support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Capitaine Fracasse, um 120-1670, 1924 von Abraham Bosse

Capitaine Fracasse, um 120-1670, 1924

(Capitaine Fracasse, c120-1670 1924)


Abraham Bosse

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1924  ·  etching  ·  Bild ID: 783982

Nicht klassifizierte Künstler

Capitaine Fracasse, um 120-1670, 1924 von Abraham Bosse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · stehen · leute · mann · gesicht · mann · männer · land · französisch · frankreich · körper · kerl · theater · schwein · waffe · waffen · profil · kleid · krieg · position · jahrhundert · klinge · schnurrbart · klingen · konzept · schwein · zwanziger jahre · eine person · kapitän · einfarbig · kampfläufer · kriegsführung · publikation · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · privileg · kampfmittel · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · geätzt · historisch · capitaine fracasse · history of french etching · etching · portrait · abraham bosse · bosse · abraham · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Urquhart, 1641 Ritterorden. Ritter von Herminei in der Bretagne im 14. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani Ritterorden. Ritter des Ordens der Narren. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek Bauernkostüm, 1885 Oliver Cromwell, englischer Militärführer und Politiker, 1706 Infanteriekapitän, 1587 Mann von Qualität, als Tänzer verkleidet Ein Pikenier, 1632 Porträt von Silvio Fiorillo (17. Jahrhundert), italienischer Schauspieler der Commedia dell Ein chinesischer Mann tanzt in der Oper Der Eigentümer als Sir Geier, Karikatur aus Ein Monster, aus Spanischer Kapitän Stehender Offizier im Profil Oberst Prinz Maurice Mann, Profil nach links, mit Degen und Federhut, auf zwei Stufen gehend Harlekin, graviert von Juan Dolivar (1641-92) Zar Iwan V. Alexejewitsch aus Georg Adam Schleissing Derer beyden Czaaren in Reussland Iwan und Peter Alexewiz, 1693 Herr, der eine Ernte hält, 1629 Offiziere in Erbsenwamsen Ein Herr, dreiviertel nach links gedreht, trägt einen Hut und Stiefel mit Sporen, 1629 Königsoffizier, 1675 Ritterorden. Großkreuzritter von Saint Louis in Frankreich im 17. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustini Ich habe eine gute Idee (Stich) Ritterorden. Ritter von St. Georg in Ravenna (Ravenna) in Italien im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustinian Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Skiffy beim Geburtstagsball Edelmann stehend auf einer Terrasse, im Hintergrund eine Landschaft
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Urquhart, 1641 Ritterorden. Ritter von Herminei in der Bretagne im 14. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani Ritterorden. Ritter des Ordens der Narren. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far. Edition taken from Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Herman, Schoonebeek Bauernkostüm, 1885 Oliver Cromwell, englischer Militärführer und Politiker, 1706 Infanteriekapitän, 1587 Mann von Qualität, als Tänzer verkleidet Ein Pikenier, 1632 Porträt von Silvio Fiorillo (17. Jahrhundert), italienischer Schauspieler der Commedia dell Ein chinesischer Mann tanzt in der Oper Der Eigentümer als Sir Geier, Karikatur aus Ein Monster, aus Spanischer Kapitän Stehender Offizier im Profil Oberst Prinz Maurice Mann, Profil nach links, mit Degen und Federhut, auf zwei Stufen gehend Harlekin, graviert von Juan Dolivar (1641-92) Zar Iwan V. Alexejewitsch aus Georg Adam Schleissing Derer beyden Czaaren in Reussland Iwan und Peter Alexewiz, 1693 Herr, der eine Ernte hält, 1629 Offiziere in Erbsenwamsen Ein Herr, dreiviertel nach links gedreht, trägt einen Hut und Stiefel mit Sporen, 1629 Königsoffizier, 1675 Ritterorden. Großkreuzritter von Saint Louis in Frankreich im 17. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustini Ich habe eine gute Idee (Stich) Ritterorden. Ritter von St. Georg in Ravenna (Ravenna) in Italien im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der sicheren und routinemäßigen Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustinian Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Skiffy beim Geburtstagsball Edelmann stehend auf einer Terrasse, im Hintergrund eine Landschaft
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Bosse

Die törichten Jungfrauen im Gespräch, ca. 1635 Eine Konditorei im 17. Jahrhundert: die Hinterstube, in der Bäcker und Konditoren Kuchen und Brote herstellen und backen, und Kunden im Laden. Kuchenform hängt an der Wand. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) Titelseite von Titelseite von Der Einlauf Die fünf Sinne - Geschmack Die vier Jahreszeiten: Sommer, 1635 Titelseite von Der Aderlass Porträt von Silvio Fiorillo (17. Jahrhundert), italienischer Schauspieler der Commedia dell Künstler malt ein Porträt über ein Raster für genaue Proportionen, gedruckt in Paris 1737 La vue Titelseite von Die Galerie des Königspalastes. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) 17. Jahrhundert. Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond
Mehr Werke von Abraham Bosse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Abraham Bosse

Die törichten Jungfrauen im Gespräch, ca. 1635 Eine Konditorei im 17. Jahrhundert: die Hinterstube, in der Bäcker und Konditoren Kuchen und Brote herstellen und backen, und Kunden im Laden. Kuchenform hängt an der Wand. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) Titelseite von Titelseite von Der Einlauf Die fünf Sinne - Geschmack Die vier Jahreszeiten: Sommer, 1635 Titelseite von Der Aderlass Porträt von Silvio Fiorillo (17. Jahrhundert), italienischer Schauspieler der Commedia dell Künstler malt ein Porträt über ein Raster für genaue Proportionen, gedruckt in Paris 1737 La vue Titelseite von Die Galerie des Königspalastes. Gravur von Abraham Bosse (1602-1676) 17. Jahrhundert. Der Ehemann, der seine Frau schlägt, graviert von Le Blond
Mehr Werke von Abraham Bosse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de