support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Karl Friedrich Schinkel in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Karl Friedrich Schinkel in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Karl Friedrich Schinkel
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Karl Friedrich Schinkel

Karl Friedrich Schinkel

    13. März 1781   -   9. Oktober 1841
Klassizismus   •   Wikipedia: Karl Friedrich Schinkel

n seinen Bildern zeigt sich die Grazie der Architektur im Kontext mit der Schönheit der Landschaft. Eingebettet in von der Natur geschaffene Hügel, Berge und Ebenen erheben sich starke Mauern zu schützenden Burgen. Der preußische Architekt und Maler Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) verstand europäische Architektur als Fortsetzung Alt-Griechischer Baukunst. Bereits in der Gymnasialzeit fiel die herausragende musische Begabung des aus Neuruppin stammenden Pastorensohnes auf. Nach dem Besuch einer Ausstellung von Bauzeichnungen beschloss der junge Schinkel, den Beruf des Architekten zu ergreifen. Er wurde Schüler der privaten Bauschule von Friedrich und David Gilly in Berlin. Zugleich nahm er ein Architekturstudium an der Berliner Bauakademie auf und besuchte Vorlesungen an der Akademie der Künste.

Zu Beginn des neuen Jahrhunderts gehörte Schinkel zu den ersten, die die Fachprüfungen für den Staatsdienst ablegten, die dazu berechtigt, als Bauleiter oder Bauinspektor tätig zu sein. Jedoch konnten aufgrund der finanziellen Misere Preußens in Zusammenhang mit dem Krieg gegen Napoleon um 1800 nur wenige neue Bauvorhaben verwirklicht werden. So beschloss Friedrich Schinkel nach der Umsetzung erster Bau- und Planungsarbeiten, sich die Welt zu besehen. Sein Weg führte ihn nach Dresden, Prag, Wien, Venedig, Padua, Turin, Palermo, Neapel, Lyon und Paris. Über Straßburg und Weimar kehrte er nach Berlin zurück. Dort stellte er von der Reise inspirierte Panorama-Bilder aus. Zu den Bewunderern dieser Werke gehörten auch König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise von Preußen. So erhielt Schinkel den Auftrag, Königin Luises Schlafgemach im Kronprinzenpalais neu zu gestalten und die Inneneinrichtung ihrer Räume im Berliner Stadtschloss zu entwerfen. Mit diesem Auftrag wurde er zum Innenarchitekten und Baumeister und des preußischen Königshauses.

In seiner Stellung als Oberbaurat war Schinkel dafür verantwortlich, Berlin zur repräsentativen Hauptstadt Preußens werden zu lassen. Darüber hinaus erstreckte sich seine Zuständigkeit auf weitere Bauprojekte von Köln bis Königsberg. Noch heute zeugen die Königswache, das Schauspielhaus und das Alte Museum in Berlin von Karl Friedrich Schinkels Wirken. Er wurde zum wohl bedeutendsten Architekten des Klassizismus und stand mit Zeitgenossen wie Wilhelm von Humboldt, Johann Wolfgang von Goethe, Graf Hermann von Pückler-Muskau oder Clemens von Brentano in freundschaftlicher Verbindung und in regem geistigen Austausch. Selbst als ihn die Architektur immer stärker in Anspruch nahm, widmete sich Karl Friedrich Schinkel weiter intensiv der Malerei. Beide Künste standen für ihn in untrennbarem Zusammenhang.

Karl Friedrich Schinkel

    13. März 1781   -   9. Oktober 1841
Klassizismus   •   Wikipedia: Karl Friedrich Schinkel Karl Friedrich Schinkel

n seinen Bildern zeigt sich die Grazie der Architektur im Kontext mit der Schönheit der Landschaft. Eingebettet in von der Natur geschaffene Hügel, Berge und Ebenen erheben sich starke Mauern zu schützenden Burgen. Der preußische Architekt und Maler Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) verstand europäische Architektur als Fortsetzung Alt-Griechischer Baukunst. Bereits in der Gymnasialzeit fiel die herausragende musische Begabung des aus Neuruppin stammenden Pastorensohnes auf. Nach dem Besuch einer Ausstellung von Bauzeichnungen beschloss der junge Schinkel, den Beruf des Architekten zu ergreifen. Er wurde Schüler der privaten Bauschule von Friedrich und David Gilly in Berlin. Zugleich nahm er ein Architekturstudium an der Berliner Bauakademie auf und besuchte Vorlesungen an der Akademie der Künste.

