support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jacek Malczewski in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jacek Malczewski in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jacek Malczewski
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Jacek Malczewski

Jacek Malczewski

  15. Juli 1854
  8. Oktober 1929
   •   Symbolismus   •   Wikipedia: Jacek Malczewski

Am 15. Juli 1854 wurde der polnische Maler Jacek Malczewski geboren. Aufgewachsen ist er in einer ärmlichen Bauernfamilie, in der er zunächst von seinen Eltern unterrichtet wurde. Mit 17 Jahren ging er nach Krakau, wo er das Gymnasium besuchte. Seine Werke werden dem Symbolismus und Modernismus zugeordnet. Insbesondere im Bereich der ornamentalen Kunst, die zu dieser Zeit in Polen sehr verbreitet war, nimmt Malczewski eine bedeutende Rolle ein. Seine Werke zeichnen sich durch die Verbindung von Symbolen mit der alltäglichen Realität aus. Malczewski beschäftigte sich intensiv mit den politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit und ließ diese in seine Kunst einfließen. Bei einem Besuch als Gasthörer an der Kunsthochschule Krakau wurde Malczewski vom Direktor und Historienmaler Jan Mateiko entdeckt. Dieser bot dem jungen Malczewski direkt einen Studienplatz an der Kunsthochschule an.

Begonnen hat Malczewski mit der Gattung der Romantik. Viele Werke aus dieser Zeit sind realistische Historienbilder und ländliche Genrebilder. Diese Bilder heben sich durch die dunklen Farbgebungen ab. Beeinflusst wurde Malczewski in Bezug auf diese Werke von Arthur Grottgers. Danach wendete er sich dem Symbolismus zu, behielt aber die historische Thematik bei. Im Vordergrund seines Schaffens stehen insbesondere, die Beziehung zwischen Kunst und Künstler. Aber auch der Mensch an sich und die Meilensteine des menschlichen Lebens, wie Geburt, Alter und Tod beschäftigten Malczewski intensiv. Ungefähr 50 Jahre arbeitet er an Zyklen und Bilderserien in denen er eigene mit traditionellen Symbolen vermischte, um damit neue Bedeutungen zu kreieren.

Die christlich-fromme Erziehung Malczewskis wirkte sich stark auf seine Persönlichkeit und damit auf sein künstlerisches Wirken aus. Deswegen fand er seine Inspiration vor allem in der antiken und christlichen Ikonografie. Gerade in seinen Porträts zeigt sich seine immense Vorstellungskraft. Durch die Vermischung einer Fantasie- und Symbolwelt mit der Wirklichkeit schafft er eine Ambivalenz, die seine Originalität auszeichnet. Malczewski stelle eine große Menge an Selbstporträts dar. In diesen Porträts zeigt er sich mit wechselnder Kleidung oder Kopfbedeckungen. Er stellt sich selbst unter anderem als Ritter, als Narren oder als Christus dar. Wie sein Werk an sich scheint auch Malczewski mehrere Gesichter zu haben. Am 8. Oktober 1929 starb er in Krakau.

Jacek Malczewski

Jacek Malczewski
  15. Juli 1854
  8. Oktober 1929
   •   Symbolismus   •   Wikipedia: Jacek Malczewski

Am 15. Juli 1854 wurde der polnische Maler Jacek Malczewski geboren. Aufgewachsen ist er in einer ärmlichen Bauernfamilie, in der er zunächst von seinen Eltern unterrichtet wurde. Mit 17 Jahren ging er nach Krakau, wo er das Gymnasium besuchte. Seine Werke werden dem Symbolismus und Modernismus zugeordnet. Insbesondere im Bereich der ornamentalen Kunst, die zu dieser Zeit in Polen sehr verbreitet war, nimmt Malczewski eine bedeutende Rolle ein. Seine Werke zeichnen sich durch die Verbindung von Symbolen mit der alltäglichen Realität aus. Malczewski beschäftigte sich intensiv mit den politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit und ließ diese in seine Kunst einfließen. Bei einem Besuch als Gasthörer an der Kunsthochschule Krakau wurde Malczewski vom Direktor und Historienmaler Jan Mateiko entdeckt. Dieser bot dem jungen Malczewski direkt einen Studienplatz an der Kunsthochschule an.

