support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Stefano Bonsignori in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Stefano Bonsignori in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Stefano Bonsignori
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Stefano Bonsignori

  
  21. September 1589
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Stefano Bonsignori

Stefano Bonsignori, auch Buonsignori genannt, verstarb am 21. September 1589 in Florenz. Als italienischer Mönch des Olivetaner-Ordens und renommierter Kartograph prägte er durch seine Arbeit das kulturelle und künstlerische Erbe der Toskana. Seine Geburtsstadt Florenz ehrte er besonders durch die Schaffung der berühmten Bonsignori-Karte.

Über Bonsignoris frühes Leben ist wenig bekannt, jedoch führte ihn sein Weg in den Olivetaner-Orden, bevor er 1575 eine besondere Ehre erhielt: Francesco I., Großherzog der Toskana, lud ihn ein, sein persönlicher Kartograph zu werden.

Seine besondere Begabung zeigte sich in der Herausforderung, die der Großherzog ihm stellte. Francesco I. beauftragte ihn mit der Fertigstellung eines Zyklus von Karten für die Guardaroba, den Umkleideraum im Palazzo Vecchio. Dieser war nach der Entlassung von Ignazio Danti unvollendet geblieben. Von den insgesamt 53 kartographischen Tafelbildern, die die Türen des Umkleideraums zierten, stammen 23 aus der Hand von Bonsignori. Sein letztes Werk für diesen Raum entstand im Jahr 1589.

Zwischen 1576 und 1584 entstand Bonsignoris Meisterwerk, die axonometrische Karte von Florenz, unter der Förderung von Francesco I. und wurde von Bonaventura Billocardi in Kupfer gestochen. Die Karte zeichnet sich durch eine detailreiche Darstellung aus, insbesondere hebt sie den Arno-Fluss und verschiedene Wasserinfrastrukturen hervor. Dies war eine Hommage an die erfolgreiche Wasserpolitik von Cosimo I., dem Vater von Francesco, deren Umsetzung das Stadtbild von Florenz maßgeblich verändert hatte.

Francescos Nachfolger, Ferdinando I., bestätigte 1588 Bonsignoris Position als Großherzoglicher Kartograph. Ein Jahr später verstarb Stefano Bonsignori. Sein Grab in der Kirche von Santi Michele e Gaetano ging leider während Renovierungsarbeiten im 17. Jahrhundert verloren. Sein künstlerisches Erbe jedoch lebt in seinen herausragenden kartographischen Werken weiter.

Stefano Bonsignori

  
  21. September 1589
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Stefano Bonsignori

Stefano Bonsignori, auch Buonsignori genannt, verstarb am 21. September 1589 in Florenz. Als italienischer Mönch des Olivetaner-Ordens und renommierter Kartograph prägte er durch seine Arbeit das kulturelle und künstlerische Erbe der Toskana. Seine Geburtsstadt Florenz ehrte er besonders durch die Schaffung der berühmten Bonsignori-Karte.

Über Bonsignoris frühes Leben ist wenig bekannt, jedoch führte ihn sein Weg in den Olivetaner-Orden, bevor er 1575 eine besondere Ehre erhielt: Francesco I., Großherzog der Toskana, lud ihn ein, sein persönlicher Kartograph zu werden.

Seine besondere Begabung zeigte sich in der Herausforderung, die der Großherzog ihm stellte. Francesco I. beauftragte ihn mit der Fertigstellung eines Zyklus von Karten für die Guardaroba, den Umkleideraum im Palazzo Vecchio. Dieser war nach der Entlassung von Ignazio Danti unvollendet geblieben. Von den insgesamt 53 kartographischen Tafelbildern, die die Türen des Umkleideraums zierten, stammen 23 aus der Hand von Bonsignori. Sein letztes Werk für diesen Raum entstand im Jahr 1589.

Zwischen 1576 und 1584 entstand Bonsignoris Meisterwerk, die axonometrische Karte von Florenz, unter der Förderung von Francesco I. und wurde von Bonaventura Billocardi in Kupfer gestochen. Die Karte zeichnet sich durch eine detailreiche Darstellung aus, insbesondere hebt sie den Arno-Fluss und verschiedene Wasserinfrastrukturen hervor. Dies war eine Hommage an die erfolgreiche Wasserpolitik von Cosimo I., dem Vater von Francesco, deren Umsetzung das Stadtbild von Florenz maßgeblich verändert hatte.

Francescos Nachfolger, Ferdinando I., bestätigte 1588 Bonsignoris Position als Großherzoglicher Kartograph. Ein Jahr später verstarb Stefano Bonsignori. Sein Grab in der Kirche von Santi Michele e Gaetano ging leider während Renovierungsarbeiten im 17. Jahrhundert verloren. Sein künstlerisches Erbe jedoch lebt in seinen herausragenden kartographischen Werken weiter.





Die beliebtesten Werke von Stefano Bonsignori

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Map of Florence, 1584
1584 | Gravur

Bild wählen

Map of the Sixteenth Century Bri...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Map of the Cape of Good Hope
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Map of the Strait of Magellan
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Stefano Bonsignori

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Stefano Bonsignori

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Stefano Bonsignori

52 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Stefano Bonsignori
Map of the Indian Peninsula
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century France,...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of the Bay of Bengal, the Ch...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century Arabia,...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century Japan, ...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Hellenic peninsula- Greece, Alba...
1585 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Karelia and Northern Russia
1582 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century Turkey,...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Armenia
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Central northern Europe: Belgium...
1577 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century Germany...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century Egypt, ...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Tartary
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Mauritania, Mali, Morocco and Al...
1579 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of the Caribbean islands
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Persia
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Cuba and the Caribbean
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of Sixteenth Century Greece,...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Central northern Europe- Belgium...
1577 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Horn of Africa- Ethiopia and Som...
1579 | Zeichnung

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of China
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Map of the Nile Region South of ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Western Africa including- Senega...
1580 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Western Africa including- Senega...
1580 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Namibia, Botswana and South Africa
1582 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Niger, Nigeria and Cameroon
1580 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
The Troglodyte Region
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Chile and Argentina with the Mag...
1584 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Tunisia and Libya
1579 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
France
1576 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
Mauritania, Mali, Morocco and Al...
1579 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Egypt
1578 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
Gabon, Angola and Congo
1580 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Spain
1577 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
The Dalmatian shore
1578 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Tunisia and Libya
1579 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Polar lands imagined on top of t...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Italy
1578 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
 
1579 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
Polar lands imagined above Green...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Polar lands imagined on top of S...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
 
1579 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
Polar and Greenland
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Polar lands imagined on top of S...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Spain
1577 | Öl auf Holz

Bild wählen
Stefano Bonsignori
Bild wählen


Stefano Bonsignori
Kenya and Tanzania
1581 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Polar lands imagined on top of t...
1575 | Öl auf Holz

Bild wählen

Stefano Bonsignori
Kenya and Tanzania
1581 | Öl auf Holz

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de