support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russisch-Japanischer Krieg von . .

Russisch-Japanischer Krieg

(Russo Japanese War)


. .

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1170744

Nicht klassifizierte Künstler

Russisch-Japanischer Krieg von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. 20. jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. streitkräfte · kampfeinheit · asien · asien · asiaten · ballon · ballons · luftschiff · aerostat · transport · transport · festgemachter ballon · fahne · gravur · graveur · krieg · kriegsgebiet · russisch-japanischer krieg (1904-1905) · sino- japanischer krieg · chinesisch-japonischer krieg · geschichte · historisch · historisch · japan · japanisch · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldaten · soldatentruppe · transportmittel · militäruniform · militäruniform · uniform · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · tuch · kleidung · sommerkleidung · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Kaiser von Japan überreicht Farben an japanische Regimenter, 1904 Kaiser Meiji Émile Loubet in Spanien Seine Kaiserliche Majestät Mutsuhito, Kaiser von Japan, übergibt die Fahnen an seine Truppen, Illustration aus General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) und sein Stab überprüften die Truppen in Vincennes. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 09/05/1891. Sammlung Selva. Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Typen japanischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Russische Infanterie, 1892 Balkankrieg: König Nikolaus von Montenegro Oberst Bouguie erhält das Kommandeurskreuz Uniformen der rumänischen Armee, Titelillustration aus Die italienische Armee, aus Soldaten der österreichischen Armee Die Uniformen der italienischen Armee, wie die Männer gekleidet sind, die für die Größe des Vaterlandes kämpfen Typen russischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 General Saussier und sein Stab bei der Überprüfung der französischen Armee in Vincennes Die italienische Armee Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Barry am Vorabend der Schlacht von Coulmiers, November 1870, Privatsammlung Russische Kavallerie, 1892 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Entwaffnung einiger preußischer Truppen 1870 Viktor Emanuel III., König von Italien und sein Generalstab, 1903 Uniformen der russischen Infanterie, verbündet mit Frankreich, von links nach rechts: der Grenzschutz, der Oberfeldwebel der Wachen, das Pavlowski-Regiment, der Offizier, der Oberoffizier, der Palastgrenadier, die Artillerieuniform und der Soldat. Gravur i Uniformen der russischen Kavallerie, Verbündete Frankreichs, zu Pferd von links nach rechts: Kosake des Garderegiments, das Schlachtschiffregiment der Garde, Offizier der Ural-Kosaken und Offizier der Kaiser-Kosaken. Im Vordergrund stehend, von Helden der Marne Gendarmerie in Paradeuniform, 1887 Episode des Krieges von 1914: General Noel Edouard de Curieres de Castelnau (1851-1944), Kommandant der französischen Armee in Lothringen, schwört am Leichnam seines toten Sohnes, ihn zu rächen. Illustration von Achille Beltrame in „La Domenica del Corrier Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Gendarmerie in großer Uniform 1887, Teilweise Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Kaiser von Japan überreicht Farben an japanische Regimenter, 1904 Kaiser Meiji Émile Loubet in Spanien Seine Kaiserliche Majestät Mutsuhito, Kaiser von Japan, übergibt die Fahnen an seine Truppen, Illustration aus General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) und sein Stab überprüften die Truppen in Vincennes. Gravur in „Le petit journal illustrious“ 09/05/1891. Sammlung Selva. Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Typen japanischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Russische Infanterie, 1892 Balkankrieg: König Nikolaus von Montenegro Oberst Bouguie erhält das Kommandeurskreuz Uniformen der rumänischen Armee, Titelillustration aus Die italienische Armee, aus Soldaten der österreichischen Armee Die Uniformen der italienischen Armee, wie die Männer gekleidet sind, die für die Größe des Vaterlandes kämpfen Typen russischer Soldaten, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 General Saussier und sein Stab bei der Überprüfung der französischen Armee in Vincennes Die italienische Armee Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): General Barry am Vorabend der Schlacht von Coulmiers, November 1870, Privatsammlung Russische Kavallerie, 1892 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Entwaffnung einiger preußischer Truppen 1870 Viktor Emanuel III., König von Italien und sein Generalstab, 1903 Uniformen der russischen Infanterie, verbündet mit Frankreich, von links nach rechts: der Grenzschutz, der Oberfeldwebel der Wachen, das Pavlowski-Regiment, der Offizier, der Oberoffizier, der Palastgrenadier, die Artillerieuniform und der Soldat. Gravur i Uniformen der russischen Kavallerie, Verbündete Frankreichs, zu Pferd von links nach rechts: Kosake des Garderegiments, das Schlachtschiffregiment der Garde, Offizier der Ural-Kosaken und Offizier der Kaiser-Kosaken. Im Vordergrund stehend, von Helden der Marne Gendarmerie in Paradeuniform, 1887 Episode des Krieges von 1914: General Noel Edouard de Curieres de Castelnau (1851-1944), Kommandant der französischen Armee in Lothringen, schwört am Leichnam seines toten Sohnes, ihn zu rächen. Illustration von Achille Beltrame in „La Domenica del Corrier Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Gendarmerie in großer Uniform 1887, Teilweise Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kreuzende Linien, 1923 Sonniger Tag auf dem Lande Der goldene Fisch Der rote Baum Weizenfeld mit Krähen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Ein Spaziergang am Strand Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Fischblut Die Verkündigung, ca. 1438-45 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kreuzende Linien, 1923 Sonniger Tag auf dem Lande Der goldene Fisch Der rote Baum Weizenfeld mit Krähen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Ein Spaziergang am Strand Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Fischblut Die Verkündigung, ca. 1438-45 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de