support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alte Fotografie Menschen:

Jetzt Alte Fotografie Menschen entdecken!
Alte Fotografie Menschen
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Alte Fotografie Menschen: 0 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen


Seite 1 / 0



Alte Fotografie Menschen

Die Kunst des 19. Jahrhunderts erlebte eine der prägendsten Veränderungen durch ein chemisch-physikalisches Phänomen. Die Erfindung der Fotografie ermöglichte das Erzeugen eines Bildes und den Nachdruck des Motivs. Waren Porträts bis dahin zeitaufwendige Illustrationen und scheinbar eingefangene Momentaufnahmen mit geduldigen Statisten und Skizzen möglich, so ermöglichte die Fotografie die realistische Momentaufnahme und das Einfangen von Bewegung.
Ab der Mitte des Jahrhunderts eröffneten Fotografien und die erweiterten Reisemöglichkeiten den Transfer fremder Kulturen in die Ausstellungsräume der Künstler.
Fotografen waren Zeitzeugen auf den Schlachtfeldern, sie zeigten Helden in Uniformen und die grausame Realität des Krieges. Historische Dokumente wurden geschaffen, Fotografie wuchs mit der Presse zusammen und visualisierte das Geschehen der Zeit.

Mit dem Ende Beginn des 20. Jahrhunderts gewann die Fotografie die Anerkennung zur Kunstform. Porträts zeigten Menschen in einem einzigen Augenblick. Große Fotografen wie Nadar mangelte es nie an Modellen, die besonderen Darstellungen begeisterten die französische Gesellschaft. Das Malen mit Licht zog die Künstler hinaus auf die Straßen. Tageslicht ermöglichte die Aufnahmen der Bevölkerung auf dem Weg zur Arbeit und bei ihren Tätigkeiten. Hart arbeitende Menschen wurden zum Objekt in der Kunst. Ein altes Fotoalbum mit eingeklebten Schwarz-Weiß Fotografien, deren gezackte Ränder leichten Gilb zeigen, und raschelnden Pergamentseiten lässt den Betrachter sofort suchend über die alten Fotografien der Menschen wandern. Die Suche nach einem bekannten Gesicht, das Interesse an dem Leben der Vorfahren lässt uns Stunden über einem Album verweilen. Ähnlich ist es mit Fotografien unbekannter Herkunft, der Blick findet sofort die Gesichter und versucht die Geschichte hinter dem Foto zu ergründen.

Alte Fotografie Menschen

Die Kunst des 19. Jahrhunderts erlebte eine der prägendsten Veränderungen durch ein chemisch-physikalisches Phänomen. Die Erfindung der Fotografie ermöglichte das Erzeugen eines Bildes und den Nachdruck des Motivs. Waren Porträts bis dahin zeitaufwendige Illustrationen und scheinbar eingefangene Momentaufnahmen mit geduldigen Statisten und Skizzen möglich, so ermöglichte die Fotografie die realistische Momentaufnahme und das Einfangen von Bewegung.
Ab der Mitte des Jahrhunderts eröffneten Fotografien und die erweiterten Reisemöglichkeiten den Transfer fremder Kulturen in die Ausstellungsräume der Künstler.
Fotografen waren Zeitzeugen auf den Schlachtfeldern, sie zeigten Helden in Uniformen und die grausame Realität des Krieges. Historische Dokumente wurden geschaffen, Fotografie wuchs mit der Presse zusammen und visualisierte das Geschehen der Zeit.

Mit dem Ende Beginn des 20. Jahrhunderts gewann die Fotografie die Anerkennung zur Kunstform. Porträts zeigten Menschen in einem einzigen Augenblick. Große Fotografen wie Nadar mangelte es nie an Modellen, die besonderen Darstellungen begeisterten die französische Gesellschaft. Das Malen mit Licht zog die Künstler hinaus auf die Straßen. Tageslicht ermöglichte die Aufnahmen der Bevölkerung auf dem Weg zur Arbeit und bei ihren Tätigkeiten. Hart arbeitende Menschen wurden zum Objekt in der Kunst. Ein altes Fotoalbum mit eingeklebten Schwarz-Weiß Fotografien, deren gezackte Ränder leichten Gilb zeigen, und raschelnden Pergamentseiten lässt den Betrachter sofort suchend über die alten Fotografien der Menschen wandern. Die Suche nach einem bekannten Gesicht, das Interesse an dem Leben der Vorfahren lässt uns Stunden über einem Album verweilen. Ähnlich ist es mit Fotografien unbekannter Herkunft, der Blick findet sofort die Gesichter und versucht die Geschichte hinter dem Foto zu ergründen.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de