support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin

Tauchen wir ein in die Welt von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin, einem russischen Landschafts- und Stadtbildmaler von großem Ruhm und Bedeutung. Geboren am 14. Januar 1834 in der malerischen Stadt Perm, war er ein Meister der Freilichtmalerei, der die raue Schönheit der Ural-Wildnis mit einer Leidenschaft und Präzision einfing, wie sie zuvor nie gesehen wurde. Mit Wereschtschagin begann eine neue Ära der russischen Malerei, geprägt von der Einsamkeit und Majestät des Urals, deren Essenz er in atemberaubenden Kompositionen festhielt. Kunstdrucke von Wereschtschagins Meisterwerken ermöglichen es nun, diese erhabene, oft wilde Landschaft in den eigenen vier Wänden zu erleben. Die Malerei war ein Geburtsrecht im Hause Wereschtschagin. Sein Vater, Pjotr ​​​​Prokopowitsch, und sein Großvater, Prokopi Danilowitsch, waren beide Maler, und auch seine Brüder Wassili und Mitrofan folgten diesem familiären Pfad. Interessanterweise war Wereschtschagin nicht mit dem berühmten Militärmaler Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin verwandt, obwohl beide den gleichen Familiennamen trugen.

Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt Wereschtschagin von seinem Vater und später von seinem Großvater mütterlicherseits, Ivan Babin, einem lokalen Ikonenmaler. Diese frühen Jahre bildeten das Fundament seiner Karriere, und seine späteren Lehrjahre an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er von 1858 bis 1865 studierte, gaben seiner Kunst eine weitere Dimension. Sein einflussreichster Lehrer während dieser Zeit war Sokrat Vorobiev, ein Landschaftsmaler, der viele Jahre in Italien verbracht hatte und Wereschtschagins Blick auf die Welt durch die Linse der italienischen Kunstlandschaft erweiterte. Nach Abschluss seiner Studien mit dem Titel "Künstler 3. Grades" lehrte Wereschtschagin in Ludza, einer Stadt, die damals Teil des Gouvernements Wilna war. Doch die Lehrtätigkeit konnte sein künstlerisches Herz nicht stillen. 1870 ließ er den Klassenzimmerstaub hinter sich und begab sich auf eine einjährige Malreise, die sein künstlerisches Schaffen nachhaltig prägen sollte.

Zurück in Sankt Petersburg stieg sein Ruhm unaufhaltsam an. Im Jahr 1873 wurde er zum "Akademiker" ernannt und begann, seine Werke sowohl in Russland als auch international auszustellen. Seine Teilnahme an der Centennial Exposition in Philadelphia und der Exposition Universelle 1878 in Paris brachte ihm weitere Anerkennung und vergrößerte seinen Einfluss auf die internationale Kunstszene. In den Jahren 1875 und 1876 arbeitete er für das Ural-Eisenbahnnetz und skizzierte Szenen entlang des malerischen Flusses Tschusowaja. Diese Werke dienten als Vorbereitung für den Ausbau der Eisenbahnstrecke in dieser Region. Diese Aufgabe bot ihm die seltene Gelegenheit, die rohen und unberührten Landschaften des Urals in ihrem natürlichen Zustand zu dokumentieren. Aus der Sammlung dieser Skizzen entstanden später einige seiner bekanntesten Werke, die nicht nur als Kunstdrucke, sondern auch als historische Dokumente von unschätzbarem Wert sind. In den folgenden Jahren führte Wereschtschagins unstillbarer Drang, seine Umgebung zu porträtieren, ihn in die Mitte der kriegerischen Konflikte seiner Zeit. Während des Russisch-Türkischen Krieges schloss er sich den russischen Truppen auf dem Balkan an und schuf eindrucksvolle Darstellungen des Krieges. Sein eindrucksvolles Panorama der Bombardierung der Festung Russe steht als Zeugnis für die Tragödien des Krieges und die Unzerstörbarkeit des menschlichen Geistes. Es dient als mahnende Erinnerung an die Schrecken des Krieges und gleichzeitig als Beweis für die Kraft der Kunst, diese Schrecken einzufangen und in etwas Schönes zu verwandeln.

