Als George Washington Thomas Lambert in Sankt Petersburg zur Welt kam, war sein Vater bereits verstorben. Seine Mutter Annie Mathilda geb. Firth war Engländerin. Über Lamberts Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Man weiß nur, dass er zeitweise in Baden-Würtemberg bei seinem Großvater mütterlicherseits lebte und auf dem Kingston College in Yeovil/Somerset England war. Als der junge Lambert 14 Jahre alt war, beschloss seine Mutter, mit ihm und seinen drei Schwestern nach Australien auszuwandern. Die Familie ging nach Sydney. Dort verliert sich seine Spur, bis er im Jahr 1894 erstmals an der Society of Artists in Sydney seine Bilder ausstellte und damit erfolgreich war. Er zeichnete auch Cartoons und illustrierte Bücher. Nebenbei studierte er an der Julian-Asthon-Kunstschule in Sydney. Dort erhielt er ein Reisestipendium, dass es ihm erlaubte, sich ein Jahr lang zu Studien in Paris aufzuhalten. Danach zog George Lambert nach London und war dort als erfolgreicher Porträtmaler tätig. Dort erlebte er auch den Beginn des 1.Weltkrieges und wurde der erste offizielle Kriegsmaler Australiens im Rang eines Ehren-Captains. Sein in dieser Zeit entstandenes Ölgemälde "Anzac", dass die Landung der Entente-Truppen auf der türkischen Halbinsel Gallipoli zeigte, wurde weltberühmt. Ein weiteres sehr bekanntes Bild trägt den Titel "A Sergeant of the Light-Horse". Im Jahr 1921 ging Lambert zurück nach Sydney und wurde zum Mitglied der dortigen Royal Academy gewählt. Er erhielt für viele seiner Bilder Preise und Auszeichnungen.
George Washingthon Lambert beschäftigte sich neben der Malerei von Schlachten und Kriegsszenen auch mit Porträts, mit Stillleben und Szenen aus dem Alltag. Bekannte Bilder tragen Titel wie "Urlaub in Essex,", "Der weiße Handschuh" "Baden im Meer" oder "Pan ist tot". Seit dem Jahr 1900 war der Künstler verheiratet mit Amelia Beatrice Absell genannt Amy. Das Paar hatte zwei Söhne, die später sehr erfolgreiche künstlerische Laufbahnen einschlugen. Der älteste Sohn Maurice wurde war ein bekannter Bildhauer, der jüngere Sohn Constant ein erfolgreicher Komponist und Dirigent. Kit Lambert, der Sohn von Constant und Enkel von George Lambert war ein sehr bekannter britisch/australischer Plattenproduzent und Manager der Rockgruppe Who.
George Washington Thomas Lambert starb mit nur 57 Jahren in dem Städtchen Cobbity bei Sydney.
Als George Washington Thomas Lambert in Sankt Petersburg zur Welt kam, war sein Vater bereits verstorben. Seine Mutter Annie Mathilda geb. Firth war Engländerin. Über Lamberts Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Man weiß nur, dass er zeitweise in Baden-Würtemberg bei seinem Großvater mütterlicherseits lebte und auf dem Kingston College in Yeovil/Somerset England war. Als der junge Lambert 14 Jahre alt war, beschloss seine Mutter, mit ihm und seinen drei Schwestern nach Australien auszuwandern. Die Familie ging nach Sydney. Dort verliert sich seine Spur, bis er im Jahr 1894 erstmals an der Society of Artists in Sydney seine Bilder ausstellte und damit erfolgreich war. Er zeichnete auch Cartoons und illustrierte Bücher. Nebenbei studierte er an der Julian-Asthon-Kunstschule in Sydney. Dort erhielt er ein Reisestipendium, dass es ihm erlaubte, sich ein Jahr lang zu Studien in Paris aufzuhalten. Danach zog George Lambert nach London und war dort als erfolgreicher Porträtmaler tätig. Dort erlebte er auch den Beginn des 1.Weltkrieges und wurde der erste offizielle Kriegsmaler Australiens im Rang eines Ehren-Captains. Sein in dieser Zeit entstandenes Ölgemälde "Anzac", dass die Landung der Entente-Truppen auf der türkischen Halbinsel Gallipoli zeigte, wurde weltberühmt. Ein weiteres sehr bekanntes Bild trägt den Titel "A Sergeant of the Light-Horse". Im Jahr 1921 ging Lambert zurück nach Sydney und wurde zum Mitglied der dortigen Royal Academy gewählt. Er erhielt für viele seiner Bilder Preise und Auszeichnungen.
George Washingthon Lambert beschäftigte sich neben der Malerei von Schlachten und Kriegsszenen auch mit Porträts, mit Stillleben und Szenen aus dem Alltag. Bekannte Bilder tragen Titel wie "Urlaub in Essex,", "Der weiße Handschuh" "Baden im Meer" oder "Pan ist tot". Seit dem Jahr 1900 war der Künstler verheiratet mit Amelia Beatrice Absell genannt Amy. Das Paar hatte zwei Söhne, die später sehr erfolgreiche künstlerische Laufbahnen einschlugen. Der älteste Sohn Maurice wurde war ein bekannter Bildhauer, der jüngere Sohn Constant ein erfolgreicher Komponist und Dirigent. Kit Lambert, der Sohn von Constant und Enkel von George Lambert war ein sehr bekannter britisch/australischer Plattenproduzent und Manager der Rockgruppe Who.
George Washington Thomas Lambert starb mit nur 57 Jahren in dem Städtchen Cobbity bei Sydney.
Seite 1 / 1