support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Marià Fortuny in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Marià Fortuny in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Marià Fortuny
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Marià Fortuny

  11. Juni 1838
  21. November 1874
   •   Orientalismus   •   Wikipedia: Marià Fortuny

Der spanische Maler Marià Fortuny gehörte zu seiner Zeit zu den führenden Malern Spaniens. Geboren wurde er 1838 in Katalonien und erlangte zu Lebzeiten ein großes internationales Ansehen. Er verstarb 1874. Auch, wenn seine Karriere aufgrund seines frühen Todes eher kurz war, war sie doch sehr erfolgreich. Sein Fokus lag auf orientalischen Motiven, aber auch militärische und Genremalereien zählten zu seinem Oeuvre.

Fortuny war bereits im Alter von zwölf Jahren Vollwaise und wuchs bei seinen Großeltern auf. Sein Großvater brachte ihn schon in jungen Jahren mit der Kunstwelt in Berührung und zeigte ihm, wie man Wachsfiguren herstellt. Mit 14 zog Fortuny nach Barcelona, wo er die Escola Provincial de Belles Arts besuchte. Hier beeinflussten ihn vor allem die Lithographien von Paul Gavarni. Alsbald erhielt er ein Stipendium, das es ihm erlaubte, sich zwei Jahre in Rom aufzuhalten und den Stil der großen Meister zu studieren. Diese Jahre waren für den bildenden Künstler prägend.

1859 erhielt er von der Regierung der Provinz Barcelona den Auftrag, den Spanisch-Marokkanischen Krieg zu illustrieren. Er machte sich gemeinsam mit dem General Juan Prim nach Marokko auf, um die dortigen Landschaften und Kampfschauplätze während des Marokkofeldzuges von 1859 bis 1860 festzuhalten. Sein erstes monumentales Werk, die Schlacht von Tanger, begann er in dieser Zeit. Es schlossen sich Reisen nach Madrid an, wo er hauptsächlich Goya studierte. 1870 zog der Maler mitsamt seiner Familie nach Granada. Hier übertrug er Die Schlacht von Tanger auf eine 15 Meter breite Leinwand. Er arbeitete mehr als zehn Jahre immer wieder an jenem monumentalen Kunstwerk, das er allerdings nie vollendete.

Die exotischen Motive Marokkos sollten den katalanischen Maler nie mehr loslassen. Bekannt war Fortuny für seinen sanften Pinselstrich, der an Gemälde aus der Epoche des Rokoko sowie an impressionistische Malereien erinnert. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Die Gemälde "Der marokkanische Schlangenbändiger", "Hochzeit in der Vicaria zu Madrid" und "Die Arkadier und die Akademiker".

Marià Fortuny

  11. Juni 1838
  21. November 1874
   •   Orientalismus   •   Wikipedia: Marià Fortuny

Der spanische Maler Marià Fortuny gehörte zu seiner Zeit zu den führenden Malern Spaniens. Geboren wurde er 1838 in Katalonien und erlangte zu Lebzeiten ein großes internationales Ansehen. Er verstarb 1874. Auch, wenn seine Karriere aufgrund seines frühen Todes eher kurz war, war sie doch sehr erfolgreich. Sein Fokus lag auf orientalischen Motiven, aber auch militärische und Genremalereien zählten zu seinem Oeuvre.

Fortuny war bereits im Alter von zwölf Jahren Vollwaise und wuchs bei seinen Großeltern auf. Sein Großvater brachte ihn schon in jungen Jahren mit der Kunstwelt in Berührung und zeigte ihm, wie man Wachsfiguren herstellt. Mit 14 zog Fortuny nach Barcelona, wo er die Escola Provincial de Belles Arts besuchte. Hier beeinflussten ihn vor allem die Lithographien von Paul Gavarni. Alsbald erhielt er ein Stipendium, das es ihm erlaubte, sich zwei Jahre in Rom aufzuhalten und den Stil der großen Meister zu studieren. Diese Jahre waren für den bildenden Künstler prägend.

1859 erhielt er von der Regierung der Provinz Barcelona den Auftrag, den Spanisch-Marokkanischen Krieg zu illustrieren. Er machte sich gemeinsam mit dem General Juan Prim nach Marokko auf, um die dortigen Landschaften und Kampfschauplätze während des Marokkofeldzuges von 1859 bis 1860 festzuhalten. Sein erstes monumentales Werk, die Schlacht von Tanger, begann er in dieser Zeit. Es schlossen sich Reisen nach Madrid an, wo er hauptsächlich Goya studierte. 1870 zog der Maler mitsamt seiner Familie nach Granada. Hier übertrug er Die Schlacht von Tanger auf eine 15 Meter breite Leinwand. Er arbeitete mehr als zehn Jahre immer wieder an jenem monumentalen Kunstwerk, das er allerdings nie vollendete.

