support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jean Francois Portaels in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jean Francois Portaels in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jean Francois Portaels
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Jean Francois Portaels

Jean Francois Portaels

  3. April 1818
  8. Februar 1895
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jean Francois Portaels

Jean Francois Portaels wurde in der belgischen Stadt Vilvoorde geboren. Sein Vater besaß eine Bierbrauerei und war gleichzeitig Bürgermeister seiner Stadt. Der junge Portaels zeigte schon sehr früh Begabung für das Zeichnen und Malen und als Jugendlicher verbrachte er den größten Teil seiner Zeit in den Gassen und auf den Plätzen seiner Heimatstadt, um das städtische Leben im Bild festzuhalten. Als er alt genug dazu war, schickte seine Familie ihn nach Brüssel, wo er an der Académie Royale des Beaux-Arts zu studieren begann. Direktor der Akademie war zu dieser Zeit François Joseph Navez, ein sehr erfolgreicher Porträtmaler, der auch als Maler von religiösen und mythologischen Szenen einen ausgezeichneten Ruf hatte. Er war vom jungen Portaels sehr angetan und gestattete ihm sogar, in seinem eigenen Atelier zu arbeiten. Mit 23 ging der Künstler nach Paris. Er setzte seine Studien an der Ecole des Beaux Art fort und beschäftigte sich im Louvre mit den Alten Meistern. Natürlich erhielt er auch Zugang zu den Pariser Salons und wurde dort vom Orientalismus inspiriert, der damals gerade in Mode kam. Einer seiner Lehrer und ein großes Vorbild war Paul Delaroche.

Zurück in Belgien gewann Jean Francois Portaels einen wichtigen Kunstpreis, den Grand Prix de Rome. Das damit verbundene Preisgeld erlaubte es ihm, eine Reise nach Italien, nach Spanien und in den Orient zu unternehmen. Marokko, Algerien, der Libanon und Judäa zogen ihn magisch an und sollten zeitlebens seine Sehnsuchtsorte bleiben. In der Reisezeit entstanden bekannte Werke wie "Ruhender Tamburinspieler", " Porträt eines jungen arabischen Mädchens", "Landschaft in Algerien" und "Porträt von Muhammad Ali, Vizekönig von Ägypten". Im Jahr 1847 übernahm Portaels für drei Jahre die Leitung der Kunstakademie von Gent. In dieser Zeit verheiratete er sich mit Marie Helene Navez, die er aus seiner Studienzeit bei ihrem Vater Francois Josef Navez kannte. Das Paar bekam einen Sohn, der tragischerweise schon im ersten Lebensjahr starb. Auch seine Frau verstarb früh, im Jahr 1855 und Portaels zog ins Haus seines Schwiegervaters Navez, von dem er auch das private Studio übernahm. Hier bildete er zahlreiche belgische Maler der nächsten Generation aus und schuf ein umfangreiches Werk eigener Arbeiten. Auch die belgische Königsfamilie schätze ihn sehr und er porträtierte viele Familienmitglieder und unterrichtete auch einige im Malen. Mit über 50 Jahren begann Portaels wieder zu reisen und lebte einige Jahre ständig in Algerien. Im Alter von 77 Jahren starb der Künstler im belgischen Schaerbeek.

Jean Francois Portaels

Jean Francois Portaels
  3. April 1818
  8. Februar 1895
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jean Francois Portaels

Jean Francois Portaels wurde in der belgischen Stadt Vilvoorde geboren. Sein Vater besaß eine Bierbrauerei und war gleichzeitig Bürgermeister seiner Stadt. Der junge Portaels zeigte schon sehr früh Begabung für das Zeichnen und Malen und als Jugendlicher verbrachte er den größten Teil seiner Zeit in den Gassen und auf den Plätzen seiner Heimatstadt, um das städtische Leben im Bild festzuhalten. Als er alt genug dazu war, schickte seine Familie ihn nach Brüssel, wo er an der Académie Royale des Beaux-Arts zu studieren begann. Direktor der Akademie war zu dieser Zeit François Joseph Navez, ein sehr erfolgreicher Porträtmaler, der auch als Maler von religiösen und mythologischen Szenen einen ausgezeichneten Ruf hatte. Er war vom jungen Portaels sehr angetan und gestattete ihm sogar, in seinem eigenen Atelier zu arbeiten. Mit 23 ging der Künstler nach Paris. Er setzte seine Studien an der Ecole des Beaux Art fort und beschäftigte sich im Louvre mit den Alten Meistern. Natürlich erhielt er auch Zugang zu den Pariser Salons und wurde dort vom Orientalismus inspiriert, der damals gerade in Mode kam. Einer seiner Lehrer und ein großes Vorbild war Paul Delaroche.

