support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Caspar David Friedrich in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Caspar David Friedrich in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Caspar David Friedrich
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich

  5. September 1774
  7. Mai 1840
   •   Romantik   •   Wikipedia: Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich gilt als einer der führenden Maler der deutschen Romantik. Er wuchs als sechstes von zehn Kindern im Greifswald auf. Seine Erziehung war vom streng lutherischen Glauben seines Vaters geprägt. Bereits in jungen Jahren musste Friedrich diverse Schicksalsschläge erleiden. Seine Mutter starb, als er 7 Jahre alt war. Kurz darauf starb eine seiner Schwestern. Im Alter von 13 Jahren musste er mit ansehen, wie sein ein Jahr jüngerer Bruder Christoffer im See ertrank. Christoffer war beim Versuch Caspar David zu retten, selbst ums Leben gekommen. Dieses Erlebnis prägte Friedrich stark und soll vermutlich einer der Gründe für seine spätere Depression und dem missglückten Suizidversuch gewesen sein.

Seine ersten Zeichenunterricht bekam Friedrich 1790 als Privatschüler des Künstlers Johann Gottfried Quistrop, der gerne Exkursionen mit seinen Schülern in die vorpommersche Landschaft unternahm. Er ermutigte Friedrich dazu frei aus der Natur zu zeichnen. Über seinen Lehrer Quistrop machte Friedrich auch die Bekanntschaft des Theologen Ludwig Gotthard Kosegarten, der die Natur als Offenbarung Gottes sah. Nach vier Jahren ging Friedrich zum Studieren an die Akademie Kopenhagen. Dort war er unter anderem Schüler von Christian August Lorentzen und Jens Juel. Nach Abschluss seines Studiums ließ sich Friedrich 1798 in Dresden nieder. Obwohl er sich in vielen verschiedenen Methoden probierte, wie Radierungen und experimentelle Drucke, zeichnete und malte er bevorzugt mit Tinte, Aquarell oder Sepia. Später malte er auch häufiger Ölgemälden. Häufige Motive seiner Arbeit waren Landschaftszenen, die von seinen häufigen Reisen an die Ostsee, nach Rügen oder in den Harz inspiriert waren. Bekanntheit erlangte er 1805, als er den begehrten Weimarer Kunstfreunde Preis, auf drängen von Goethe, gewann. Besondere Anerkennung findet sein Werk „Tetschener Altar“ (1807), was als Beginn seiner ausgereiften Öltechnik gilt.

Friedrichs Ruf verschlechterte sich in den letzten fünfzehn Jahren seines Lebens stetig. Als die Ideale der frühen Romantik aus der Mode kamen. Sahen ihn Zeitgenossen als eine exzentrische und melancholische Person. Sein Stil war nicht mehr zeitgemäß. Allmählich verließen ihn seine Gönner und Friedrich zog sich immer weiter zurück. Um 1835 erlitt er den ersten Schlaganfall, der erste Lähmungserscheinungen zur Folge hatte. Trotz eines Kuraufenthalts regenerierte sich Friedrich kaum und das Malen fiel ihm schwer. Er gab die Ölmalerei fast vollständig auf und widmete sich Aquarellen und Sepia-Zeichnungen. Sein letztes Ölgemälde war „Meeresufer bei Mondschein“. Die Werke aus dieser Zeit zeigten kaum noch Landschaftszenen, sondern enthielten häufig Symbole für den Tod und das schwindende Leben, wie „Sarg am Grab“. Friedrich konnte immer weniger malen und noch seltener verkaufen, wodurch er und seine Familie am Ende in Armut lebten.

Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich
  5. September 1774
  7. Mai 1840
   •   Romantik   •   Wikipedia: Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich gilt als einer der führenden Maler der deutschen Romantik. Er wuchs als sechstes von zehn Kindern im Greifswald auf. Seine Erziehung war vom streng lutherischen Glauben seines Vaters geprägt. Bereits in jungen Jahren musste Friedrich diverse Schicksalsschläge erleiden. Seine Mutter starb, als er 7 Jahre alt war. Kurz darauf starb eine seiner Schwestern. Im Alter von 13 Jahren musste er mit ansehen, wie sein ein Jahr jüngerer Bruder Christoffer im See ertrank. Christoffer war beim Versuch Caspar David zu retten, selbst ums Leben gekommen. Dieses Erlebnis prägte Friedrich stark und soll vermutlich einer der Gründe für seine spätere Depression und dem missglückten Suizidversuch gewesen sein.

Seine ersten Zeichenunterricht bekam Friedrich 1790 als Privatschüler des Künstlers Johann Gottfried Quistrop, der gerne Exkursionen mit seinen Schülern in die vorpommersche Landschaft unternahm. Er ermutigte Friedrich dazu frei aus der Natur zu zeichnen. Über seinen Lehrer Quistrop machte Friedrich auch die Bekanntschaft des Theologen Ludwig Gotthard Kosegarten, der die Natur als Offenbarung Gottes sah. Nach vier Jahren ging Friedrich zum Studieren an die Akademie Kopenhagen. Dort war er unter anderem Schüler von Christian August Lorentzen und Jens Juel. Nach Abschluss seines Studiums ließ sich Friedrich 1798 in Dresden nieder. Obwohl er sich in vielen verschiedenen Methoden probierte, wie Radierungen und experimentelle Drucke, zeichnete und malte er bevorzugt mit Tinte, Aquarell oder Sepia. Später malte er auch häufiger Ölgemälden. Häufige Motive seiner Arbeit waren Landschaftszenen, die von seinen häufigen Reisen an die Ostsee, nach Rügen oder in den Harz inspiriert waren. Bekanntheit erlangte er 1805, als er den begehrten Weimarer Kunstfreunde Preis, auf drängen von Goethe, gewann. Besondere Anerkennung findet sein Werk „Tetschener Altar“ (1807), was als Beginn seiner ausgereiften Öltechnik gilt.

