramatique
Mehr Werke von Alexandre Marie Colin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Lavendelfelder in der alten Provence Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Im Grau, 1919 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Göttliche Barmherzigkeit Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Melancholie, 1514 Senecio (Baldgreis) Die zwei Kronen Der Kuss Dame im Garten Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Lavendelfelder in der alten Provence Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Im Grau, 1919 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Göttliche Barmherzigkeit Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Melancholie, 1514 Senecio (Baldgreis) Die zwei Kronen Der Kuss Dame im Garten Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de