support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Tor aller Nationen von Achaemenid

Das Tor aller Nationen

(The Gate of All Nations )


Achaemenid

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 148724

Kunst der Antike

Das Tor aller Nationen von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eingang zum persepolis-komplex · säule · säulen · tier · monumental · säule · parsa · sockel · greif · löwe · persische architektur · iraner · ruine · ruinen · Überreste · Persepolis, Iran / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesamtansicht der Apadana (Audienzhalle), gegründet ca. 518 v. Chr. Ansicht des Westeingangs zur Halle der Hundert Säulen Xerxes Palast von Darius I. (550-486 v. Chr.) in Persepolis (Iran), Stätte des Persischen Reiches der Aimeniden. 6. - 5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht des Nordportikus der Apadana mit dem Tachara im Hintergrund, vom Sapahan Spoy (Soldatenstraße) Eingang Westfassade des Tachara (Privatpalast von Darius), gebaut ca. 485 v. Chr. und die Treppe hinzugefügt von Artaxerxes III. ca. 360-50 v. Chr. Ansicht der Apadana (Audienzhalle) Säulen und Osttreppe, Achämenidenzeit, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Achämenidische säulenförmige Kapitelle in Stierform, 6. Jahrhundert v. Chr. Säulen vom östlichen Portikus der Apadana, ca. 500-480 v. Chr. Unterworfene Völker. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Sitzende Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Peristylhof, Neues Reich Tor aller Nationen, Persepolis, Fars Die Treppe zum Tachara (Darius Steinrelief vom Eingang zur Halle der 100 Säulen, Persepolis, Südiran, um 500 v. Chr. Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Das antike Tor von Persepolis Kolossalstatuen von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) und das Pylon von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.), im Peristylhof Gesamtansicht des Palastes, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht des Tripylon des Darius-Palastes, 6. Jahrhundert v. Chr. Eingangstor zu den Ruinen von Persepolis, 1858 Tor aller Nationen, Persepolis, Fars Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Säulenrelief aus der Halle der Hundert Säulen, Achämenidenzeit, 5. Jahrhundert v. Chr. Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesamtansicht der Apadana (Audienzhalle), gegründet ca. 518 v. Chr. Ansicht des Westeingangs zur Halle der Hundert Säulen Xerxes Palast von Darius I. (550-486 v. Chr.) in Persepolis (Iran), Stätte des Persischen Reiches der Aimeniden. 6. - 5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht des Nordportikus der Apadana mit dem Tachara im Hintergrund, vom Sapahan Spoy (Soldatenstraße) Eingang Westfassade des Tachara (Privatpalast von Darius), gebaut ca. 485 v. Chr. und die Treppe hinzugefügt von Artaxerxes III. ca. 360-50 v. Chr. Ansicht der Apadana (Audienzhalle) Säulen und Osttreppe, Achämenidenzeit, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Achämenidische säulenförmige Kapitelle in Stierform, 6. Jahrhundert v. Chr. Säulen vom östlichen Portikus der Apadana, ca. 500-480 v. Chr. Unterworfene Völker. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Sitzende Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Peristylhof, Neues Reich Tor aller Nationen, Persepolis, Fars Die Treppe zum Tachara (Darius Steinrelief vom Eingang zur Halle der 100 Säulen, Persepolis, Südiran, um 500 v. Chr. Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Hundert-Säulen-Halle mit dem Grab von entweder Artaxerxes II oder Artaxerxes III im Hintergrund Das antike Tor von Persepolis Kolossalstatuen von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) und das Pylon von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.), im Peristylhof Gesamtansicht des Palastes, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht des Tripylon des Darius-Palastes, 6. Jahrhundert v. Chr. Eingangstor zu den Ruinen von Persepolis, 1858 Tor aller Nationen, Persepolis, Fars Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Säulenrelief aus der Halle der Hundert Säulen, Achämenidenzeit, 5. Jahrhundert v. Chr. Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Lapis Lazuli) Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Das in den Fels gehauene Grab von Artaxerxes I., um 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Siglos von Darius dem Großen (Metall) Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. (Lapis Lazuli) Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Ein wilder Löwe greift einen Stier an, Relief von der nördlichen Treppenfassade des Tripylon, 500-480 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Das in den Fels gehauene Grab von Artaxerxes I., um 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Siglos von Darius dem Großen (Metall) Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Treibende Wolken Die niederländischen Sprichwörter Der Garten der Lüste, 1490-1500 Auf Weiß II, 1923 Stille Nacht Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Treibende Wolken Die niederländischen Sprichwörter Der Garten der Lüste, 1490-1500 Auf Weiß II, 1923 Stille Nacht Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de