Die mittelalterlichen Gassen Sienas sind vom Echo der klingenden Schritte eines bemerkenswerten Malers erfüllt, dessen unverwechselbare Kunstfertigkeit seine Stadt prägte. Dieser Mann war Taddeo di Bartolo, ein herausragender Freskenmaler, dessen Leben und Werk tiefe Spuren in der Kunstszene Sienas hinterlassen haben. Geboren um 1362 oder 1363, war Taddeo der älteste Sohn des Barbiers Bartolo di Maestro Mino und seiner Frau Francesca di Cino. Seine frühen Jahre waren von der Kunst geprägt, die das pulsierende Herz seiner Heimatstadt Siena bildete. Taddeo wurde mit dem künstlerischen Können gesegnet, das in den Jahrzehnten seiner Tätigkeit voll zur Geltung kam. Im Alter von 23 Jahren bekam er den prestigeträchtigen Auftrag, 78 Figuren im Chor des Doms von Siena zu kolorieren. Sein Name wurde im Laufe der Jahre immer weiter verbreitet und führte ihn schließlich in die fernen Städte Genua, Perugia und Pisa. Jede neue Bestellung, sei es ein Altarbild für die Kirche St. Lukas in Genua oder eine bezeichnete Madonna mit Engeln und Heiligen für San Paolo in Pisa, wurde sorgfältig in unseren Kunstdrucken reproduziert. Jeder Kunstdruck ist ein lebendiger Zeuge der bemerkenswerten Handwerkskunst und des künstlerischen Engagements von Taddeo di Bartolo.
Während er sich auf seine Reisen begab, heiratete Taddeo Simona del Monte und ließ sich für einige Zeit in San Gimignano nieder. Hier schuf er für den Palazzo Comunale zwei Bilder: eine Madonna mit Heiligen und ein Bild des Heiligen Geminianus. Er hat auch ein beeindruckendes Fresko von Himmel und Hölle in der Kollegiatskirche hinterlassen. Doch Taddeos Ruf als Künstler war nur eine Facette seines beeindruckenden Lebens. Er war auch ein angesehenes Mitglied der Gemeinschaft und diente mehrmals als Beisitzer im hohen Rat von Siena. Sein Engagement für seine Heimatstadt blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1422 bestehen, als er im Alter von 59 Jahren starb. Trotz der flüchtigen und vergänglichen Natur seiner Kunst ist Taddeo di Bartolos Werk durch unsere Kunstdrucke lebendig geblieben. Jedes Detail seiner Malerei, von der harten, aber kraftvollen Färbung bis zur energischen und großartigen Ausdruckskraft, wird in unseren Drucken sorgfältig wiedergegeben. Wir streben danach, Taddeo di Bartolos unverwechselbare Kunst in ihrer ganzen Pracht zu präsentieren und damit seiner Leidenschaft und seinem Talent zu gedenken. Wir laden Sie ein, die subtile Schönheit und meisterhafte Technik von Taddeo di Bartolos Arbeit in unseren Kunstdrucken zu entdecken und zu schätzen.
Die mittelalterlichen Gassen Sienas sind vom Echo der klingenden Schritte eines bemerkenswerten Malers erfüllt, dessen unverwechselbare Kunstfertigkeit seine Stadt prägte. Dieser Mann war Taddeo di Bartolo, ein herausragender Freskenmaler, dessen Leben und Werk tiefe Spuren in der Kunstszene Sienas hinterlassen haben. Geboren um 1362 oder 1363, war Taddeo der älteste Sohn des Barbiers Bartolo di Maestro Mino und seiner Frau Francesca di Cino. Seine frühen Jahre waren von der Kunst geprägt, die das pulsierende Herz seiner Heimatstadt Siena bildete. Taddeo wurde mit dem künstlerischen Können gesegnet, das in den Jahrzehnten seiner Tätigkeit voll zur Geltung kam. Im Alter von 23 Jahren bekam er den prestigeträchtigen Auftrag, 78 Figuren im Chor des Doms von Siena zu kolorieren. Sein Name wurde im Laufe der Jahre immer weiter verbreitet und führte ihn schließlich in die fernen Städte Genua, Perugia und Pisa. Jede neue Bestellung, sei es ein Altarbild für die Kirche St. Lukas in Genua oder eine bezeichnete Madonna mit Engeln und Heiligen für San Paolo in Pisa, wurde sorgfältig in unseren Kunstdrucken reproduziert. Jeder Kunstdruck ist ein lebendiger Zeuge der bemerkenswerten Handwerkskunst und des künstlerischen Engagements von Taddeo di Bartolo.
Während er sich auf seine Reisen begab, heiratete Taddeo Simona del Monte und ließ sich für einige Zeit in San Gimignano nieder. Hier schuf er für den Palazzo Comunale zwei Bilder: eine Madonna mit Heiligen und ein Bild des Heiligen Geminianus. Er hat auch ein beeindruckendes Fresko von Himmel und Hölle in der Kollegiatskirche hinterlassen. Doch Taddeos Ruf als Künstler war nur eine Facette seines beeindruckenden Lebens. Er war auch ein angesehenes Mitglied der Gemeinschaft und diente mehrmals als Beisitzer im hohen Rat von Siena. Sein Engagement für seine Heimatstadt blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1422 bestehen, als er im Alter von 59 Jahren starb. Trotz der flüchtigen und vergänglichen Natur seiner Kunst ist Taddeo di Bartolos Werk durch unsere Kunstdrucke lebendig geblieben. Jedes Detail seiner Malerei, von der harten, aber kraftvollen Färbung bis zur energischen und großartigen Ausdruckskraft, wird in unseren Drucken sorgfältig wiedergegeben. Wir streben danach, Taddeo di Bartolos unverwechselbare Kunst in ihrer ganzen Pracht zu präsentieren und damit seiner Leidenschaft und seinem Talent zu gedenken. Wir laden Sie ein, die subtile Schönheit und meisterhafte Technik von Taddeo di Bartolos Arbeit in unseren Kunstdrucken zu entdecken und zu schätzen.
Seite 1 / 1