support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Hans Thoma in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Hans Thoma in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Hans Thoma
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Hans Thoma

Hans Thoma

  2. Oktober 1839
  7. November 1924
   •   Realismus   •   Wikipedia: Hans Thoma

Hans Thoma (1839 – 1924) wurde im Schwarzwald als Sohn eines gelernten Müllers geboren. Er begann einige Lehren, zunächst zum Lithographen und später zum Uhrschildmaler, brach sie jedoch beide vorzeitig ab. Dabei lernte er die Grundlagen des Malens und trat schließlich 1859 in die Karlsruher Akademie ein. Er studierte unter der Hand von Johann Wilhelm Schirmer und Ludwig Des Coudres. Den größten Einfluss auf seine Karriere hatte dabei Des Coudres. Nach seinem Abschluss 1866 zog Thoma durch verschiedene Städte, wie Basel, Düsseldorf und Paris. In seiner Pariser Zeit beeindruckten ihn besonders die Gemälde von Gustave Courbets.

Während seiner Wanderjahre waren Thoma´s Werke nur von mittelmäßigem Erfolg geprägt. Erst in München, die damalige Kunsthauptstadt Deutschlands, konnte Thoma mit einer Ausstellung von rund 30 Gemälden 1890 seinen Ruf als Maler landesweit etablieren. In München lernte er auch seine Ehefrau, die Malerin Cella Berteneder, kennen. In seinem Gemälde „Auf einer Waldwiese“ stand sie ihrem Mann Modell. Der Höhepunkt seiner Karriere kam schließlich 1899. Denn Thoma konnte gemeinsam mit seiner Familie in eine Wohnung neben dem Friedrichshof einziehen. Für Thoma war das ein endgültiger Beweis, dass sein Schaffen als Maler Anerkennung fand. In gleichen Jahr wurde er außerdem zum Professor an der Karlsruher Kunstschule ernannt. Der Tod seiner Frau 1901 traf Thoma schwer, woraufhin er über Jahre an Depressionen litt.

Thoma hatte viele Freunde in Malerkreisen, wie Wilhelm Steinhausen, mit dem er eine Zeitlang Tür an Tür lebte, oder Otto Scholderer. Mit Scholderer reiste Thoma damals nach Paris. Obwohl Thoma bei verschiedenen Meistern studiert hat, zeigten seine Werke wenig moderne Einflüsse. Viele seiner Bilder zeigen Landschaftsbilder und idyllische Szenen, die von seinen frühen Eindrücken aus seiner Heimatregion geprägt sind. Dazu gehören Werke wie zum Beispiel „Der Rhein bei Säckingen“, „Schwarzwaldlandschaft“ oder „Sommer“. Thoma fertigte viele Porträts von seinen engen Freunden und Familienmitgliedern an. Ebenso überzeugend sind die zahlreichen Porträts seiner engen Freunde. Familienangehörigen und seine Selbstporträts. Zu seinen schwächsten und am schlechtesten bewerteten Bilder gehören die mythologisch-religiösen Motive wie „Acht tanzende Frauen in Vogelkörpern“ oder „Versuchung auf dem Berge“. Sie werden allgemein überzeichnet empfunden und erinnern stilistisch an die Arbeiten des Schweizer Malers Arnold Böcklin.

Hans Thoma

Hans Thoma
  2. Oktober 1839
  7. November 1924
   •   Realismus   •   Wikipedia: Hans Thoma

Hans Thoma (1839 – 1924) wurde im Schwarzwald als Sohn eines gelernten Müllers geboren. Er begann einige Lehren, zunächst zum Lithographen und später zum Uhrschildmaler, brach sie jedoch beide vorzeitig ab. Dabei lernte er die Grundlagen des Malens und trat schließlich 1859 in die Karlsruher Akademie ein. Er studierte unter der Hand von Johann Wilhelm Schirmer und Ludwig Des Coudres. Den größten Einfluss auf seine Karriere hatte dabei Des Coudres. Nach seinem Abschluss 1866 zog Thoma durch verschiedene Städte, wie Basel, Düsseldorf und Paris. In seiner Pariser Zeit beeindruckten ihn besonders die Gemälde von Gustave Courbets.

