support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Treffen von Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) und Arthur Wellesley Wellington (1769-1852) in der Schlacht von La Belle Alliance (1815). Gemälde von Adolf Menzel (1815-1905) von Adolph Menzel

Treffen von Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) und Arthur Wellesley Wellington (1769-1852) in der Schlacht von La Belle Alliance (1815). Gemälde von Adolf Menzel (1815-1905)

(Meeting of Gebhard Leberecht von Blucher (1742-1819) and Arthur Wellesley Wellington (1769-1852), at the Battle of La Belle Alliance (1815). Painting by Adolf Menzel (1815-1905) Ec. All)


Adolph Menzel

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 981719

Realismus

Treffen von Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) und Arthur Wellesley Wellington (1769-1852) in der Schlacht von La Belle Alliance (1815). Gemälde von Adolf Menzel (1815-1905) von Adolph Menzel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Neue Pinakothek, Munich, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen von König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm in Königgrätz, 3. Juli 1866, 1936 Napoleon in der Schlacht bei Jena, 19. Jahrhundert Erst nach der Schlacht trafen sich Blücher und Wellington, 1815, 1905 Die Schlacht von Jena am 14.10.1806, Kaiser Napoleon I. (1769-1821), Joachim Murat und Louis Alexandre Berthier überprüfen die Garde Napoleon gibt Befehle vor der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Das Treffen von Wellington und Blücher, ca. 1940er Jahre Kaiser Joseph II. und seine Generäle im Militärlager Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Napoleon und die Beute von Waterloo Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Viktor Emanuel II. in der Schlacht von Custoza, 24. Juni Zar Nikolaus I. von Russland mit Zarensohn Alexander und seinem Gefolge Napoleon und Alexander in Erfurt, 1808, 1896 Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Der Prinz von Wales und der Herzog Arthur von Connaught bei den Manövern von Aldershot General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Chilenischer Unabhängigkeitskrieg: Ansicht der Schlacht von Maipu am 5.04.1818 Der Tod von General Desaix (1768-1800) in der Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher am Abend des Sieges von Waterloo bei La Belle Alliance Magenta, 4. Juni 1859 Napoleonische Kriege: Arthur Wellesley, Herzog von Wellington (1769-1852) kommandiert britische Truppen und Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) kommandiert die preußische Armee in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 (Illustration) Bonaparte hält eine Ansprache an die bayerische und württembergische Armee in Abensberg Friedrich der Große, König von Preußen Reiterporträt von General Louis Marie Turreau de Garambouville Die Schlacht von Kesselsdorf Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Österreichische blaue Husaren Napoleon verleiht einem russischen Soldaten das Kreuz der Ehrenlegion in Tilsit 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen von König Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm in Königgrätz, 3. Juli 1866, 1936 Napoleon in der Schlacht bei Jena, 19. Jahrhundert Erst nach der Schlacht trafen sich Blücher und Wellington, 1815, 1905 Die Schlacht von Jena am 14.10.1806, Kaiser Napoleon I. (1769-1821), Joachim Murat und Louis Alexandre Berthier überprüfen die Garde Napoleon gibt Befehle vor der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Das Treffen von Wellington und Blücher, ca. 1940er Jahre Kaiser Joseph II. und seine Generäle im Militärlager Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Napoleon und die Beute von Waterloo Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Viktor Emanuel II. in der Schlacht von Custoza, 24. Juni Zar Nikolaus I. von Russland mit Zarensohn Alexander und seinem Gefolge Napoleon und Alexander in Erfurt, 1808, 1896 Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Der Prinz von Wales und der Herzog Arthur von Connaught bei den Manövern von Aldershot General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Chilenischer Unabhängigkeitskrieg: Ansicht der Schlacht von Maipu am 5.04.1818 Der Tod von General Desaix (1768-1800) in der Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Das Treffen des Herzogs von Wellington und Feldmarschall Blücher am Abend des Sieges von Waterloo bei La Belle Alliance Magenta, 4. Juni 1859 Napoleonische Kriege: Arthur Wellesley, Herzog von Wellington (1769-1852) kommandiert britische Truppen und Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) kommandiert die preußische Armee in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 (Illustration) Bonaparte hält eine Ansprache an die bayerische und württembergische Armee in Abensberg Friedrich der Große, König von Preußen Reiterporträt von General Louis Marie Turreau de Garambouville Die Schlacht von Kesselsdorf Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Österreichische blaue Husaren Napoleon verleiht einem russischen Soldaten das Kreuz der Ehrenlegion in Tilsit 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolph Menzel

Eisenwalzwerk Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pferdestudie König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci Das Balkonzimmer Wohnzimmer mit Menzels Schwester Die Schwester des Künstlers Emilie Das Ballsouper Rüstungskammer-Fantasie, 1866 Das Balkonzimmer Das Ballsouper Der Fuß des Künstlers Aufbahrung der Märzgefallenen Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg, ca. 1861-65 Auf einer Reise in die schöne Landschaft, 1892
Mehr Werke von Adolph Menzel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolph Menzel

Eisenwalzwerk Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pferdestudie König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci Das Balkonzimmer Wohnzimmer mit Menzels Schwester Die Schwester des Künstlers Emilie Das Ballsouper Rüstungskammer-Fantasie, 1866 Das Balkonzimmer Das Ballsouper Der Fuß des Künstlers Aufbahrung der Märzgefallenen Die Krönung von König Wilhelm I. in Königsberg, ca. 1861-65 Auf einer Reise in die schöne Landschaft, 1892
Mehr Werke von Adolph Menzel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Nach dem Ball Das Segel reparieren, 1896 Herbstlandschaft mit Booten Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Bäume und Unterholz, 1887 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Winter, 1573 Mondaufgang über dem Meer Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Eingang zum Canal Grande, Venedig De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Haupt und Nebenwege Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Nach dem Ball Das Segel reparieren, 1896 Herbstlandschaft mit Booten Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Bäume und Unterholz, 1887 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Winter, 1573 Mondaufgang über dem Meer Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Eingang zum Canal Grande, Venedig De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Haupt und Nebenwege Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de