support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Sir John Lavery in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Sir John Lavery in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Sir John Lavery
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Sir John Lavery

Sir John Lavery

Der irische Maler John Lavery schwamm mit seiner Kunst gegen den Strom. Seine Landschafts- und Porträtmalerei widersetzte sich den traditionellen Ansätzen seiner Zeit. Als bedeutendes Mitglied der jungen Künstlergruppe „Glasgow Boys“ markierte er neben James Guthrie den Anfang der modernen Malerei in Schottland. Einen großen Einfluss auf seine Kunst hatte seine Mitgliedschaft in der Pariser Künstlerkolonie „Grez sur Joinge“. Hier brachte ihn der Künstler Lepage zur Freilichtmalerei und John Laverys bekannteste Landschaftsmalerei „die Brücke in Grez“ entstand.

Zur Porträtmalerei gelang Lavery durch eine Lehre bei einem Fotografen in Glasgow. Diese Erfahrung entzündete schon im Alter von 17 Jahren seine Leidenschaft für Porträts. Später bekam er die Chance, an der angesehenen „Académie Julian“ als Schüler von William Adolphe Bouguereau Zeichnen zu studieren. Dadurch erweiterte er seine Fähigkeiten. Einen Namen als Porträtmaler machte er sich spätestens durch das Gemälde von Königin Victoria. Zur Zeit des Ersten Weltkriegs ernannte die britische Marine John Lavery zum Kriegskünstler. Nach dem Krieg wurde er zum Ritter geschlagen und er begann wieder mit Gesellschaftsporträts.

Bereits in seiner frühen Kindheit verlor der Künstler seine Eltern und wuchs bei Verwandten in Schottland auf. Auch in seinem weiteren Leben musste er mit Verlusten klarkommen: Seine erste Ehefrau verstarb kurz nach der Geburt seiner Tochter an einer Tuberkuloseerkrankung. Einige Jahre später heiratete er erneut, auch diese seine Frau starb vor ihm. Sie inspirierte ihn zu verschiedenen Porträts und verschaffte ihm Zugang zur High Society. So malte er die britische Königsfamilie und war Mitglied verschiedener, teilweise königlicher Akademien. Die Verluste seiner beiden Ehefrauen führten ihn schließlich auf Reisen. Er liebte Marokko und die Stadt Tangier, sodass er sich dort Eigentum kaufte und ein Studio errichtete, in dem er die Wintermonate verbrachte. Dort, wo er lebte, wirkte er auch: In Marokko wurde ihm die Ehre zuteil, die marokkanische Königsfamilie zu zeichnen. Auf seinen Reisen in Europa stellte er seine Werke aus, die dort auf großen Anklang stießen. In London wurde er Vizepräsident einer Künstlervereinigung. Auch in den USA verbrachte er eine längere Zeit, wo er Stars in Hollywood porträtierte. Anfang des Zweiten Weltkriegs kehrte Lavery von seinen Reisen nach Irland zurück und starb eines natürlichen Todes.

Sir John Lavery

    Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Sir John Lavery Sir John Lavery

Der irische Maler John Lavery schwamm mit seiner Kunst gegen den Strom. Seine Landschafts- und Porträtmalerei widersetzte sich den traditionellen Ansätzen seiner Zeit. Als bedeutendes Mitglied der jungen Künstlergruppe „Glasgow Boys“ markierte er neben James Guthrie den Anfang der modernen Malerei in Schottland. Einen großen Einfluss auf seine Kunst hatte seine Mitgliedschaft in der Pariser Künstlerkolonie „Grez sur Joinge“. Hier brachte ihn der Künstler Lepage zur Freilichtmalerei und John Laverys bekannteste Landschaftsmalerei „die Brücke in Grez“ entstand.

Zur Porträtmalerei gelang Lavery durch eine Lehre bei einem Fotografen in Glasgow. Diese Erfahrung entzündete schon im Alter von 17 Jahren seine Leidenschaft für Porträts. Später bekam er die Chance, an der angesehenen „Académie Julian“ als Schüler von William Adolphe Bouguereau Zeichnen zu studieren. Dadurch erweiterte er seine Fähigkeiten. Einen Namen als Porträtmaler machte er sich spätestens durch das Gemälde von Königin Victoria. Zur Zeit des Ersten Weltkriegs ernannte die britische Marine John Lavery zum Kriegskünstler. Nach dem Krieg wurde er zum Ritter geschlagen und er begann wieder mit Gesellschaftsporträts.

Bereits in seiner frühen Kindheit verlor der Künstler seine Eltern und wuchs bei Verwandten in Schottland auf. Auch in seinem weiteren Leben musste er mit Verlusten klarkommen: Seine erste Ehefrau verstarb kurz nach der Geburt seiner Tochter an einer Tuberkuloseerkrankung. Einige Jahre später heiratete er erneut, auch diese seine Frau starb vor ihm. Sie inspirierte ihn zu verschiedenen Porträts und verschaffte ihm Zugang zur High Society. So malte er die britische Königsfamilie und war Mitglied verschiedener, teilweise königlicher Akademien. Die Verluste seiner beiden Ehefrauen führten ihn schließlich auf Reisen. Er liebte Marokko und die Stadt Tangier, sodass er sich dort Eigentum kaufte und ein Studio errichtete, in dem er die Wintermonate verbrachte. Dort, wo er lebte, wirkte er auch: In Marokko wurde ihm die Ehre zuteil, die marokkanische Königsfamilie zu zeichnen. Auf seinen Reisen in Europa stellte er seine Werke aus, die dort auf großen Anklang stießen. In London wurde er Vizepräsident einer Künstlervereinigung. Auch in den USA verbrachte er eine längere Zeit, wo er Stars in Hollywood porträtierte. Anfang des Zweiten Weltkriegs kehrte Lavery von seinen Reisen nach Irland zurück und starb eines natürlichen Todes.

Kunstwerke von Sir John Lavery

Kunstwerke von Sir John Lavery

17 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Sir John Lavery
'Evening At Tangier', 1935
1935 |

Bild wählen

Sir John Lavery
The Greyhound, 1910, 1914
1914 |

Bild wählen

Sir John Lavery
Ballerina Anna Pavlova 1881-1931...
Undatiert |

Bild wählen

Sir John Lavery
Interior of a Moorish Harem, 1907
1907 |

Bild wählen

Sir John Lavery
'The letter', 1900-1908
19. Jahrhundert | Ölgemälde

Bild wählen

Sir John Lavery
The Golf Course, North Berwick
Undatiert |

Bild wählen

Sir John Lavery
Polymnia, 1909.
Undatiert |

Bild wählen

Sir John Lavery
The Seashore, Moonlight, c1908
1908 | Ölgemälde

Bild wählen

Sir John Lavery
Her Majesty Queen Mary, 1867-195...
1913 |

Bild wählen

Sir John Lavery
Study for a Portrait of the Earl...
1932 | Ölgemälde

Bild wählen

Sir John Lavery
'David, 1st Earl Lloyd George', ...
1935 | Ölgemälde

Bild wählen

Sir John Lavery
The Grey Drawing Room, Tangiers,...
1914 |

Bild wählen

Sir John Lavery
'An Aerodrome in 1918', 1944.
1944 |

Bild wählen

Sir John Lavery
The Forth Bridge, 1914, 1918
1914 | Ölgemälde

Bild wählen

Sir John Lavery
'Fore-Cabin, H.M.S. Queen Elizab...
1918 | Ölgemälde

Bild wählen

Sir John Lavery
Portrait of Alderman The Rt Hon ...
Undatiert |

Bild wählen

Sir John Lavery
Woman in Japanese Dress
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de