Zurück in Belgien gewann Jean Francois Portaels einen wichtigen Kunstpreis, den Grand Prix de Rome. Das damit verbundene Preisgeld erlaubte es ihm, eine Reise nach Italien, nach Spanien und in den Orient zu unternehmen. Marokko, Algerien, der Libanon und Judäa zogen ihn magisch an und sollten zeitlebens seine Sehnsuchtsorte bleiben. In der Reisezeit entstanden bekannte Werke wie "Ruhender Tamburinspieler", " Porträt eines jungen arabischen Mädchens", "Landschaft in Algerien" und "Porträt von Muhammad Ali, Vizekönig von Ägypten". Im Jahr 1847 übernahm Portaels für drei Jahre die Leitung der Kunstakademie von Gent. In dieser Zeit verheiratete er sich mit Marie Helene Navez, die er aus seiner Studienzeit bei ihrem Vater Francois Josef Navez kannte. Das Paar bekam einen Sohn, der tragischerweise schon im ersten Lebensjahr starb. Auch seine Frau verstarb früh, im Jahr 1855 und Portaels zog ins Haus seines Schwiegervaters Navez, von dem er auch das private Studio übernahm. Hier bildete er zahlreiche belgische Maler der nächsten Generation aus und schuf ein umfangreiches Werk eigener Arbeiten. Auch die belgische Königsfamilie schätze ihn sehr und er porträtierte viele Familienmitglieder und unterrichtete auch einige im Malen. Mit über 50 Jahren begann Portaels wieder zu reisen und lebte einige Jahre ständig in Algerien. Im Alter von 77 Jahren starb der Künstler im belgischen Schaerbeek.





Die beliebtesten Werke von Jean Francois Portaels

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Odalisque (oil on canvas lai...
Undatiert | Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen

Bild wählen

The Slave Market, 1853
1853 | Öl auf Holz

Bild wählen

Souvenir d"Orient, 1870
1870 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jewish woman from Cairo (oil on ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Jean Francois Portaels

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jean Francois Portaels

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jean Francois Portaels

28 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jean Francois Portaels
Leah and Rachel
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
The Shepherdess, 1870
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Francois Portaels
Rosa, a Gipsy Girl
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Jean Francois Portaels
Idyll, 1864
1864 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Muhammad Ali, Ottoman Viceroy of...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jean Francois Portaels
A Trieste Flowergirl
Undatiert |

Bild wählen

Jean Francois Portaels
The New Jewels
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Murcia, 1879
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Judith's Prayer
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Festival of the Aissawah
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
At the Oasis
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
The Painter Paul Delaroche (oil ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Francois Portaels
Les Roses
1873 | Gravur

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Sisters
1860 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Paul Deroulede
1877 |

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Coming from Church
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Jean Francois Portaels
Zittende Arabische vrouw
Undatiert | Papier

Bild wählen

Jean Francois Portaels
The Inundation
Undatiert | Gravur

Bild wählen

François de Meersman (signed by artist)
Rustende muzikante met castagnet...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Auguste Numans
Berglandschap met vogel vliegend...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Petrus Johannes Arendzen (attributed to)
Gezicht op Tanger
Undatiert | Papier

Bild wählen
Petrus Johannes Arendzen (attributed to)
Bild wählen


François de Meersman (signed by artist)
Jonge vrouw met gebloemde omslag...
Undatiert | Papier

Bild wählen
François de Meersman (signed by artist)
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Self Portrait (oil on canvas)
Undatiert |

Bild wählen
Jean Francois Portaels
Bild wählen


Jean Francois Portaels
Hendrik Conscience (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de