Friedrichs Ruf verschlechterte sich in den letzten fünfzehn Jahren seines Lebens stetig. Als die Ideale der frühen Romantik aus der Mode kamen. Sahen ihn Zeitgenossen als eine exzentrische und melancholische Person. Sein Stil war nicht mehr zeitgemäß. Allmählich verließen ihn seine Gönner und Friedrich zog sich immer weiter zurück. Um 1835 erlitt er den ersten Schlaganfall, der erste Lähmungserscheinungen zur Folge hatte. Trotz eines Kuraufenthalts regenerierte sich Friedrich kaum und das Malen fiel ihm schwer. Er gab die Ölmalerei fast vollständig auf und widmete sich Aquarellen und Sepia-Zeichnungen. Sein letztes Ölgemälde war „Meeresufer bei Mondschein“. Die Werke aus dieser Zeit zeigten kaum noch Landschaftszenen, sondern enthielten häufig Symbole für den Tod und das schwindende Leben, wie „Sarg am Grab“. Friedrich konnte immer weniger malen und noch seltener verkaufen, wodurch er und seine Familie am Ende in Armut lebten.





Die beliebtesten Werke von Caspar David Friedrich

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Wanderer above the Sea of Fog
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Monk by the Sea
1808 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

 
1822 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

 
1835 | Gemälde

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Caspar David Friedrich

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

1808 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1822 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1835 | Gemälde

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Caspar David Friedrich

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Caspar David Friedrich

549 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Caspar David Friedrich
 
1815 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1822 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Chalk Cliffs on Rügen
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1823 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
The Stages of Life
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1825 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
Abbey in the Oakwood
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
The times of day: The evening, 1...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
On Board a Sailing Ship
1819 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The times of day: The morning, 1...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1818 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Two Men Contemplating the Moon
1819 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Woman at dawn
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Monk by the Sea, 1808-1810
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Meadows near Greifswald
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1822 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1828 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1815 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1822 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Moon rising Over the Sea
1821 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Wanderer above the Sea of Fog, c...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Drifting Clouds
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1822 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1817 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Tree of Crows
1822 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1828 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Sunset (Brothers)
1830 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1835 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1824 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1808 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Evening with Clouds by Caspar Da...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Auf dem Segler
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
""Moments de la journee : le mat...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Sea shore in moonlight
1836 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Landscape in the Riesengebirge
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1808 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Morning in the Mountains
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1834 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
Megalith Grave in Winter
1824 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1807 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
The Grosse Gehege near Dresden, ...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Watzmann (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1828 | Malerei

Bild wählen

Caspar David Friedrich
""Moments de la journee : l'apre...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1818 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Hills and Ploughed Fields near D...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1809 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
Cemetery in the Snow, 1826
1826 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1818 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1815 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1811 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Waft of Mist, c. 1818-20
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Woman before the Rising Sun, ca ...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1824 | Aquarell

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1835 | Zeichnung

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1825 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Der Chasseur im Walde (Ein besch...
1814 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1826 | Aquarell

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Woman at a Window, 1822
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
A man and woman contemplating mo...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1824 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Sea at Sunrise, 1828 (sepia ink ...
1828 | Sepiatinte über Bleistift auf Papier

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Cairn in Snow, 1807
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Lady on the Staircase / Caroline...
1825 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Landscape with a Pavilion, c. 17...
Undatiert | Feder, Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Der Mönch am Meer. 1808-1810
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Owl flying against a moonlit sky
1836 | Sepiatinte über Bleistift auf Papier

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Study of a Birch Tree
1826 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Greifswald in moonlight
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Two Men Contemplating the Moon, ...
1825 | Ölgemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Nightly cloudy sky Evening, 1824.
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1836 | Grafik

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1818 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1820 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1818 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1830 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Wanderer above the Sea of Fo...
Undatiert | malen

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Cross in the Mountains, ca 1812
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Ruins of the Oybin Monastery (Th...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Northern Sea in Moonlight, 1...
1823 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Die Eule im gotischen Fenster. U...
Undatiert | Bleistift

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Swans in the Reeds, c.1820
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1820 | Gemälde

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
 
1810 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1813 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Hiver, Nuit, la vieillesse et la...
Undatiert |

Bild wählen

Caspar David Friedrich
View of the Elbe Valley
1807 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Schiffe auf Reede
1820 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Caspar David Friedrich
Bild wählen


Caspar David Friedrich
The Solitary Tree, 1823
1823 | Ölgemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
Krkonoše / Před východem slunce ...
1830 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Caspar David Friedrich
 
1830 | Gemälde

Bild wählen

Caspar David Friedrich
The Temple of Juno in Agrigento,...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 6



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de