Während seiner Wanderjahre waren Thoma´s Werke nur von mittelmäßigem Erfolg geprägt. Erst in München, die damalige Kunsthauptstadt Deutschlands, konnte Thoma mit einer Ausstellung von rund 30 Gemälden 1890 seinen Ruf als Maler landesweit etablieren. In München lernte er auch seine Ehefrau, die Malerin Cella Berteneder, kennen. In seinem Gemälde „Auf einer Waldwiese“ stand sie ihrem Mann Modell. Der Höhepunkt seiner Karriere kam schließlich 1899. Denn Thoma konnte gemeinsam mit seiner Familie in eine Wohnung neben dem Friedrichshof einziehen. Für Thoma war das ein endgültiger Beweis, dass sein Schaffen als Maler Anerkennung fand. In gleichen Jahr wurde er außerdem zum Professor an der Karlsruher Kunstschule ernannt. Der Tod seiner Frau 1901 traf Thoma schwer, woraufhin er über Jahre an Depressionen litt.

Thoma hatte viele Freunde in Malerkreisen, wie Wilhelm Steinhausen, mit dem er eine Zeitlang Tür an Tür lebte, oder Otto Scholderer. Mit Scholderer reiste Thoma damals nach Paris. Obwohl Thoma bei verschiedenen Meistern studiert hat, zeigten seine Werke wenig moderne Einflüsse. Viele seiner Bilder zeigen Landschaftsbilder und idyllische Szenen, die von seinen frühen Eindrücken aus seiner Heimatregion geprägt sind. Dazu gehören Werke wie zum Beispiel „Der Rhein bei Säckingen“, „Schwarzwaldlandschaft“ oder „Sommer“. Thoma fertigte viele Porträts von seinen engen Freunden und Familienmitgliedern an. Ebenso überzeugend sind die zahlreichen Porträts seiner engen Freunde. Familienangehörigen und seine Selbstporträts. Zu seinen schwächsten und am schlechtesten bewerteten Bilder gehören die mythologisch-religiösen Motive wie „Acht tanzende Frauen in Vogelkörpern“ oder „Versuchung auf dem Berge“. Sie werden allgemein überzeichnet empfunden und erinnern stilistisch an die Arbeiten des Schweizer Malers Arnold Böcklin.





Die beliebtesten Werke von Hans Thoma

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Moon, illustration from 'Festkal...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Loneliness, 1906.
Undatiert |

Bild wählen

Summer, 1872
Undatiert |

Bild wählen

Forest meadow
1876 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Hans Thoma

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Hans Thoma

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Hans Thoma

131 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Hans Thoma
Woodland Meadow, 1876
1876 | Öl auf Panel

Bild wählen

Hans Thoma
Triton and Nereide, 1895
1895 | Lithographie

Bild wählen

Hans Thoma
 
1889 | Gemälde

Bild wählen

Hans Thoma
 
1869 | Aquarell

Bild wählen

Hans Thoma
Mutter und Schwester des Kunstlers
1866 |

Bild wählen

Hans Thoma
Icarus
Undatiert | Radierung

Bild wählen

Hans Thoma
Bildnis der Schwester Agathen
1863 |

Bild wählen

Hans Thoma
Wondrous Birds, 1892 (oil on car...
1892 | Öl auf Karton

Bild wählen

Hans Thoma
View of Kronberg in Taunus, Germ...
1879 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Children Dancing in a Ring
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Three mermaids
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
1879 | Gemälde

Bild wählen

Hans Thoma
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Still Life with a Bunch of Flowe...
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
A Peaceful Sunday, 1876
1876 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Violin player to the Moon (alogr...
Undatiert | Allograph Druck

Bild wählen

Hans Thoma
 
1862 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
The Artist with his Wife Bonicel...
1887 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Apollo and Marsyas
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Hans Thoma
Reaper Death (Love and Death, Th...
1896 | Gravur auf braunem Papier

