support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Henry Moore in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Henry Moore in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Henry Moore
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Henry Moore

Henry Moores Leidenschaft war das Meer, die Wellen, die Veränderungen durch die Gezeiten, die dräuenden Unwetter fesselten ihn von klein auf. Moore wurde 1831 in Castlegate in eine Künstlerfamilie hinein geboren, die im Grunde keine andere Laufbahn für ihn zuließ. Sein Vater William Moore war ein bekannter Porträtmaler. Er übernahm zunächst die Ausbildung seines begabten Sohnes, bevor er ihn an nach London an die York School of Design schickte. Schon während des Studiums wurden Moores Bilder an der Royal Academy ausgestellt. Weitere Ausstellungen folgten fast Schlag auf Schlag: Portland Gallery, British Institution, Galerie der Society of British Artists. Seine ersten Werke widmete er noch ausschließlich der Landschaftsmalerei. Zwei Jahre lang bereiste England, Irland, die Schweiz, Schottland und Frankreich. Seine alpinen und britischen Landschaften zeigten den Einfluss der Präraffaeliten Einfluss, einer Künstlergruppe, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in England zusammengefunden hatte.

Dass das Meer seine Zukunft bestimmen würde, zeigte sich nach Moores Reise an die Künste von Nord-Devon. Das Meer faszinierte ihn, und er hielt in seinen Bildern jede noch so kleine Wellenveränderung fest. Er widmete sich dem Studium der Gezeiten, beobachtete das Meer zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter. Dramatische Szenen mit Booten die von den Wellen hin- und hergeworfen wurden, bannte er meist in Öl auf die Leinwand. Er war aber auch ein Meister des Aquarellierens. Diese Methode benutzte er vor allem, bei ruhigem Wetter, wenn die See glatt und seidig in der Abenddämmerung lag, wie beispielsweise bei „A calm evening“.

Nach seiner Heirat 1860 mit Mary Bollans, die alles von ihm fernhielt, was den Künstler von seiner Malerei abhalten könnte, vollführte Moore noch einmal eine künstlerische Wendung. Er malte nicht mehr nur vom Strand aus, sondern jetzt auch von Schiffen, die von Stürmen gepeitscht, wie Nussschalen auf den Wellen schlingerten. Moore setzte diese Gefühle, gepaart mit seinen Beobachtungen in einer Präzision um, die ihm große Anerkennung einbrachte. Er galt neben John Brett, Maler und Astronom, als führender Marinemaler. Henry Moore wurde mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. So erhielt er u.a. den Grand Prix bei der Pariser Ausstellung 1889 und infolgedessen den Orden der Ehrenlegion. Moore war offenbar kein einfacher Zeitgenosse. Er galt als streitbar und seine Kontakte zu Künstlerkollegen waren begrenzt. Die Mitgliedschaft der Royal Academy wurde ihm womöglich aus diesem Grund erst 1880 angetragen. Auch sein Privatleben schottete er weitgehend ab. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er mit seiner Frau in der Sheffield Terrace in Kensington, wo sie ihre Töchter Agnes und Florence groß zogen. Agnes trat später in seine Fußstapfen und wurde Blumenmalerin. Ende der 1880er Jahre zog die Familie in den Stadtteil Hampstead. Henry Moore starb 1885. Seine Werke hängen heute u.a. in der Tate, dem British Museum und dem Victoria & Albert Museum

Henry Moore

Henry Moores Leidenschaft war das Meer, die Wellen, die Veränderungen durch die Gezeiten, die dräuenden Unwetter fesselten ihn von klein auf. Moore wurde 1831 in Castlegate in eine Künstlerfamilie hinein geboren, die im Grunde keine andere Laufbahn für ihn zuließ. Sein Vater William Moore war ein bekannter Porträtmaler. Er übernahm zunächst die Ausbildung seines begabten Sohnes, bevor er ihn an nach London an die York School of Design schickte. Schon während des Studiums wurden Moores Bilder an der Royal Academy ausgestellt. Weitere Ausstellungen folgten fast Schlag auf Schlag: Portland Gallery, British Institution, Galerie der Society of British Artists. Seine ersten Werke widmete er noch ausschließlich der Landschaftsmalerei. Zwei Jahre lang bereiste England, Irland, die Schweiz, Schottland und Frankreich. Seine alpinen und britischen Landschaften zeigten den Einfluss der Präraffaeliten Einfluss, einer Künstlergruppe, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in England zusammengefunden hatte.

Dass das Meer seine Zukunft bestimmen würde, zeigte sich nach Moores Reise an die Künste von Nord-Devon. Das Meer faszinierte ihn, und er hielt in seinen Bildern jede noch so kleine Wellenveränderung fest. Er widmete sich dem Studium der Gezeiten, beobachtete das Meer zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter. Dramatische Szenen mit Booten die von den Wellen hin- und hergeworfen wurden, bannte er meist in Öl auf die Leinwand. Er war aber auch ein Meister des Aquarellierens. Diese Methode benutzte er vor allem, bei ruhigem Wetter, wenn die See glatt und seidig in der Abenddämmerung lag, wie beispielsweise bei „A calm evening“.

