support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Frederick George Cotman in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Frederick George Cotman in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Frederick George Cotman
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Frederick George Cotman

  14. August 1850
  1920
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Frederick George Cotman

Frederick George Cotman ist bekannt für seine ausdrucksstarken Aquarelle und Ölgemälde, die vorwiegend Landschaften und Alltagsszenen einfacher Leute zeigen. Bei seinen Werken arbeitet der britische Künstler nahezu fotorealistisch und setzt auf ausdrucksstarke Farbtöne und ein stimmungsvolles Spiel von Licht und Schatten. Während seiner Zeit in London hat der Künstler mehr als 30 Gemälde erstellt. Er gehörte der Norwich School of Painters an, einer Landschaftsmalereischule von Norwich, die künstlerisch dem Realismus verpflichtet war. Die Einflüsse, die der Maler während seiner Zeit an dieser Schule sammelte, sind in seinem Werk omnipräsent. Fotorealistische Darstellungen von Naturlandschaften und Menschen zählen zu den Stärken des Künstlers. Oftmals stand die Landschaft von Norwich Pate für die Landschaftsgemälde von Frederick George Cotman, wobei Gemälde von Küstenabschnitten, Flussmündungen und die Darstellung historischer Gebäude der Region im Fokus standen. Weiterhin bekannt war der britische Maler für Szenen aus dem damaligen Alltag der einfachen Bürger. »Einer der Familie« ist sein berühmtestes Gemälde und zeigt eine einfache Familie, wie sie zusammen am Esstisch sitzt und das Mahl genießt. Das Pferd der Familie steckt neugierig den Kopf durch eines der Fenster und wird von der Mutter gefüttert. Bilder wie »Die Damenschule«, »Arbeiten und Zuschauen« und das Aqurarell »Im Hochstuhl«, das ein Kleinkind porträtiert, gehören ebenfalls zum Oeuvre von Frederick George Cotman. Der Maler war zeitlebens den einfachen Dingen des Lebens zugetan und widmete sich Alltäglichem sowie der Darstellung lokaler Landschaften. Damit gehört Frederick George Cotman der Strömung des Realismus an, den er nicht nur in der Wahl seiner Motive, sondern auch in der Art der künstlerischen Darstellung gerecht wird.

Egal, ob Aquarell oder Ölgemälde, die Bilder Frederick George Cotmans weisen stets eine unglaubliche Tiefe auf, die der Maler mit einem eindrucksvollen Spiel aus Licht und Schatten erzeugt. Die Hintergründe sind meist dunkel gestaltet, während die dargestellten Personen förmlich aus der Umgebung herausspringen und besonders lebhaft und plastisch wirken. Bei der Darstellung seiner Landschaftsbilder achtet Frederick George Cotman stets darauf, die Stimmung der jeweiligen Jahreszeit, zu der das Gemälde entstanden ist, auf den Punkt zu bringen. Dies wird besonders bei seinem Gemälde »Morgennebel, Hemingford Gray« deutlich. Bereiche der Landschaftsszene, die im Nebel liegen, wirken nahezu durchsichtig und hauchzart, während die Bereiche, die von starken Nebelschwaden verschont blieben, kräftiger und plastischer daherkommen. So entsteht eine Tiefenwirkung, die fotorealistisch wirkt und dem Bild seinen stimmungsvollen Ausdruck verleiht. Weiterhin spielt Frederick George Cotman gerne mit Farbkontrasten, was besonders an seinem Ölgemälde Runswick Bay deutlich wird. Hier bilden das tiefe Blau des Meerwassers und das Rotbraun der Küste einen starken Komplementärkontrast. Komplementärfarben verwendet der Maler auch bei seinen figuralen Darstellungen wie »Einer der Familie«. Hier ist der Hintergrund in Brauntönen gehalten, währen die Kleidung einiger Figuren in Blau daherkommt.

