Eingebettet in die lebendige Mischung aus Schönheit und Unbändigkeit des amerikanischen Westens, fand Charles Marion Russell, geboren am 19. März 1864 in Oak Hill, St. Louis, Missouri, seine Berufung. Jede Ecke des unerforschten Westens spiegelte sich in den facettenreichen Werken dieses einzigartigen Künstlers wider, der ebenso Bildhauer, Illustrator und Schriftsteller war. Die Leidenschaft und Detailgenauigkeit, mit der Russell den amerikanischen Westen darstellte, machte ihn, neben Frederic Remington, zu einem der prägendsten amerikanischen Künstler seiner Zeit. Jeder seiner künstlerischen Pinselstriche, die in mehr als 4.000 Gemälden und Skulpturen zu finden sind, lassen sich heute als hochwertige Kunstdrucke erleben. In den ersten Jahren seines Lebens, erfüllt mit Bienenwachsmodellierungen und leidenschaftlichen Zeichenstunden, zeigte sich bereits das angeborene Talent Russells. Seine Mutter, eine talentierte Künstlerin, wurde zu seiner ersten Inspiration, während seine schulischen Leistungen eher durch seine Passion für die Kunst, als durch akademische Brillanz auffielen. Mit 16 Jahren zog er in das Montana-Territorium und erfüllte sich seinen Traum, Cowboy zu werden. Hier, in der rauen Wildnis, wo er unter den Cowboys nicht für seine Reit- oder Lassofähigkeiten, sondern für seine bemerkenswerten Zeichnungen und Bilder berühmt wurde, entfaltete Russell seine Kunst vollends.
Der Wilde Westen mit seinen majestätischen Landschaften, aufstrebenden Cowboys und stolzen Ureinwohnern diente Russell als ewige Quelle der Inspiration. Besonders hervorzuheben ist seine Darstellung des bitterkalten Winters 1886/1887 in Montana mit dem Gemälde "Waiting for a Chinook", das heute zu den bekanntesten Werken des Künstlers gehört und als faszinierender Kunstdruck auf vielen Wänden hängt. Dieses Bild von einem verhungernden, frierenden jungen Ochsen, umringt von Wölfen, entstand in den Momenten der Ruhe zwischen den harten Arbeiten eines Cowboys. Doch Russell war nicht nur Maler und Cowboy, er war auch Schriftsteller. In seinen Büchern, die zwischen 1921 und 1927 veröffentlicht wurden, wob er Geschichten des wilden Westens, von den Abenteuern von Cowboys und der Erhabenheit der amerikanischen Ureinwohner. Seine Figuren waren so lebendig und authentisch wie die Menschen, die er auf seinen Gemälden verewigte. Seine Erzählungen, genau wie seine Gemälde, transportierten das Leben, die Liebe und das Leid, die den Westen prägten. All diese Facetten von Russell machen seine Kunstdrucke nicht nur zu künstlerischen Schätzen, sondern auch zu historischen Zeitzeugnissen des amerikanischen Westens. Russell hinterließ uns nicht nur ein beeindruckendes Oeuvre von Gemälden und Geschichten, sondern auch den Glauben an die unendliche Inspiration, die in den unerforschten Landschaften des Westens zu finden ist. Jedes seiner Werke ist ein Fenster in eine vergangene Ära, das uns erlaubt, den Hauch des Wilden Westens zu spüren. Als perfekt reproduzierte Kunstdrucke ermöglichen sie es uns, jeden Pinselstrich und jedes Detail von Russells unverwechselbaren Kunstwerken zu bewundern und gleichzeitig die grenzenlose Schönheit des amerikanischen Westens zu erleben.
Eingebettet in die lebendige Mischung aus Schönheit und Unbändigkeit des amerikanischen Westens, fand Charles Marion Russell, geboren am 19. März 1864 in Oak Hill, St. Louis, Missouri, seine Berufung. Jede Ecke des unerforschten Westens spiegelte sich in den facettenreichen Werken dieses einzigartigen Künstlers wider, der ebenso Bildhauer, Illustrator und Schriftsteller war. Die Leidenschaft und Detailgenauigkeit, mit der Russell den amerikanischen Westen darstellte, machte ihn, neben Frederic Remington, zu einem der prägendsten amerikanischen Künstler seiner Zeit. Jeder seiner künstlerischen Pinselstriche, die in mehr als 4.000 Gemälden und Skulpturen zu finden sind, lassen sich heute als hochwertige Kunstdrucke erleben. In den ersten Jahren seines Lebens, erfüllt mit Bienenwachsmodellierungen und leidenschaftlichen Zeichenstunden, zeigte sich bereits das angeborene Talent Russells. Seine Mutter, eine talentierte Künstlerin, wurde zu seiner ersten Inspiration, während seine schulischen Leistungen eher durch seine Passion für die Kunst, als durch akademische Brillanz auffielen. Mit 16 Jahren zog er in das Montana-Territorium und erfüllte sich seinen Traum, Cowboy zu werden. Hier, in der rauen Wildnis, wo er unter den Cowboys nicht für seine Reit- oder Lassofähigkeiten, sondern für seine bemerkenswerten Zeichnungen und Bilder berühmt wurde, entfaltete Russell seine Kunst vollends.
Der Wilde Westen mit seinen majestätischen Landschaften, aufstrebenden Cowboys und stolzen Ureinwohnern diente Russell als ewige Quelle der Inspiration. Besonders hervorzuheben ist seine Darstellung des bitterkalten Winters 1886/1887 in Montana mit dem Gemälde "Waiting for a Chinook", das heute zu den bekanntesten Werken des Künstlers gehört und als faszinierender Kunstdruck auf vielen Wänden hängt. Dieses Bild von einem verhungernden, frierenden jungen Ochsen, umringt von Wölfen, entstand in den Momenten der Ruhe zwischen den harten Arbeiten eines Cowboys. Doch Russell war nicht nur Maler und Cowboy, er war auch Schriftsteller. In seinen Büchern, die zwischen 1921 und 1927 veröffentlicht wurden, wob er Geschichten des wilden Westens, von den Abenteuern von Cowboys und der Erhabenheit der amerikanischen Ureinwohner. Seine Figuren waren so lebendig und authentisch wie die Menschen, die er auf seinen Gemälden verewigte. Seine Erzählungen, genau wie seine Gemälde, transportierten das Leben, die Liebe und das Leid, die den Westen prägten. All diese Facetten von Russell machen seine Kunstdrucke nicht nur zu künstlerischen Schätzen, sondern auch zu historischen Zeitzeugnissen des amerikanischen Westens. Russell hinterließ uns nicht nur ein beeindruckendes Oeuvre von Gemälden und Geschichten, sondern auch den Glauben an die unendliche Inspiration, die in den unerforschten Landschaften des Westens zu finden ist. Jedes seiner Werke ist ein Fenster in eine vergangene Ära, das uns erlaubt, den Hauch des Wilden Westens zu spüren. Als perfekt reproduzierte Kunstdrucke ermöglichen sie es uns, jeden Pinselstrich und jedes Detail von Russells unverwechselbaren Kunstwerken zu bewundern und gleichzeitig die grenzenlose Schönheit des amerikanischen Westens zu erleben.
Seite 1 / 1