Nach seiner Heirat 1860 mit Mary Bollans, die alles von ihm fernhielt, was den Künstler von seiner Malerei abhalten könnte, vollführte Moore noch einmal eine künstlerische Wendung. Er malte nicht mehr nur vom Strand aus, sondern jetzt auch von Schiffen, die von Stürmen gepeitscht, wie Nussschalen auf den Wellen schlingerten. Moore setzte diese Gefühle, gepaart mit seinen Beobachtungen in einer Präzision um, die ihm große Anerkennung einbrachte. Er galt neben John Brett, Maler und Astronom, als führender Marinemaler. Henry Moore wurde mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. So erhielt er u.a. den Grand Prix bei der Pariser Ausstellung 1889 und infolgedessen den Orden der Ehrenlegion. Moore war offenbar kein einfacher Zeitgenosse. Er galt als streitbar und seine Kontakte zu Künstlerkollegen waren begrenzt. Die Mitgliedschaft der Royal Academy wurde ihm womöglich aus diesem Grund erst 1880 angetragen. Auch sein Privatleben schottete er weitgehend ab. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er mit seiner Frau in der Sheffield Terrace in Kensington, wo sie ihre Töchter Agnes und Florence groß zogen. Agnes trat später in seine Fußstapfen und wurde Blumenmalerin. Ende der 1880er Jahre zog die Familie in den Stadtteil Hampstead. Henry Moore starb 1885. Seine Werke hängen heute u.a. in der Tate, dem British Museum und dem Victoria & Albert Museum





Die beliebtesten Werke von Henry Moore

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Sail on a Rough Sea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Seascape, 1877
1877 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Gulf of Rosas
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Rough Weather in the Mediterrane...
1930 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Henry Moore

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Henry Moore

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Henry Moore

65 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Henry Moore
Catspaws off the Land
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Silver Sea, 1869
1869 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Before Sunrise, Scarborough - Lo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Light Breeze off Dodman at Mevag...
1881 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Squally Weather, South Coast
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Storm Brewing, 1890
1890 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
A Breezy Day off the Isle of Wig...
1890 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
The Traeth Mawr, Moonlight, 1872...
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Grasmere, 1853
1853 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
A Sunbeam over the Sea, 1890
1890 | Öl auf Holz

Bild wählen

Henry Moore
The Pilot Cutter, 1866
1866 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Newhaven Packet, 1885.
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Harlech Beach, 1869
1869 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Stormy Seas, 1874
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
The Clearness after Rain
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Fishermen Working at Sunset, 186...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Henry Moore
Summer Time Off Cornwall, 1883.
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Rough Weather On The Coast, Cumb...
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Glen Orchy, Storm coming on, 1895
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
A Silvery Day West of the Needle...
1932 | Ölgemälde

Bild wählen

Henry Moore
Kelp Gatherers - A Grey Morning,...
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Broken Weather, North Coast of C...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Catspaws off the Land, 1885, c1915
1885 | Ölgemälde

Bild wählen

Henry Moore
Hauling in the Boats (oil on can...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Across Shipload Bay to Lundy Isl...
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Looking out to Sea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
'The Wreck', 1875
1875 | Ölgemälde

Bild wählen

Henry Moore
Mer de Glace, 1856 (wc over grap...
1856 | Aquarell über Graphit mit Gouache auf Papier

Bild wählen

Henry Moore
The Silver Streak, 1888
1888 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
A Calm Evening - Tide Down, 1875
1875 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Henry Moore
After Rain, 1872
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
The Seashore, Evening
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
 
Undatiert | Aquarell und Graphit auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Henry Moore
Gathering Mussels, North Coast o...
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Mont Blanc from Servoz, 1856
1856 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Near Margate - Evening, 1870
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Showery June, Picardy
Undatiert | Aquarell mit etwas Auskratzen über Graphit auf mittelstarkem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Henry Moore
Near Lossiemouth, 1876.
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Sleighing Ferns
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Henry Moore
Stags heads, 1898.
1898 |

Bild wählen

Henry Moore
Showery June, Picardy, c.1870
Undatiert | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Henry Moore
Bee Hives
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
 
Undatiert | Aquarell, Gouache und Graphit auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Henry Moore
'Seascape, with a boat sign on t...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Evening Light
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Sunset on the Coast
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
A Wild Evening After Rain, Yorks...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Coastal Scene
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Henry Moore
Porpoises, July 7, 1883
Undatiert | Aquarell mit Graphit auf mittlerem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen

Henry Moore
Coast of North Wales, Cattle Bas...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Doves Resting on a Rooftop, Bell...
1856 | Aquarell, Bleistift, Feder und braune Tinte, erhaben mit Weiß auf Papier

Bild wählen

Henry Moore
Cattle Fording a Stream
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Fishing Boats off the Coast
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Women on the Beach at Low Tide
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
The Rainbow
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
On the Seine Near Les Andelys
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
Fishermen pulling their nets on ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Henry Moore
A Land: His Lines Follow Life Ba...
Undatiert |

Bild wählen

Henry Moore
Moore Henry The Rainbow 1865 Oil...
1865 |

Bild wählen

Henry Moore
Catspaws off the Land
1885 |

Bild wählen

Henry Moore
 
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de