support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Sir Peter Francis Bourgeois in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Sir Peter Francis Bourgeois in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Sir Peter Francis Bourgeois
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Sir Peter Francis Bourgeois

Sir Peter Francis Bourgeois

    November 1753   -   8. Januar 1811
Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: Sir Peter Francis Bourgeois

Sir Peter Francis Bourgeois, der eine ausgeprägte Leidenschaft für Landschaftsmalerei und Kunsthandel hatte, riskierte im späten 18. Jahrhundert hierfür sogar sein Leben: Gemeinsam mit Noël Desenfans reiste er während des Ersten Koalitionskrieges quer durch Europa, um für den polnischen König eine 190 Werke umfassende Kunstsammlung zusammenzustellen. Gemeinsam mit Noël Desenfans war Francis Bourgeois außerdem für den Grundstock der Londoner Kunstgallerie „Dulwich Picture Gallery“ verantwortlich. Das Bemerkenswerte hierbei: Das Galeriegebäude der Dulwich Picture Gallery ist das weltweit erste Gebäude, das direkt als Museum entworfen und erbaut wurde. Desenfans war es auch, der den damals erst 10-jährigen Bourgeois bei sich zu Hause aufnahm, um ihn künstlerisch zu fördern. Bis zu seinem Lebensende sollte er fortan gemeinsam mit Desenfans wohnen. Dieser ermöglichte ihm Kunstunterricht von renommierten englischen Malern und bezahlte Bourgeois im Alter von 20 Jahren eine Reise durch Frankreich, Holland, Italien und die Schweiz. Dank seiner herausragenden Arbeit und Mitgliedschaft in der Royal Academy of Fine Arts durfte Bourgeois fortan den Titel „Sir“ tragen und wurde schließlich sogar zum königlichen Landschaftsmaler ernannt.

Ginge es nach seinem Vater, so wäre aber eigentlich alles anders gekommen: der Londoner Uhrmacher Schweizer Abstammung wollte, dass sein Sohn später Soldat wird. Isaac Bourgeois, wie sein Vater genannt wurde, war ein Bekannter des Generals George Augustus Elliot, auch bekannt als der Verteidiger von Gibraltar. Dieser hatte dem jungen Francis Bourgeois eine Offiziersstelle versprochen, sobald er alt genug dafür war. Aber Peter Francis Bourgeois hatte andere Pläne und wollte sein Leben ganz der Kunst widmen. Zwar war er anfänglich bei jeder Militärparade als Zuseher anwesend, doch sah er im Militär keineswegs seine Zukunft, sondern vielmehr Inspiration für seine Kunst. So begann er genau zu beobachten und zu malen, was er sah. Er wusste, dass die Kunst das war, was er zu seinem Beruf machen wollte.

Seine Gemälde waren geprägt von Landschaften, auf denen ab und an Figuren und Tiere zu sehen waren. Er verstand sein Handwerk zweifelsohne und konnte auch einige lukrative Verkäufe seiner eigenen Werke verzeichnen. So hatte beispielsweise der bedeutende englische Maler Joshua Reynolds ein von Bourgeois gemaltes Landschaftsbild in seiner Wohnung hängen, für welches jener 100 Pfund bezahlt hatte. Außerdem wurde Bourgeois sowohl in England als auch in Polen zum königlichen Hofmaler ernannt. Nichtsdestotrotz war Bourgeois aber weitaus erfolgreicher was seine Handelsgeschäfte betrifft, weshalb er heutzutage eher für seinen Kunsthandel als für seine Malerei bekannt ist.

Sir Peter Francis Bourgeois

    November 1753   -   8. Januar 1811
Landschaftsmalerei   •   Wikipedia: Sir Peter Francis Bourgeois Sir Peter Francis Bourgeois