Zu Beginn des neuen Jahrhunderts gehörte Schinkel zu den ersten, die die Fachprüfungen für den Staatsdienst ablegten, die dazu berechtigt, als Bauleiter oder Bauinspektor tätig zu sein. Jedoch konnten aufgrund der finanziellen Misere Preußens in Zusammenhang mit dem Krieg gegen Napoleon um 1800 nur wenige neue Bauvorhaben verwirklicht werden. So beschloss Friedrich Schinkel nach der Umsetzung erster Bau- und Planungsarbeiten, sich die Welt zu besehen. Sein Weg führte ihn nach Dresden, Prag, Wien, Venedig, Padua, Turin, Palermo, Neapel, Lyon und Paris. Über Straßburg und Weimar kehrte er nach Berlin zurück. Dort stellte er von der Reise inspirierte Panorama-Bilder aus. Zu den Bewunderern dieser Werke gehörten auch König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise von Preußen. So erhielt Schinkel den Auftrag, Königin Luises Schlafgemach im Kronprinzenpalais neu zu gestalten und die Inneneinrichtung ihrer Räume im Berliner Stadtschloss zu entwerfen. Mit diesem Auftrag wurde er zum Innenarchitekten und Baumeister und des preußischen Königshauses.

In seiner Stellung als Oberbaurat war Schinkel dafür verantwortlich, Berlin zur repräsentativen Hauptstadt Preußens werden zu lassen. Darüber hinaus erstreckte sich seine Zuständigkeit auf weitere Bauprojekte von Köln bis Königsberg. Noch heute zeugen die Königswache, das Schauspielhaus und das Alte Museum in Berlin von Karl Friedrich Schinkels Wirken. Er wurde zum wohl bedeutendsten Architekten des Klassizismus und stand mit Zeitgenossen wie Wilhelm von Humboldt, Johann Wolfgang von Goethe, Graf Hermann von Pückler-Muskau oder Clemens von Brentano in freundschaftlicher Verbindung und in regem geistigen Austausch. Selbst als ihn die Architektur immer stärker in Anspruch nahm, widmete sich Karl Friedrich Schinkel weiter intensiv der Malerei. Beide Künste standen für ihn in untrennbarem Zusammenhang.

Kunstwerke von Karl Friedrich Schinkel

Kunstwerke von Karl Friedrich Schinkel

81 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Karl Friedrich Schinkel
The Palace of the Queen of the N...
1816 | Aquarell

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Stage set for the Queen of the N...
1815 | Unbekannt

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Scenography for “” The enchanted...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Garden scene with the Sphinx in ...
1816 | Farblithographie

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Set design for Act II Scene xx o...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Medieval City on a River
1815 | Gemälde

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Temple of Isis and Osiris where ...
1816 |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Set Design for the Final Scene o...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Egyptian Set Design for Act II, ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gotische Kirche auf einem Felsen...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gate in the Rocks, 1818.
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Set design for Act I Scene xv of...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Waterfall in a wood, set design ...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Set design for last scene of 'Th...
Undatiert | Farbgravur

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
 
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
 
1818 | Unbekannt

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Stage Design: A Sepulchral Vault
Undatiert | Feder in Braun mit grauer Lavierung und Aquarell auf Bütten

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gothic Church on a Rock by the S...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Stage design for the opera Die Z...
Undatiert | Aquatinta/Aquatinta/Aquatinta/Aquatinta

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Tent-room in Charlottenhof Palac...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Medieval city on banks of river,...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
 
1817 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Altes Museum Berlin: View of the...
1852 | Gravur

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gate in the Rocks - Karl Friedri...
Undatiert |

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Castle by the River
1820 | Gemälde

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Les rivages de la Spree pres de ...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
The courtyard of the temple of I...
1816 |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
View of Dresden (wc and bodycolo...
Undatiert | Aquarell und Deckfarbe auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Greek Fantasy Landscape with Res...
1823 | Gemälde

