support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John Callcott Horsley in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John Callcott Horsley in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John Callcott Horsley
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
John Callcott Horsley

John Callcott Horsley

John Callcott Horsley war ein englischer Maler des 19. Jahrhunderts, der sich hauptsächlich durch historische Szenen sowie durch die Darstellung der örtlichen Umgebung und der Lebensformen des Volkes auszeichnete. Obwohl er Karriere in der Royal Academie machte, löste er zwei sehr verschiedene Skandale aus.

Zum einen schuf er im Jahr 1843 auf Anregung des Staatsbeamten Sir Henry Cole, der sich vielfältig als Neuerer hervortat, die erste uns bekannte Weihnachtsgrußkarte. Im Zentrum der Karte ist eine fröhlich feiernde Tischgesellschaft zu sehen, wohl eine Familie: ein älteres Paar, zwei jüngere Paare und mehrere Kinder. Fast alle haben ein Gläschen in der Hand, und im Vordergrund, gleich hinter dem girlandenartigen Ziertuch mit der Aufschrift „A MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR TO YOU“ trinkt ein kleines Mädchen einen kräftigen Schluck aus einem hingehaltenen Rotweinglas. Die Seitenszenen aus dem Leben ärmerer Bevölkerungsschichten verblassen dagegen. Aber die abstinenten „Teetotalers“ der puritanischen Temperence Society entfachten einen riesigen Protest gegen diese, wie sie es sahen, Animierung zum Saufen ausgerechnet zu Weihnachten.

Andererseits war John Callcott Horsley keineswegs ein Revolutionär, sondern selber ein sittenstrenger Herr. Beeinflusst vom Pariser Salon der Académie des Beaux-Arts wurden in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts auch im Vereinigten Königreich Aktbilder wieder Mode. Mit all seiner Autorität als Rektor und Schatzmeister der Royal Academie versuchte Horsley, das Malen nach leibhaftigen Nacktmodellen zu unterbinden. Scharf protestierte er gegen diese Neuerung. Der weibliche Akt des Malerkollegen Albert Joseph Moore, der, wie bei ihm üblich, nach dem Blumendekor, einer weißen Hydrangea betitelt ist, wurde während einer Ausstellung durch einen Kratzer beschädigt. Der Verdacht, dies getan zu haben, fiel auf Horsley. Zudem wurde er bezichtigt, für das Verschwinden von Aktstudien der Akademiestudenten verantwortlich zu sein. Gesichert ist wohl, dass er unter dem Pseudonym „British Matron“ in der Times einen Leserbrief veröffentlichte, den er mit der Überschrift „Ein Frauen-Plädoyer“ versah. Es war wieder eine Anklage gegen den Sittenverfall durch die Aktmalerei. Dies alles veranlasste die Satire-Zeitschrift „Punch“, dem Maler wohlanständiger Sujets den Spitznamen „Mr. J.C(lothes) Horsley“ zu geben, was ein Wortspiel ist und „Kleiderpferd“ bedeutet.

Aber John Callcott Horsley, der zu vielen damaligen britischen Berühmtheiten familiäre Beziehungen hatte, war ein anerkannter Künstler, dessen Bilder oft von altmeisterlicher Qualität sind und an die Hochzeit der niederländischen Malerei erinnern. Durch den Gewinn eines Wettbewerbs nahm er neben fünf weiteren Malern an der dekorativen Ausgestaltung des Palace of Westminster teil. Dort in der Lords Chamber entstanden sechs allegorischen Fresken, welche die Themen Religion, Ritterlichkeit und Gesetz symbolisieren. Dabei übernahm Horsley die Darstellung der Religion. Hochbetagt starb der zweimal verheiratete Künstler, von dessen vielen Kindern mehrere in ihren jeweiligen Berufen Bedeutung erlangten, 1903 im Alter von 86 Jahren in London.

John Callcott Horsley

John Callcott Horsley

John Callcott Horsley war ein englischer Maler des 19. Jahrhunderts, der sich hauptsächlich durch historische Szenen sowie durch die Darstellung der örtlichen Umgebung und der Lebensformen des Volkes auszeichnete. Obwohl er Karriere in der Royal Academie machte, löste er zwei sehr verschiedene Skandale aus.

Zum einen schuf er im Jahr 1843 auf Anregung des Staatsbeamten Sir Henry Cole, der sich vielfältig als Neuerer hervortat, die erste uns bekannte Weihnachtsgrußkarte. Im Zentrum der Karte ist eine fröhlich feiernde Tischgesellschaft zu sehen, wohl eine Familie: ein älteres Paar, zwei jüngere Paare und mehrere Kinder. Fast alle haben ein Gläschen in der Hand, und im Vordergrund, gleich hinter dem girlandenartigen Ziertuch mit der Aufschrift „A MERRY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR TO YOU“ trinkt ein kleines Mädchen einen kräftigen Schluck aus einem hingehaltenen Rotweinglas. Die Seitenszenen aus dem Leben ärmerer Bevölkerungsschichten verblassen dagegen. Aber die abstinenten „Teetotalers“ der puritanischen Temperence Society entfachten einen riesigen Protest gegen diese, wie sie es sahen, Animierung zum Saufen ausgerechnet zu Weihnachten.