Die exotischen Motive Marokkos sollten den katalanischen Maler nie mehr loslassen. Bekannt war Fortuny für seinen sanften Pinselstrich, der an Gemälde aus der Epoche des Rokoko sowie an impressionistische Malereien erinnert. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Die Gemälde "Der marokkanische Schlangenbändiger", "Hochzeit in der Vicaria zu Madrid" und "Die Arkadier und die Akademiker".





Die beliebtesten Werke von Marià Fortuny

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Odalisque
Undatiert |

Bild wählen

 
Undatiert | Öl Auf Hartfaser

Bild wählen

Bust of a young lady
1857 | Graphit auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Marià Fortuny

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Marià Fortuny

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Marià Fortuny

64 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Marià Fortuny
Nude on the Beach at Portici, 1874
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
 
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Opium smoker', 1869.
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
The Choice of a Model
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Marià Fortuny
Maréchal ferrant au Maroc [Shoei...
Undatiert | Radierung und Aquatinta auf Japanpapier

Bild wählen

Marià Fortuny
The Battle of Tetuán
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Portrait of Maria Luisa Fortuny,...
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
The Slaying of the Abencerrajes
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
The Spanish Wedding
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
The Battle of Wad-Ras, 1863
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Fantasy on Faust Fantasía sobre ...
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
A Moroccan Woman in Traditional ...
Undatiert | Aquarell mit Gummi Arabicum-Anklängen, mit weißer Gouache gehöht auf Velin

Bild wählen

Marià Fortuny
Stage design for the opera Trist...
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Hollyhocks, 1872
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
The Moroccans, 1872-1873
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Gypsy Caves, Granada
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Marià Fortuny
 
1869 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
Bullfight. Wounded Picador
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
A Street in Tangiers
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Garden of the Fortunys house, 1872
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Miss Del Castillo on her Deathbed
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
An Ecclesiastic
1874 | Öl auf Panel

Bild wählen

Marià Fortuny
Portrait of the Painter Joaquim ...
1864 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
The Print Collector
1866 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
Calabrian
1868 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Arabe veillant le corps de son a...
Undatiert | Radierung und Aquatinta auf festem Bütten

Bild wählen

Marià Fortuny
Arabe assis (Seated Arab)
Undatiert | Radierung und Aquatinta auf Japanpapier, aufgelegt

Bild wählen

Marià Fortuny
Cecilia de Madrazo Playing the P...
1869 |

Bild wählen

Marià Fortuny
La Victoire (Victory)
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Marià Fortuny
 
Undatiert | Radierung auf festem Velin

Bild wählen

Marià Fortuny
Granada Landscape
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
Dead Kabyle
1867 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
African Beach
1867 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Roosters Study , 1869.
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
The Miracle of the Flowers of Sa...
1856 |

Bild wählen

Marià Fortuny
The procession surprised by the ...
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
L'Amateur de jardin (The Gardeni...
Undatiert | Radierung auf Bütten

Bild wählen

Marià Fortuny
Anchorite
1869 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
 
1861 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Idyll
1865 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Croquis (Two Arabian Figures)
Undatiert | Radierung auf Bütten

Bild wählen

Marià Fortuny
Dead Kabyle (Kabyle mort)
Undatiert | Radierung und Aquatinta auf festem Bütten

Bild wählen

Marià Fortuny
Nuestra casa en Tetuán
1860 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Night Watch
1863 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Un Pouilleux (Flea Seeker)
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Marià Fortuny
Queen Maria Christina Reviewing ...
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
Portici Landscape
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
Tánger (Seated Arabs)
Undatiert | Radierung auf Velin

Bild wählen

Marià Fortuny
The Botanist
1868 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Arab Watching Over the Body of a...
1866 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Moroccan Family
1861 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Casbah Guard in Tetouan
1861 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
The Diplomat
Undatiert | Radierung und Aquatinta auf Japanpapier

Bild wählen

Marià Fortuny
Self-Portrait
Undatiert |

Bild wählen

Marià Fortuny
 
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Marià Fortuny
Moroccan Horseshoer
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
Interior of the Church of Sant J...
1868 | Radierung auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Bust of a Man. Allegory of Bacchus
1868 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marià Fortuny
Academic study of a male figure
1856 | Graphit auf Papier

Bild wählen

Marià Fortuny
Academic study of a male figure
1856 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de