support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Giuseppe Bartolomeo Chiari in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Giuseppe Bartolomeo Chiari in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Giuseppe Bartolomeo Chiari

  10. März 1654
  8. September 1727
   •   Barock   •   Wikipedia: Giuseppe Bartolomeo Chiari

Giuseppe Bartolomeo Chiari, geboren am 10. März 1654 und verstorben am 8. September 1727, war ein Meister des späten Barock und einer der wichtigsten italienischen Maler seiner Zeit. Sein Wirken war hauptsächlich auf Rom konzentriert, wo er die Kunstszene maßgeblich mitprägte. Bekannt wurde Chiari vor allem durch seine Fresken, die die Decken und Wände von bedeutenden Palästen und Kirchen in Rom schmückten. Chiari, in Rom geboren, fand seinen Weg zur Malerei trotz Widerstand seines Vaters. Dank der Unterstützung seiner Mutter und der Förderung durch einen Maler namens Carlo Antonio Gagliani konnte er seine Leidenschaft ausleben. Chiari war ein Hauptassistent im Atelier des älteren Carlo Maratta und gehörte neben Giuseppe Passeri und Andrea Procaccini zu den zentralen Figuren des Maratta-Ateliers. Schon im Alter von 22 Jahren gestaltete er die seitlichen Lunetten der Marchionni-Kapelle in der Kirche Santa Maria del Suffragio und bemalte auch die Decke einer Kapelle in Santa Maria in Cosmedin.

Im Laufe seiner Karriere hinterließ Chiari ein beeindruckendes Oeuvre, das sich durch eine Vielzahl von Fresken auszeichnet. Zu seinen bedeutenden Werken gehören die Fresken im Palazzo Barberini, wo er allegorische Szenen von Aurora, die Apollo und den Streitwagen mit der Zeit und den Jahreszeiten führt, darstellte. Neben diesen mythologischen Darstellungen hat er auch die Paläste Colonna und Spada mit Fresken dekoriert, die auf Ovids Metamorphosen basieren. Darüber hinaus hat er in Zusammenarbeit mit dem Landschaftskünstler Jan Frans van Bloemen die Villa di Marchese Torri bemalt. Er gestaltete zahlreiche weitere Kirchen und Basiliken in Rom, darunter die Basilika San Clemente, für die er ein Bild des heiligen Clemens in Glorie für Papst Clemens XI. malte.

Aber Chiari war nicht nur ein talentierter Maler, er war auch ein herausragender Lehrer. So unterrichtete er beispielsweise den berühmten britischen Maler und Architekten William Kent sowie Paolo Anesi und Giovanni Andrea Lazzarini. Sein Atelier in Rom wurde besonders von französischen Künstlern frequentiert. Zudem war Chiari Direktor der Accademia di San Luca von 1723 bis 1725, wo er seine Fähigkeiten und sein Wissen an kommende Generationen von Künstlern weitergab. Bei Meisterdrucke haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Erbe von Künstlern wie Giuseppe Bartolomeo Chiari zu bewahren und zugänglich zu machen. Jeder unserer Kunstdrucke ist eine akkurate Reproduktion der ursprünglichen Werke, gefertigt mit größter Sorgfalt und höchstem Qualitätsanspruch, um dem künstlerischen Niveau Chiari gerecht zu werden. Durch unseren Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes ermöglichen wir es, dass Chiaris Kunstwerke auch heute noch in ihrer ganzen Pracht erstrahlen können und weiterhin von Kunstliebhabern aus aller Welt bewundert werden.