Sir Peter Francis Bourgeois, der eine ausgeprägte Leidenschaft für Landschaftsmalerei und Kunsthandel hatte, riskierte im späten 18. Jahrhundert hierfür sogar sein Leben: Gemeinsam mit Noël Desenfans reiste er während des Ersten Koalitionskrieges quer durch Europa, um für den polnischen König eine 190 Werke umfassende Kunstsammlung zusammenzustellen. Gemeinsam mit Noël Desenfans war Francis Bourgeois außerdem für den Grundstock der Londoner Kunstgallerie „Dulwich Picture Gallery“ verantwortlich. Das Bemerkenswerte hierbei: Das Galeriegebäude der Dulwich Picture Gallery ist das weltweit erste Gebäude, das direkt als Museum entworfen und erbaut wurde. Desenfans war es auch, der den damals erst 10-jährigen Bourgeois bei sich zu Hause aufnahm, um ihn künstlerisch zu fördern. Bis zu seinem Lebensende sollte er fortan gemeinsam mit Desenfans wohnen. Dieser ermöglichte ihm Kunstunterricht von renommierten englischen Malern und bezahlte Bourgeois im Alter von 20 Jahren eine Reise durch Frankreich, Holland, Italien und die Schweiz. Dank seiner herausragenden Arbeit und Mitgliedschaft in der Royal Academy of Fine Arts durfte Bourgeois fortan den Titel „Sir“ tragen und wurde schließlich sogar zum königlichen Landschaftsmaler ernannt.

Ginge es nach seinem Vater, so wäre aber eigentlich alles anders gekommen: der Londoner Uhrmacher Schweizer Abstammung wollte, dass sein Sohn später Soldat wird. Isaac Bourgeois, wie sein Vater genannt wurde, war ein Bekannter des Generals George Augustus Elliot, auch bekannt als der Verteidiger von Gibraltar. Dieser hatte dem jungen Francis Bourgeois eine Offiziersstelle versprochen, sobald er alt genug dafür war. Aber Peter Francis Bourgeois hatte andere Pläne und wollte sein Leben ganz der Kunst widmen. Zwar war er anfänglich bei jeder Militärparade als Zuseher anwesend, doch sah er im Militär keineswegs seine Zukunft, sondern vielmehr Inspiration für seine Kunst. So begann er genau zu beobachten und zu malen, was er sah. Er wusste, dass die Kunst das war, was er zu seinem Beruf machen wollte.

Seine Gemälde waren geprägt von Landschaften, auf denen ab und an Figuren und Tiere zu sehen waren. Er verstand sein Handwerk zweifelsohne und konnte auch einige lukrative Verkäufe seiner eigenen Werke verzeichnen. So hatte beispielsweise der bedeutende englische Maler Joshua Reynolds ein von Bourgeois gemaltes Landschaftsbild in seiner Wohnung hängen, für welches jener 100 Pfund bezahlt hatte. Außerdem wurde Bourgeois sowohl in England als auch in Polen zum königlichen Hofmaler ernannt. Nichtsdestotrotz war Bourgeois aber weitaus erfolgreicher was seine Handelsgeschäfte betrifft, weshalb er heutzutage eher für seinen Kunsthandel als für seine Malerei bekannt ist.

Kunstwerke von Sir Peter Francis Bourgeois

Kunstwerke von Sir Peter Francis Bourgeois

29 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Sir Peter Francis Bourgeois
The Oreads
Undatiert |

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
A Man holding a Horse
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
A Hen Defending Her Chickens fro...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Landscape with Cattle (A Young S...
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
A man, called Noel Desenfans on ...
1773 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Landscape with Cattle (Cows on a...
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Smugglers attacked, 1795-1798
Undatiert | Schabkunst / Schabkunst

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Smugglers defeated, 1795-1798
Undatiert | Schabkunst / Schabkunst

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Landscape with Cattle (A Cow Res...
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Study of a Peep Show with Two At...
Undatiert | Graphit, graue Waschung und Feder und schwarze Tinte auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Büttenpapier

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Self Portrait
1790 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
William Tell
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Scene from Coriolanus, 1797
1797 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Friar in Prayer
1798 | Öl auf Panel

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Landscape with Soldiers
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Cupid
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Helena brought before the Altar ...
1790 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Tiger Hunt
1780 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Self Portrait after Beechey
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Soldiers
1811 | Gemälde

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Funeral Procession of a White Friar
1793 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Landscape with Cattle
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Religion in the Desert
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Tiger Hunt
1780 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Figures in a Landscape
1811 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Tobias and the Angel
1811 | Gemälde

Bild wählen
Sir Peter Francis Bourgeois
Bild wählen


Sir Peter Francis Bourgeois
Cavalry in a Landscape
1810 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Coastal Landscape with a Ferry Boat
1796 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sir Peter Francis Bourgeois
Coastal Landscape with a Ferry Boat
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de