Andererseits war John Callcott Horsley keineswegs ein Revolutionär, sondern selber ein sittenstrenger Herr. Beeinflusst vom Pariser Salon der Académie des Beaux-Arts wurden in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts auch im Vereinigten Königreich Aktbilder wieder Mode. Mit all seiner Autorität als Rektor und Schatzmeister der Royal Academie versuchte Horsley, das Malen nach leibhaftigen Nacktmodellen zu unterbinden. Scharf protestierte er gegen diese Neuerung. Der weibliche Akt des Malerkollegen Albert Joseph Moore, der, wie bei ihm üblich, nach dem Blumendekor, einer weißen Hydrangea betitelt ist, wurde während einer Ausstellung durch einen Kratzer beschädigt. Der Verdacht, dies getan zu haben, fiel auf Horsley. Zudem wurde er bezichtigt, für das Verschwinden von Aktstudien der Akademiestudenten verantwortlich zu sein. Gesichert ist wohl, dass er unter dem Pseudonym „British Matron“ in der Times einen Leserbrief veröffentlichte, den er mit der Überschrift „Ein Frauen-Plädoyer“ versah. Es war wieder eine Anklage gegen den Sittenverfall durch die Aktmalerei. Dies alles veranlasste die Satire-Zeitschrift „Punch“, dem Maler wohlanständiger Sujets den Spitznamen „Mr. J.C(lothes) Horsley“ zu geben, was ein Wortspiel ist und „Kleiderpferd“ bedeutet.

Aber John Callcott Horsley, der zu vielen damaligen britischen Berühmtheiten familiäre Beziehungen hatte, war ein anerkannter Künstler, dessen Bilder oft von altmeisterlicher Qualität sind und an die Hochzeit der niederländischen Malerei erinnern. Durch den Gewinn eines Wettbewerbs nahm er neben fünf weiteren Malern an der dekorativen Ausgestaltung des Palace of Westminster teil. Dort in der Lords Chamber entstanden sechs allegorischen Fresken, welche die Themen Religion, Ritterlichkeit und Gesetz symbolisieren. Dabei übernahm Horsley die Darstellung der Religion. Hochbetagt starb der zweimal verheiratete Künstler, von dessen vielen Kindern mehrere in ihren jeweiligen Berufen Bedeutung erlangten, 1903 im Alter von 86 Jahren in London.





Die beliebtesten Werke von John Callcott Horsley

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Queen Victoria and her children
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The first Christmas card, 1843
Undatiert |

Bild wählen

The first Christmas card, by J.C...
1843 | Lithographie

Bild wählen

Pay for Peeping, 1872
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von John Callcott Horsley

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John Callcott Horsley

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John Callcott Horsley

57 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John Callcott Horsley
Christmas Card, example of the f...
1843 |

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Soldier's Farewell, 1853
1853 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Banker's Private Room, Negot...
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
The World Forgetting - Sunday Af...
1877 | Öl auf Karton

Bild wählen

John Callcott Horsley
Cartoon, Religion
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
Mary Queen of Scots in Captivity...
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Rogert Ascham, tutor to Queen El...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Morning of St Valentine
1865 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Marie Antoinette singing to the ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
The New Dress, 1865
1865 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Critics on Costume, Fashions Cha...
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
The merchant plucking the rose f...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
A Madrigal
Undatiert |

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
St. Valentine's Morning, 1863
1863 |

Bild wählen

John Callcott Horsley
Coming Down to Dinner
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Showing a Preference, 1860
1860 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Youth and Age, 1857
1857 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Lady Jane Grey and Roger Ascham,...
1853 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Father's Grave
1843 | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
Facsimile reproduction of the fi...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
Margaret Of Anjou and her son
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
Rent Day at Haddon Hall
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Youth and Age, detail of the lov...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Last Move Checkmate (2 details)
Undatiert |

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Contrast: Youth and Age
Undatiert |

Bild wählen

John Callcott Horsley
Isambard Kingdom Brunel (1806-59...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Reading Lesson
Undatiert |

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
The Crossing Sweeper
Undatiert |

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Beast changed into a Prince
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
Shakespeare, Twelfth Night, Act ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
A model for Alfred's Navy, 1851
1851 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
The May Queen (engraving)
Undatiert | Gravur

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
Youth and Age
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Malvolio i' the Sun, Twelfth Night
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Boyhood of Arthur, 1851
1851 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Checkmate, Next Move, from the E...
1862 | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Flirtation Outside the Maste...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
His Fathers Grave
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Pet of the Common
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
Frederick The Great and his nephew
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Callcott Horsley
Decorating with Holly, 1881
Undatiert |

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Duenna's Return
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Prince looking at the portraits
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Callcott Horsley
Il Penseroso
Undatiert | Gravur

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
Il Penseroso (engraving)
Undatiert | Gravur

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
Sunny Moments
Undatiert | Gravur

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
Waiting for an answer
Undatiert |

Bild wählen

John Callcott Horsley
Hospitality, the Mote, Ightham, ...
1850 | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
The Westminster Hall Exhibition
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
Il Penseroso, from the picture i...
Undatiert | Gravur

Bild wählen
John Callcott Horsley
Bild wählen


John Callcott Horsley
Attack and Defence
Undatiert | Gravur

Bild wählen

John Callcott Horsley
Beauty discovering the beast in ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de