support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 19. Jahrhundert von A Bobbell

Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 19. Jahrhundert

(Conscription of German Soldiers for Service in America, c19th century)


A Bobbell

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1186135

Nicht klassifizierte Künstler

Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 19. Jahrhundert von A Bobbell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · frau · frauen · frau · leute · mann · kind · kinder · mädchen · mädchen · innen · zuhause · mann · männer · familie · haupt · tochter · deutsch · baby · babys · land · kerl · kleidung · britisch · bett · schlafzimmer · raum · farbe · farbe · uniform · kleid · knien · militärisch · krieg · position · jahrhundert · großbritannien · nach innen · aufstand · soldaten · soldat · revolution · krippe · dame · konzept · plädieren · armee · kriegsführung · 19. jahrhundert · amerikanischer revolutionärer krieg · 19.jahrhundert · tricorn · tricorne · hessian forces · engraving · auxiliary · a bobbell · bobbell · a · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika Verhaftung der königlichen Familie (Ludwig XVI. und Marie Antoinette mit ihren Kindern) in Varennes (22.06.1791). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Der Abschied des Landwehrmannes Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, einem Lollarden und einem der ersten Märtyrer zu Beginn der Herrschaft von Heinrich VII. - 1517 Goldsucher versammeln sich um eine Frau in einem Goldlager Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung Hudson-Lowe durchsucht die Papiere von Las-Cases Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms Joachim Murat (1767-1815) küsst seine Mutter im Familiengasthaus. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Die Verhaftung von John Brown von Ashford, ein Lollarde, 1517, graviert von J. und G.P. Nicholls Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die jungen Töchter von Verdun und die Soldaten der Armee von Conde Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936 Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Napoleon stoppt die Plünderung Roms Pontiac besucht Major Gladwin im Fort Detroit im Jahr 1763 Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Louis XVII wurde am 3. Juli von seiner Mutter Marie Antoinette getrennt Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Jeppe fordert den Vogt auf zu hängen Lichtmess-Pfannkuchen Tom und Jerry Kaiser Napoleon I. wärmt sich an einem Holzfeuer in einer Schneelandschaft - Napoleon nach der Schlacht von Waterloo im Jahr 1814 - Gravur nach dem Gemälde von Charles Louis Kratke (1848-1921) La Fronde: Der Tag der Barrikaden am 26. August Fleiß und Faulheit von William Hogarth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika Verhaftung der königlichen Familie (Ludwig XVI. und Marie Antoinette mit ihren Kindern) in Varennes (22.06.1791). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Schminken von Schauspielern eines lebenden Gemäldes „Männer in Gold“ für die Lebkuchenmesse. Gravur in „Le petit journal“ 16/04/1894. Selva Sammlung. Der Abschied des Landwehrmannes Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, einem Lollarden und einem der ersten Märtyrer zu Beginn der Herrschaft von Heinrich VII. - 1517 Goldsucher versammeln sich um eine Frau in einem Goldlager Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Verhaftung von König Ludwig XVI. und der königlichen Familie in Varennes 1791, Gravur, private Sammlung Hudson-Lowe durchsucht die Papiere von Las-Cases Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms Joachim Murat (1767-1815) küsst seine Mutter im Familiengasthaus. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Parmentier präsentiert die Kartoffel Ludwig XVI. und seiner Familie Die Verhaftung von John Brown von Ashford, ein Lollarde, 1517, graviert von J. und G.P. Nicholls Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die jungen Töchter von Verdun und die Soldaten der Armee von Conde Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936 Marie-Antoinette (1755-1793) verabschiedet sich von ihrem Sohn, dem Dauphin, Louis-Charles de Bourbon (1785-1795) im Temple, 3. Juli 1793 Napoleon stoppt die Plünderung Roms Pontiac besucht Major Gladwin im Fort Detroit im Jahr 1763 Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Louis XVII wurde am 3. Juli von seiner Mutter Marie Antoinette getrennt Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Jeppe fordert den Vogt auf zu hängen Lichtmess-Pfannkuchen Tom und Jerry Kaiser Napoleon I. wärmt sich an einem Holzfeuer in einer Schneelandschaft - Napoleon nach der Schlacht von Waterloo im Jahr 1814 - Gravur nach dem Gemälde von Charles Louis Kratke (1848-1921) La Fronde: Der Tag der Barrikaden am 26. August Fleiß und Faulheit von William Hogarth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de