Begonnen hat Malczewski mit der Gattung der Romantik. Viele Werke aus dieser Zeit sind realistische Historienbilder und ländliche Genrebilder. Diese Bilder heben sich durch die dunklen Farbgebungen ab. Beeinflusst wurde Malczewski in Bezug auf diese Werke von Arthur Grottgers. Danach wendete er sich dem Symbolismus zu, behielt aber die historische Thematik bei. Im Vordergrund seines Schaffens stehen insbesondere, die Beziehung zwischen Kunst und Künstler. Aber auch der Mensch an sich und die Meilensteine des menschlichen Lebens, wie Geburt, Alter und Tod beschäftigten Malczewski intensiv. Ungefähr 50 Jahre arbeitet er an Zyklen und Bilderserien in denen er eigene mit traditionellen Symbolen vermischte, um damit neue Bedeutungen zu kreieren.

Die christlich-fromme Erziehung Malczewskis wirkte sich stark auf seine Persönlichkeit und damit auf sein künstlerisches Wirken aus. Deswegen fand er seine Inspiration vor allem in der antiken und christlichen Ikonografie. Gerade in seinen Porträts zeigt sich seine immense Vorstellungskraft. Durch die Vermischung einer Fantasie- und Symbolwelt mit der Wirklichkeit schafft er eine Ambivalenz, die seine Originalität auszeichnet. Malczewski stelle eine große Menge an Selbstporträts dar. In diesen Porträts zeigt er sich mit wechselnder Kleidung oder Kopfbedeckungen. Er stellt sich selbst unter anderem als Ritter, als Narren oder als Christus dar. Wie sein Werk an sich scheint auch Malczewski mehrere Gesichter zu haben. Am 8. Oktober 1929 starb er in Krakau.





Die beliebtesten Werke von Jacek Malczewski

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Poland, 1918
1918 | Öl auf Karton

Bild wählen

Vicious circle.
1895 |

Bild wählen

Death of Ellenai
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Melancholia
1890 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Jacek Malczewski

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

1918 | Öl auf Karton

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jacek Malczewski

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jacek Malczewski

33 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jacek Malczewski
 
1899 |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Death of Ellenai.nPolski: Smier...
1883 |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Christmas Eve in Siberia, 1892
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Eloe.
1909 |

Bild wählen
Jacek Malczewski
Bild wählen


Jacek Malczewski
The Artist's Wife
1920 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Angel and Shepherd Boy, 1911
1911 | Öl auf Holz

Bild wählen

Jacek Malczewski
Chimaera, 1908
1908 | Öl auf Karton

Bild wählen

Jacek Malczewski
Christ with Pilate
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Polish Hamlet - Portrait of Ale...
1903 |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Christ and the Samaritan woman
1909 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Christmas Eve in Siberia.nPolsk...
1892 |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Self Portrait, 1905
1905 | Öl auf Karton

Bild wählen

Jacek Malczewski
Spring
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Portrait of the Painter Antoni Z...
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Satyr and a Model
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Landscape from Nowo-Sielica.nPo...
Undatiert |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Allegorical Figures, 1913
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Powrót w rodzinne strony
1911 | Unbekannt

Bild wählen

Jacek Malczewski
Portrait of Stanisław Tondos, c....
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
 
19. Jahrhundert |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Portrait of Erazm Baracz.nPolsk...
1907 |

Bild wählen

Jacek Malczewski
Spring Landscape from the Countr...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
Introduction.nPolski: Introdukc...
1890 |

Bild wählen

Jacek Malczewski
 
19. Jahrhundert | Gemälde

Bild wählen

Jacek Malczewski
Polish Hamlet
1903 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jacek Malczewski
 
1898 | Unbekannt

Bild wählen
Jacek Malczewski
Bild wählen


Jacek Malczewski
The Garden of the Carmelite Chur...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Jacek Malczewski
Portrait of Tadeusz Błotnicki
1901 | Gemälde

Bild wählen

Jacek Malczewski
In the Artist's Studio
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de