Es ist wenig bekannt aus dem Leben des Ryuryukyo Shinsai. Er wurde zum Ende des 18. Jahrhunderts geboren und wurde nur 24 jahre alt. In dieser kurzen Zeit hat er es geschafft, sich als Maler und Druckkünstler über die Grenzen Japans hinaus einen Namen zu machen. Den Namen hat der Künstler entwickelt aus dem japanischen Wort für gehen als Symbol für das Verlassen seines Lehrers Hokusai und in Anlehnung für seinen Vorgänger beim Lehrmeister. Erstes Augenmerk erhielt Ryuryukyo für die Gestaltung von Kiby?shi, einer Art japanischer Bilderbücher. Später erstellte der produktive Maler Stillleben und widmete sich der Darstellung von schönen Frauen, die er in Anlehnung an seinen Meister abbildete.
Shinsai eignete sich eine besondere Form des Holzschnitts an. Surimonos waren eine Art Grußkarten, die zu besonderen Gelegenheiten an Familie und Freunde weitergegeben wurden. Shinsais fertige die kleinen Holdrucke in einer quadratischen Form an. Berühmt ist das Werk Karpfen unter Teichpflanzen, das mit seiner detailintensiven Zeichenfertigkeit einen besonderen künstlerischen Ausdruck ausstrahlt.
Der westliche Stil erreichte Japan und nahm Einfluss auf die künstlerische Arbeit. Shinsai erstellte zwei Reihen mit vollendeten Landschaften die eine Symbiose von westlicher und östlicher Kunst darstellen. Die Anwendung von Perspektive, der Aufbau einer Tiefe und verschiedener Ebenen im Gemälde ist in der japanischen Kunst ungewöhnlich, wurden von Ryuryukyo Shinsai sehr harmonisch zusammengebracht.
Es ist wenig bekannt aus dem Leben des Ryuryukyo Shinsai. Er wurde zum Ende des 18. Jahrhunderts geboren und wurde nur 24 jahre alt. In dieser kurzen Zeit hat er es geschafft, sich als Maler und Druckkünstler über die Grenzen Japans hinaus einen Namen zu machen. Den Namen hat der Künstler entwickelt aus dem japanischen Wort für gehen als Symbol für das Verlassen seines Lehrers Hokusai und in Anlehnung für seinen Vorgänger beim Lehrmeister. Erstes Augenmerk erhielt Ryuryukyo für die Gestaltung von Kiby?shi, einer Art japanischer Bilderbücher. Später erstellte der produktive Maler Stillleben und widmete sich der Darstellung von schönen Frauen, die er in Anlehnung an seinen Meister abbildete.
Shinsai eignete sich eine besondere Form des Holzschnitts an. Surimonos waren eine Art Grußkarten, die zu besonderen Gelegenheiten an Familie und Freunde weitergegeben wurden. Shinsais fertige die kleinen Holdrucke in einer quadratischen Form an. Berühmt ist das Werk Karpfen unter Teichpflanzen, das mit seiner detailintensiven Zeichenfertigkeit einen besonderen künstlerischen Ausdruck ausstrahlt.
Der westliche Stil erreichte Japan und nahm Einfluss auf die künstlerische Arbeit. Shinsai erstellte zwei Reihen mit vollendeten Landschaften die eine Symbiose von westlicher und östlicher Kunst darstellen. Die Anwendung von Perspektive, der Aufbau einer Tiefe und verschiedener Ebenen im Gemälde ist in der japanischen Kunst ungewöhnlich, wurden von Ryuryukyo Shinsai sehr harmonisch zusammengebracht.
Seite 1 / 2