Wereschtschagins Werke stellen eine außergewöhnliche Synthese aus Realismus und Poesie dar, in der er die Schönheit seiner Umgebung einfängt und den Betrachter einlädt, in seine Welt einzutauchen. Seine Landschaftsgemälde sind nicht nur bloße Abbildungen der Natur, sondern auch ein Fenster zu einer vergangenen Ära, die dank seiner unsterblichen Kunst lebendig bleibt. Seine Kunstdrucke sind daher weit mehr als bloße Repliken seiner Werke; sie sind Schlüssel zu einer Welt, die längst vergangen ist, aber durch die Magie der Kunst lebendig bleibt. Wir bei Meisterdrucke sind stolz darauf, Wereschtschagins Kunst zu ehren und seinen Geist durch unsere hochwertigen Kunstdrucke am Leben zu erhalten. Wir reproduzieren seine Werke mit höchster Sorgfalt und Präzision, um die Essenz seiner Malerei einzufangen und in jeden Raum, in dem sie ausgestellt werden, einen Hauch von Eleganz und Geschichte zu bringen. Durch unsere Kunstdrucke können Sie die Faszination und Schönheit von Wereschtschagins Kunst in Ihrem eigenen Zuhause erleben und eine Verbindung zu einem der bedeutendsten Landschaftsmaler Russlands herstellen.

Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin

Tauchen wir ein in die Welt von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin, einem russischen Landschafts- und Stadtbildmaler von großem Ruhm und Bedeutung. Geboren am 14. Januar 1834 in der malerischen Stadt Perm, war er ein Meister der Freilichtmalerei, der die raue Schönheit der Ural-Wildnis mit einer Leidenschaft und Präzision einfing, wie sie zuvor nie gesehen wurde. Mit Wereschtschagin begann eine neue Ära der russischen Malerei, geprägt von der Einsamkeit und Majestät des Urals, deren Essenz er in atemberaubenden Kompositionen festhielt. Kunstdrucke von Wereschtschagins Meisterwerken ermöglichen es nun, diese erhabene, oft wilde Landschaft in den eigenen vier Wänden zu erleben. Die Malerei war ein Geburtsrecht im Hause Wereschtschagin. Sein Vater, Pjotr ​​​​Prokopowitsch, und sein Großvater, Prokopi Danilowitsch, waren beide Maler, und auch seine Brüder Wassili und Mitrofan folgten diesem familiären Pfad. Interessanterweise war Wereschtschagin nicht mit dem berühmten Militärmaler Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin verwandt, obwohl beide den gleichen Familiennamen trugen.

Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt Wereschtschagin von seinem Vater und später von seinem Großvater mütterlicherseits, Ivan Babin, einem lokalen Ikonenmaler. Diese frühen Jahre bildeten das Fundament seiner Karriere, und seine späteren Lehrjahre an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er von 1858 bis 1865 studierte, gaben seiner Kunst eine weitere Dimension. Sein einflussreichster Lehrer während dieser Zeit war Sokrat Vorobiev, ein Landschaftsmaler, der viele Jahre in Italien verbracht hatte und Wereschtschagins Blick auf die Welt durch die Linse der italienischen Kunstlandschaft erweiterte. Nach Abschluss seiner Studien mit dem Titel "Künstler 3. Grades" lehrte Wereschtschagin in Ludza, einer Stadt, die damals Teil des Gouvernements Wilna war. Doch die Lehrtätigkeit konnte sein künstlerisches Herz nicht stillen. 1870 ließ er den Klassenzimmerstaub hinter sich und begab sich auf eine einjährige Malreise, die sein künstlerisches Schaffen nachhaltig prägen sollte.