Frederick George Cotman

  14. August 1850
  1920
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Frederick George Cotman

Frederick George Cotman ist bekannt für seine ausdrucksstarken Aquarelle und Ölgemälde, die vorwiegend Landschaften und Alltagsszenen einfacher Leute zeigen. Bei seinen Werken arbeitet der britische Künstler nahezu fotorealistisch und setzt auf ausdrucksstarke Farbtöne und ein stimmungsvolles Spiel von Licht und Schatten. Während seiner Zeit in London hat der Künstler mehr als 30 Gemälde erstellt. Er gehörte der Norwich School of Painters an, einer Landschaftsmalereischule von Norwich, die künstlerisch dem Realismus verpflichtet war. Die Einflüsse, die der Maler während seiner Zeit an dieser Schule sammelte, sind in seinem Werk omnipräsent. Fotorealistische Darstellungen von Naturlandschaften und Menschen zählen zu den Stärken des Künstlers. Oftmals stand die Landschaft von Norwich Pate für die Landschaftsgemälde von Frederick George Cotman, wobei Gemälde von Küstenabschnitten, Flussmündungen und die Darstellung historischer Gebäude der Region im Fokus standen. Weiterhin bekannt war der britische Maler für Szenen aus dem damaligen Alltag der einfachen Bürger. »Einer der Familie« ist sein berühmtestes Gemälde und zeigt eine einfache Familie, wie sie zusammen am Esstisch sitzt und das Mahl genießt. Das Pferd der Familie steckt neugierig den Kopf durch eines der Fenster und wird von der Mutter gefüttert. Bilder wie »Die Damenschule«, »Arbeiten und Zuschauen« und das Aqurarell »Im Hochstuhl«, das ein Kleinkind porträtiert, gehören ebenfalls zum Oeuvre von Frederick George Cotman. Der Maler war zeitlebens den einfachen Dingen des Lebens zugetan und widmete sich Alltäglichem sowie der Darstellung lokaler Landschaften. Damit gehört Frederick George Cotman der Strömung des Realismus an, den er nicht nur in der Wahl seiner Motive, sondern auch in der Art der künstlerischen Darstellung gerecht wird.

Egal, ob Aquarell oder Ölgemälde, die Bilder Frederick George Cotmans weisen stets eine unglaubliche Tiefe auf, die der Maler mit einem eindrucksvollen Spiel aus Licht und Schatten erzeugt. Die Hintergründe sind meist dunkel gestaltet, während die dargestellten Personen förmlich aus der Umgebung herausspringen und besonders lebhaft und plastisch wirken. Bei der Darstellung seiner Landschaftsbilder achtet Frederick George Cotman stets darauf, die Stimmung der jeweiligen Jahreszeit, zu der das Gemälde entstanden ist, auf den Punkt zu bringen. Dies wird besonders bei seinem Gemälde »Morgennebel, Hemingford Gray« deutlich. Bereiche der Landschaftsszene, die im Nebel liegen, wirken nahezu durchsichtig und hauchzart, während die Bereiche, die von starken Nebelschwaden verschont blieben, kräftiger und plastischer daherkommen. So entsteht eine Tiefenwirkung, die fotorealistisch wirkt und dem Bild seinen stimmungsvollen Ausdruck verleiht. Weiterhin spielt Frederick George Cotman gerne mit Farbkontrasten, was besonders an seinem Ölgemälde Runswick Bay deutlich wird. Hier bilden das tiefe Blau des Meerwassers und das Rotbraun der Küste einen starken Komplementärkontrast. Komplementärfarben verwendet der Maler auch bei seinen figuralen Darstellungen wie »Einer der Familie«. Hier ist der Hintergrund in Brauntönen gehalten, währen die Kleidung einiger Figuren in Blau daherkommt.





Die beliebtesten Werke von Frederick George Cotman

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

One of the Family
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Loading Hay, the Stour Estuary
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

One of the Family, 1880, 1938
1938 | Ölgemälde

Bild wählen

Spellbound
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Frederick George Cotman

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Frederick George Cotman

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Frederick George Cotman

18 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Frederick George Cotman
The Indian Frontier Troubles, Mu...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Frederick George Cotman
The Dame School
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Frederick George Cotman
Bild wählen


Frederick George Cotman
In the High Chair (watercolor)
Undatiert | Aquarell

Bild wählen
Frederick George Cotman
Bild wählen


Frederick George Cotman
Working and Watching, c1899
1899 | Aquarell

Bild wählen

Frederick George Cotman
Slaughden, on the River Alde, 1899
1899 | Öl auf Karton

Bild wählen

Frederick George Cotman
Summer"s Day, 1874
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Frederick George Cotman
Bild wählen


Frederick George Cotman
Morning Mists, Hemingford Grey, ...
1870 | Aquarell

Bild wählen

Frederick George Cotman
An Ancient Fort in Suffolk, c1899
1899 | Aquarell

Bild wählen

Frederick George Cotman
Post Haste
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Frederick George Cotman
Bild wählen


Frederick George Cotman
Stranded Boats, Porlock Weir, 1879
1879 | Öl auf Holz

Bild wählen

Frederick George Cotman
Au Revoir
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Frederick George Cotman
Bild wählen


Frederick George Cotman
An Anxious Heart
1876 | Gravur

Bild wählen

Frederick George Cotman
To the Memory of Prince Henry of...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Frederick George Cotman
Christ Church Ferry
Undatiert | Graphit, Aquarell und Gouache auf mittlerem, mäßig strukturiertem, cremefarbenem Velin

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de