Ein Spaziergang im Park, eine Katze vor einem Fischladen und Menschen, die auf der Terrasse eines Pubs sitzen. Wer die Bilder von Lisa Graa Jensen betrachtet, taucht ab in eine friedliche Welt. Ihre Malerei ist typisch englisch. Viele ihrer Motive sind inspiriert von der sanften Landschaft Großbritanniens und von London mit seinen zahlreichen Parks. Neben idyllischen Szenen aus Devonshire oder den Kreidefelsen der britischen Küste findet sich das Gewusel am Piccadilly Circus. In einem anderen Gemälde tauchen über dreißig Hits der Beatles auf. Alle Bilder kennzeichnen eine fröhliche Atmosphäre und die figurative Landschaft, die teilweise an Impressionisten wie Camille Pissarro oder den Fauvisten André Derain erinnert.
Besonders ins Auge fallen die leuchtenden, klaren Farben. Die Künstlerin arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarbe, Tinte und Gouache auf Papier oder Leinwand. Mit dem gespitzten Ende eines Pinsels arbeitet sie die Details heraus. Um die Auflösung der Farben zu erreichen, benutzt sie Salz und erzeugt damit einzigartige Effekte. Bei ihrer Arbeit ist der Künstlerin wichtig, immer nur an einem Werk gleichzeitig zu malen. Außerdem skizziert sie ihre Motive nur grob, um einen spontanen und natürlichen Eindruck zu erzeugen. Sie interessieren nicht die großen Konflikte, sondern alltägliche Momente und Tiere, die sie meistens aus dem Gedächtnis malt. Selten benutzt sie Fotos oder Skizzen als Vorlagen. In jedem ihrer Bilder zeigt sich ihre genaue Beobachtungsgabe. Ideen für ihre Arbeit hat die Künstlerin unter anderem gesammelt, als sie auf einem Bauernhof in Frankreich und einem kleinen Hausboot lebte. Ihre Naturverbundenheit wird deutlich, wenn man beobachtet, wie sie den Wechsel der Jahreszeiten oder idyllische Erntemotive darstellt. Die Dänin wohnt heute in Wimbledon und findet ihre Inspiration direkt vor ihrer Haustür.
Wer Jensens bunte und detailreiche Illustrationen anschaut, den überrascht es nicht, dass sie nach ihrer Ausbildung an renommierten Kunstakademien viele Jahre lang als Illustratorin für namhafte britische Verlage gearbeitet hat. Wie beliebt ihre Arbeiten sind, zeigen nicht nur die zahlreichen Preise, die sie gewonnen hat. Ihre Bilder zieren auch immer wieder Puzzle und Weihnachtskarten. Darüber hinaus hat Lisa Graa Jensen eine soziale Ader. Sie setzt sich für den Erhalt von lokalen Galerien ein und war als Kunst- und Gestaltungstherapeutin in einem Altenheim tätig.
Ein Spaziergang im Park, eine Katze vor einem Fischladen und Menschen, die auf der Terrasse eines Pubs sitzen. Wer die Bilder von Lisa Graa Jensen betrachtet, taucht ab in eine friedliche Welt. Ihre Malerei ist typisch englisch. Viele ihrer Motive sind inspiriert von der sanften Landschaft Großbritanniens und von London mit seinen zahlreichen Parks. Neben idyllischen Szenen aus Devonshire oder den Kreidefelsen der britischen Küste findet sich das Gewusel am Piccadilly Circus. In einem anderen Gemälde tauchen über dreißig Hits der Beatles auf. Alle Bilder kennzeichnen eine fröhliche Atmosphäre und die figurative Landschaft, die teilweise an Impressionisten wie Camille Pissarro oder den Fauvisten André Derain erinnert.
Besonders ins Auge fallen die leuchtenden, klaren Farben. Die Künstlerin arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarbe, Tinte und Gouache auf Papier oder Leinwand. Mit dem gespitzten Ende eines Pinsels arbeitet sie die Details heraus. Um die Auflösung der Farben zu erreichen, benutzt sie Salz und erzeugt damit einzigartige Effekte. Bei ihrer Arbeit ist der Künstlerin wichtig, immer nur an einem Werk gleichzeitig zu malen. Außerdem skizziert sie ihre Motive nur grob, um einen spontanen und natürlichen Eindruck zu erzeugen. Sie interessieren nicht die großen Konflikte, sondern alltägliche Momente und Tiere, die sie meistens aus dem Gedächtnis malt. Selten benutzt sie Fotos oder Skizzen als Vorlagen. In jedem ihrer Bilder zeigt sich ihre genaue Beobachtungsgabe. Ideen für ihre Arbeit hat die Künstlerin unter anderem gesammelt, als sie auf einem Bauernhof in Frankreich und einem kleinen Hausboot lebte. Ihre Naturverbundenheit wird deutlich, wenn man beobachtet, wie sie den Wechsel der Jahreszeiten oder idyllische Erntemotive darstellt. Die Dänin wohnt heute in Wimbledon und findet ihre Inspiration direkt vor ihrer Haustür.
Wer Jensens bunte und detailreiche Illustrationen anschaut, den überrascht es nicht, dass sie nach ihrer Ausbildung an renommierten Kunstakademien viele Jahre lang als Illustratorin für namhafte britische Verlage gearbeitet hat. Wie beliebt ihre Arbeiten sind, zeigen nicht nur die zahlreichen Preise, die sie gewonnen hat. Ihre Bilder zieren auch immer wieder Puzzle und Weihnachtskarten. Darüber hinaus hat Lisa Graa Jensen eine soziale Ader. Sie setzt sich für den Erhalt von lokalen Galerien ein und war als Kunst- und Gestaltungstherapeutin in einem Altenheim tätig.
Seite 1 / 3