Giuseppe Bartolomeo Chiari

  10. März 1654
  8. September 1727
   •   Barock   •   Wikipedia: Giuseppe Bartolomeo Chiari

Giuseppe Bartolomeo Chiari, geboren am 10. März 1654 und verstorben am 8. September 1727, war ein Meister des späten Barock und einer der wichtigsten italienischen Maler seiner Zeit. Sein Wirken war hauptsächlich auf Rom konzentriert, wo er die Kunstszene maßgeblich mitprägte. Bekannt wurde Chiari vor allem durch seine Fresken, die die Decken und Wände von bedeutenden Palästen und Kirchen in Rom schmückten. Chiari, in Rom geboren, fand seinen Weg zur Malerei trotz Widerstand seines Vaters. Dank der Unterstützung seiner Mutter und der Förderung durch einen Maler namens Carlo Antonio Gagliani konnte er seine Leidenschaft ausleben. Chiari war ein Hauptassistent im Atelier des älteren Carlo Maratta und gehörte neben Giuseppe Passeri und Andrea Procaccini zu den zentralen Figuren des Maratta-Ateliers. Schon im Alter von 22 Jahren gestaltete er die seitlichen Lunetten der Marchionni-Kapelle in der Kirche Santa Maria del Suffragio und bemalte auch die Decke einer Kapelle in Santa Maria in Cosmedin.

Im Laufe seiner Karriere hinterließ Chiari ein beeindruckendes Oeuvre, das sich durch eine Vielzahl von Fresken auszeichnet. Zu seinen bedeutenden Werken gehören die Fresken im Palazzo Barberini, wo er allegorische Szenen von Aurora, die Apollo und den Streitwagen mit der Zeit und den Jahreszeiten führt, darstellte. Neben diesen mythologischen Darstellungen hat er auch die Paläste Colonna und Spada mit Fresken dekoriert, die auf Ovids Metamorphosen basieren. Darüber hinaus hat er in Zusammenarbeit mit dem Landschaftskünstler Jan Frans van Bloemen die Villa di Marchese Torri bemalt. Er gestaltete zahlreiche weitere Kirchen und Basiliken in Rom, darunter die Basilika San Clemente, für die er ein Bild des heiligen Clemens in Glorie für Papst Clemens XI. malte.

Aber Chiari war nicht nur ein talentierter Maler, er war auch ein herausragender Lehrer. So unterrichtete er beispielsweise den berühmten britischen Maler und Architekten William Kent sowie Paolo Anesi und Giovanni Andrea Lazzarini. Sein Atelier in Rom wurde besonders von französischen Künstlern frequentiert. Zudem war Chiari Direktor der Accademia di San Luca von 1723 bis 1725, wo er seine Fähigkeiten und sein Wissen an kommende Generationen von Künstlern weitergab. Bei Meisterdrucke haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Erbe von Künstlern wie Giuseppe Bartolomeo Chiari zu bewahren und zugänglich zu machen. Jeder unserer Kunstdrucke ist eine akkurate Reproduktion der ursprünglichen Werke, gefertigt mit größter Sorgfalt und höchstem Qualitätsanspruch, um dem künstlerischen Niveau Chiari gerecht zu werden. Durch unseren Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes ermöglichen wir es, dass Chiaris Kunstwerke auch heute noch in ihrer ganzen Pracht erstrahlen können und weiterhin von Kunstliebhabern aus aller Welt bewundert werden.





Die beliebtesten Werke von Giuseppe Bartolomeo Chiari

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Triumph of Galatea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bathsheba at Her Bath, ca. 1700.
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Giuseppe Bartolomeo Chiari

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Giuseppe Bartolomeo Chiari

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Giuseppe Bartolomeo Chiari

17 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bacchus and Ariadne
Undatiert |

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
Susanna and The Elders
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Giuseppe Bartolomeo Chiari
The Adoration of the Shepherds
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
Christ and the Woman of Samaria ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Giuseppe Bartolomeo Chiari
The Rest on The Flight into Egypt
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Giuseppe Bartolomeo Chiari
Boreas Abducting Orithyia.
Undatiert |

Bild wählen

Giuseppe Bartolomeo Chiari
The birth of Pindar
Undatiert | Rote Kreide. Mit roter Kreide und Feder in Schwarz gerahmt

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
 
Undatiert |

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
 
Undatiert |

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
Ms 344. Livy, Ab Urbe Condita
Undatiert | Pergament

Bild wählen

Giuseppe Bartolomeo Chiari
Study
Undatiert | Schwarze Kreide, auf elfenbeinfarbenem Bütten, auf cremefarbenem Velin aufgezogen

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
Hagar et l' ange - Hagar and the...
Undatiert |

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen


Giuseppe Bartolomeo Chiari
Study
Undatiert |

Bild wählen
Giuseppe Bartolomeo Chiari
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de