Bild wählen

Hans Thoma
The End of the Day, 1868
1868 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Hell, illustration from 'Festkal...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
The Parental Home in Bernau, 186...
1866 | Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Hans Thoma
Hans Thoma, German painter
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Hans Thoma
 
1876 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
1880 | Gemälde

Bild wählen

Hans Thoma
Adam et Eve (Adam and Eve). Pein...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
1896 | Gemälde

Bild wählen

Hans Thoma
Summer (Landscape near Karlsruhe)
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Black Forest firs (Berry pickers)
1884 | Öl auf Papier auf Karton aufgezogen

Bild wählen

Hans Thoma
The Convicts Farewell, c1860-190...
1860 | Ölgemälde

Bild wählen

Hans Thoma
Self Portrait, 1871
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Dämmerung im Walde
1889 | Gemälde

Bild wählen

Hans Thoma
Apollo and Marsyas, 1888.
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
 
Undatiert | Pappe auf Holz kaschiert

Bild wählen

Hans Thoma
 
1887 | Malerei

Bild wählen

Hans Thoma
Portrait of Konrad Fiedler 1841-...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
September, illustration from 'Fe...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
 
1904 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Mars, illustration from 'Festkal...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
December, illustration from 'Fes...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Siesta, 1889
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Early Spring, c.1868
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
The Three Magi, illustration fro...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
The Temptation of Christ, illust...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
 
Undatiert | Öl auf Leinwand, aufgezogen auf Karton

Bild wählen

Hans Thoma
A Man Bending Over
Undatiert | Kohle, mit weißer Ölfarbe gehöht, für die Übertragung mit Graphit quadriert, auf braunem Velin

Bild wählen

Hans Thoma
Under the elder bush
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
The Nativity, illustration from ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Adam and Eve
1897 |

Bild wählen

Hans Thoma
May, illustration from 'Festkale...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Die Geschwister
1873 |

Bild wählen

Hans Thoma
Die Quelle (the Spring), 1895
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
1882 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
1875 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
KreuzigungnEnglish: crucifixionn
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
MarsnEnglish: Marsn
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
The Annunciation to the Shepherd...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Die HollenEnglish: The helln
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
October, illustration from 'Fest...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Jupiter, illustration from 'Fest...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
March, illustration from 'Festka...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Triton pair, 1892
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
November, illustration from 'Fes...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
Heaven, illustration from 'Festk...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
July, illustration from 'Festkal...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
Paradise with peacock
1892 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Hans Thoma
Christ preaching, illustration f...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
AuferstehungnEnglish: resurrect...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
Olive Grove at Lake Garda
1892 | Öl auf Karton

Bild wählen

Hans Thoma
The Artist's Cousin, c.1860
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
Versuchung auf dem BergenEnglis...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
Bauernjunge am Waldesrand
1860 | Öl auf Karton

Bild wählen

Hans Thoma
Rest During the Flight into Egyp...
1897 |

Bild wählen

Hans Thoma
Summer (Landscape near Karlsruhe)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
SaturnnEnglish: Saturnn
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
MondnEnglish: moonn
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
Self-Portrait in a Birch Grove
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
Mercury, illustration from 'Fest...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
 
1899 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Hans Thoma
 
1912 | Öl auf Karton

Bild wählen

Hans Thoma
Die drei KonigenEnglish: three ...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
""L'adieu du condamne"" (The con...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
MerkurnEnglish: Mercuryn
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
The Agony in the Garden, illustr...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Hans Thoma
August, illustration from 'Festk...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
JupiternEnglish: Jupitern
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
April, illustration from 'Festka...
Undatiert |

Bild wählen

Hans Thoma
Quellennymphe. 1888
Undatiert | Tempera/Karton

Bild wählen

Hans Thoma
Zaaier
Undatiert | Papier

Bild wählen

Hans Thoma
The artists sister Agathe, 1866,...
1943 | Bleistift

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de