Zurück in Sankt Petersburg stieg sein Ruhm unaufhaltsam an. Im Jahr 1873 wurde er zum "Akademiker" ernannt und begann, seine Werke sowohl in Russland als auch international auszustellen. Seine Teilnahme an der Centennial Exposition in Philadelphia und der Exposition Universelle 1878 in Paris brachte ihm weitere Anerkennung und vergrößerte seinen Einfluss auf die internationale Kunstszene. In den Jahren 1875 und 1876 arbeitete er für das Ural-Eisenbahnnetz und skizzierte Szenen entlang des malerischen Flusses Tschusowaja. Diese Werke dienten als Vorbereitung für den Ausbau der Eisenbahnstrecke in dieser Region. Diese Aufgabe bot ihm die seltene Gelegenheit, die rohen und unberührten Landschaften des Urals in ihrem natürlichen Zustand zu dokumentieren. Aus der Sammlung dieser Skizzen entstanden später einige seiner bekanntesten Werke, die nicht nur als Kunstdrucke, sondern auch als historische Dokumente von unschätzbarem Wert sind. In den folgenden Jahren führte Wereschtschagins unstillbarer Drang, seine Umgebung zu porträtieren, ihn in die Mitte der kriegerischen Konflikte seiner Zeit. Während des Russisch-Türkischen Krieges schloss er sich den russischen Truppen auf dem Balkan an und schuf eindrucksvolle Darstellungen des Krieges. Sein eindrucksvolles Panorama der Bombardierung der Festung Russe steht als Zeugnis für die Tragödien des Krieges und die Unzerstörbarkeit des menschlichen Geistes. Es dient als mahnende Erinnerung an die Schrecken des Krieges und gleichzeitig als Beweis für die Kraft der Kunst, diese Schrecken einzufangen und in etwas Schönes zu verwandeln.

Wereschtschagins Werke stellen eine außergewöhnliche Synthese aus Realismus und Poesie dar, in der er die Schönheit seiner Umgebung einfängt und den Betrachter einlädt, in seine Welt einzutauchen. Seine Landschaftsgemälde sind nicht nur bloße Abbildungen der Natur, sondern auch ein Fenster zu einer vergangenen Ära, die dank seiner unsterblichen Kunst lebendig bleibt. Seine Kunstdrucke sind daher weit mehr als bloße Repliken seiner Werke; sie sind Schlüssel zu einer Welt, die längst vergangen ist, aber durch die Magie der Kunst lebendig bleibt. Wir bei Meisterdrucke sind stolz darauf, Wereschtschagins Kunst zu ehren und seinen Geist durch unsere hochwertigen Kunstdrucke am Leben zu erhalten. Wir reproduzieren seine Werke mit höchster Sorgfalt und Präzision, um die Essenz seiner Malerei einzufangen und in jeden Raum, in dem sie ausgestellt werden, einen Hauch von Eleganz und Geschichte zu bringen. Durch unsere Kunstdrucke können Sie die Faszination und Schönheit von Wereschtschagins Kunst in Ihrem eigenen Zuhause erleben und eine Verbindung zu einem der bedeutendsten Landschaftsmaler Russlands herstellen.





Die beliebtesten Werke von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

View of Tiflis, 1874
Undatiert |

Bild wählen

A street in Tiflis
Undatiert |

Bild wählen

The Palace Square in Saint Peter...
Undatiert |

Bild wählen

The Alexandrinsky Theatre in Sai...
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin

22 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
View of the Kremlin from the Sop...
1879 | Ölgemälde

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Market in Nizhny Novgorod, 1872.
1872 | Ölgemälde

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Nijni Novgorod (Nizhny Novgorod)...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
View of Nizhny Novgorod, 1867
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Chusovaya River
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Pskov (Russie) (Pskov) - Peintur...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Soir d'ete sur le quai de la Nev...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Astrakhan, 1879
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
View of Verkh-Neyvinsky, ca 1877.
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Le marche Apraksin a Saint Peter...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Apraksin Market in St. Petersbur...
1862 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
View of Saint Petersburg
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Vue du Kremlin depuis le quai Sa...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Nizhny Novgorod
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Shrovetide
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
View of the Kremlin from the Mos...
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bolshoy Kamenny Bridge in Moscow
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen


Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Sevastopol
Undatiert |

Bild wählen
Pjotr ​​​​Petrowitsch Wereschtschagin
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de