In den eindrucksvollen Tiefen von Woolwich, London, schrieb das Jahr 1971 der Kunst eine neue Facette hinzu. Ein Name, der später in die Annalen der Kunstgeschichte eingehen sollte: Noel Paine. Sein Talent sollte sich nicht auf die Grenzen Londons beschränken, sondern über Latium, Italien bis hin nach Wien, Österreich reichen, wo er derzeit ansässig ist. Der Londoner Nährboden erblühte früh und ließ Paine auf die heiligen Hallen der Colfe's School treffen, wo er seine erste künstlerische Erziehung erhielt.
Sein Weg führte ihn weiter zur Cardiff Metropolitan University, wo er die Kunst und Ästhetik vertiefte, und zum College of Charleston in South Carolina. Unter der Ägide von Professor Michael Tyzack und David Novros schärfte er seinen Sinn für das Ästhetische. Die Canterbury Christ Church University in Kent besiegelte seine akademische Laufbahn 1998 mit einem MA in Bildender Kunst. Im Zuge dieser Reise verbrachte er ein Jahr in einem Studio im pulsierenden New Yorker Viertel, bevor er 1996 nach London zurückkehrte und im Barbican Arts Trust Studio wirkte. Nach einer Residency im "Fire Station" der Acme Studios fand er seinen Weg zu einem Studio am Trinity Buoy Wharf.
Sein kreativer Horizont erweiterte sich schließlich zur italienischen Campagna, Rom und der umliegenden Region. Heute sind sein künstlerisches Herz und sein Atelier in Anticoli Corrado in Latium und Wien zu finden, wohin er 2013 zog. Das unverkennbare Talent Paines offenbart sich in seinem Œuvre als Landschaftsmaler. Ein feines Gleichgewicht zwischen Arbeit unter freiem Himmel und der kreativen Innenschau im Studio zeichnet ihn aus. Großformatige Öl-auf-Leinwand-Arbeiten, geboren aus vorherigen Zeichnungen, bilden sein kunstvolles Repertoire. Dennoch bleibt das Kunstwerk selbst konzeptionell abstrakt. "Das Rote Tor", ein Werk aus dem Jahr 2012, das in einer Privatsammlung verwahrt wird, ist ein perfektes Beispiel dafür. In seinen Arbeiten geht es Paine nicht darum, eine bloße Repräsentation eines Baumes zu schaffen, sondern seine Farbe, Linie, Form und Licht zu erforschen.
Doch auch die Kunst des Vortrags ist ihm nicht fremd. Mit regelmäßigen Vorlesungen sowohl in der National Gallery als auch in der Art Academy in London setzt Paine sein unermüdliches Engagement für die Kunst fort. Jede Facette seines Lebens und Werkes, jede erfasste Landschaft, jeder Strich auf der Leinwand manifestiert sich in unseren hochwertigen Kunstdrucken, um die Essenz des künstlerischen Genies Noel Paines einzufangen und zu bewahren. Bei uns erhalten Sie nicht nur einen Kunstdruck, sondern eine Reise in das Herz eines großen Künstlers.
In den eindrucksvollen Tiefen von Woolwich, London, schrieb das Jahr 1971 der Kunst eine neue Facette hinzu. Ein Name, der später in die Annalen der Kunstgeschichte eingehen sollte: Noel Paine. Sein Talent sollte sich nicht auf die Grenzen Londons beschränken, sondern über Latium, Italien bis hin nach Wien, Österreich reichen, wo er derzeit ansässig ist. Der Londoner Nährboden erblühte früh und ließ Paine auf die heiligen Hallen der Colfe's School treffen, wo er seine erste künstlerische Erziehung erhielt.
Sein Weg führte ihn weiter zur Cardiff Metropolitan University, wo er die Kunst und Ästhetik vertiefte, und zum College of Charleston in South Carolina. Unter der Ägide von Professor Michael Tyzack und David Novros schärfte er seinen Sinn für das Ästhetische. Die Canterbury Christ Church University in Kent besiegelte seine akademische Laufbahn 1998 mit einem MA in Bildender Kunst. Im Zuge dieser Reise verbrachte er ein Jahr in einem Studio im pulsierenden New Yorker Viertel, bevor er 1996 nach London zurückkehrte und im Barbican Arts Trust Studio wirkte. Nach einer Residency im "Fire Station" der Acme Studios fand er seinen Weg zu einem Studio am Trinity Buoy Wharf.
Sein kreativer Horizont erweiterte sich schließlich zur italienischen Campagna, Rom und der umliegenden Region. Heute sind sein künstlerisches Herz und sein Atelier in Anticoli Corrado in Latium und Wien zu finden, wohin er 2013 zog. Das unverkennbare Talent Paines offenbart sich in seinem Œuvre als Landschaftsmaler. Ein feines Gleichgewicht zwischen Arbeit unter freiem Himmel und der kreativen Innenschau im Studio zeichnet ihn aus. Großformatige Öl-auf-Leinwand-Arbeiten, geboren aus vorherigen Zeichnungen, bilden sein kunstvolles Repertoire. Dennoch bleibt das Kunstwerk selbst konzeptionell abstrakt. "Das Rote Tor", ein Werk aus dem Jahr 2012, das in einer Privatsammlung verwahrt wird, ist ein perfektes Beispiel dafür. In seinen Arbeiten geht es Paine nicht darum, eine bloße Repräsentation eines Baumes zu schaffen, sondern seine Farbe, Linie, Form und Licht zu erforschen.
Doch auch die Kunst des Vortrags ist ihm nicht fremd. Mit regelmäßigen Vorlesungen sowohl in der National Gallery als auch in der Art Academy in London setzt Paine sein unermüdliches Engagement für die Kunst fort. Jede Facette seines Lebens und Werkes, jede erfasste Landschaft, jeder Strich auf der Leinwand manifestiert sich in unseren hochwertigen Kunstdrucken, um die Essenz des künstlerischen Genies Noel Paines einzufangen und zu bewahren. Bei uns erhalten Sie nicht nur einen Kunstdruck, sondern eine Reise in das Herz eines großen Künstlers.
Seite 1 / 1