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Morning
1813 | Gemälde

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Set by Schinkel
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Design for a production of Mozar...
1816 |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Morning, 1813
Undatiert |

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Stage design for the opera Die Z...
Undatiert | Aquatinta/Aquatinta/Aquatinta/Aquatinta

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
View of Mont Blanc - Karl Friedr...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Muehleborn's Water Palace, set d...
Undatiert | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Theatre decor for the enchanting...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Portrait of the artists daughter...
1816 | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Friedrich Jugel
Decor voor opera 'Armida' Decor...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Germany, Berlin, View of the Sch...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
A Gothic Cathederal near Bauman;...
1814 | Bleistift, Kugelschreiber und graue Tinte und Aquarell

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Interior view of a staircase, de...
Undatiert | Feder und Tusche und Körperfarbe auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Castle by River
Undatiert |

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Theatre Decor: Decor for the ope...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Schloß am Strom. 1820
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Elevation and Plan of the Façade...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Stage Design: Jerusalem and Moun...
Undatiert | Farbige Aquatinta

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Felsentor. 1818
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Karl Friedrich Schinkel
Interior of St. Stephens Cathedr...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gothic Church Hidden by a Tree, ...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Redesigning the Lustgarten, 1828...
1828 | Aquarell und Feder auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Ground Plan of a Cathedral for B...
Undatiert | Graphit und Aquarell auf Velin, auf Präsentationskarton aufgezogen

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Theatre Decor: Decor for the ope...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
A Wooded Landscape with a Gothic...
Undatiert | Bleistift, Tinte und Aquarell

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Interior of St. Stephen's Cathed...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Das Schloss Prediama in Crein XI...
Undatiert | Lithographie auf goldenem Papier (auf dem Originalpassepartout von RA Winkler)

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
The Nave, Apse, and Crossing of ...
Undatiert | Aquarell über Graphit auf Velin, auf Präsentationskarton aufgezogen

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Portrait of the artists daughter...
1943 | Bleistift

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
A design for a new stairwell for...
Undatiert | Bleistift, Feder und Tusche und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Friedrich Jugel
Decor voor het treurspel 'Axel u...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Friedrich Jugel
Decor met de kamer van de koning...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
The Façade and Suroundings of a ...
Undatiert | Aquarell über Graphit auf Velin, auf Präsentationskarton aufgezogen

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
 
1816 |

Bild wählen
Karl Friedrich Schinkel
Bild wählen


Carl Friedrich Thiele
Decor voor de opera 'Othello' D...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
The Nave and Apse, without a Tra...
Undatiert | Feder in Schwarz über Graphit mit Pikspuren auf Velin

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Das Schloss Prediama in Crein XI...
1816 | Unbekannt

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Slot Prediama tussen de rotsen ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gothic Cathedral Behind a Pond w...
Undatiert | Feder und Pinsel in Braun laviert, mit Pinsel in Braun laviert und aquarelliert, über Graphit, auf cremefarbenem Velin

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gothic Church among Oaks, 1810.
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Predjama Castle in Krein, Twelve...
Undatiert | Lithographie in Schwarz auf hellbraunem Velin

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gothic Church Behind an Oak Grov...
Undatiert | Lithographie in Schwarz, weiß gehöht, auf braunem Velin

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Longitudinal Section of a Cathed...
Undatiert | Graphit und Aquarell auf Velin, auf Präsentationskarton aufgezogen

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Woodland Path with a Coach
Undatiert | Radierung auf Papier

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Campanile of a Cathedral for Berlin
Undatiert | Feder in grauer Tinte mit grauer Lavierung über Graphit, mit weißer Gouache gehöht, mit einem Rand in grüner Tinte mit Goldlavierung, auf Velin auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Gothic Church among Oaks
Undatiert | Lithographie mit Farbstein

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Section of the Crossing and the ...
Undatiert | Graphit und Aquarell auf Velin, auf Präsentationskarton aufgezogen

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Portrait of the Artist's Daughte...
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Portrait of the Artist's Son, Karl
Undatiert |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
 
1838 |

Bild wählen

Karl Friedrich Schinkel
Portrait of the Artist's Daughte...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de