support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Franz Stassen in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Franz Stassen in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Franz Stassen
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Franz Stassen

Mit dem Aufblühen der Morgensonne am 12. Februar 1869 wurde in Hanau ein Künstler geboren, der dazu bestimmt war, die Welt der Malerei, Zeichnung und Illustration zu prägen. Dieser war Franz Stassen, dessen Reise durch das Reich der Kunst schließlich am 18. April 1949 in Berlin ihr Ende fand. Die Wertschätzung seines Schaffens durch unsere Firma manifestiert sich in der Produktion exzellenter Kunstdrucke seiner Arbeiten, die zum Ziel haben, das Feingefühl und die Einzigartigkeit seines künstlerischen Werkes neu zu beleben. Die Berliner Hochschule für Bildende Künste war der Nährboden für Stassens Talente, die er von 1886 bis 1892 eifrig kultivierte. Nachdem er seine akademische Laufbahn beendet hatte, fand er kurzzeitig in Hanau eine Heimat, nur um bald wieder in das pulsierende Berlin zurückzukehren. Obwohl seine Anfänge stark vom Naturalismus geprägt waren, zog es ihn im Laufe der Zeit zum Jugendstil, angeregt von bedeutenden Künstlern seiner Zeit, wie Sascha Schneider, Fidus, Koloman Moser und Gustav Klimt.

Stassen war bekannt für seine Vielseitigkeit - bis 1908 machte er sich einen Namen als Buchillustrator und Bucheinbandgestalter. Mehr als 100 Bücher tragen seine Illustrationen, zusätzlich zieren etwa 50 Exlibris und 25 Postkartenmotive seinen Namen. Eine Schlüsselrolle in Stassens künstlerischem Werdegang spielte seine Verbindung zum Bayreuther Wagner-Kreis im Jahr 1908. Hier fand er eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sein Schaffen maßgeblich prägten und ihm ermöglichten, Mappen zu Wagner-Werken wie "Parsifal" und "Der Ring des Nibelungen" zu kreieren. Stassen, der im Dezember 1930 in die NSDAP eintrat, wurde auch durch die politischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, was sich in den vier Wandteppichen für Hitlers Reichskanzlei zeigt, die Motive aus der Edda darstellen. Doch trotz dieser politischen Verbindungen blieb Stassen in erster Linie ein Illustrator von Wagner-Werken, Sagen und Märchen. Im Jahr 1939 wurde er von Hitler mit dem Titel "Professor" geehrt und seine Werke wurden in Einzelausstellungen in Bayreuth (1937) und Dresden (1940) präsentiert. Die Geschichte seines persönlichen Lebens war ebenso facettenreich wie seine Kunst. Nach dem Tod seiner Frau Minna im Jahr 1913 lebte Stassen ab 1941 mit einem Lebensgefährten zusammen und bekannte sich zu seiner Homosexualität. Im Nachklang des Zweiten Weltkrieges strahlte Stassen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit aus und widmete sich leidenschaftlich der Wiederherstellung einiger seiner im Krieg zerstörten Werke.

Unsere Aufgabe als Hersteller hochwertiger Kunstdrucke ist es, das kulturelle Erbe von Künstlern wie Stassen am Leben zu erhalten. Jeder unserer Kunstdrucke spiegelt die bewegende Kraft und Detailgenauigkeit seiner Werke wider, die trotz der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens immer weiterleben. Wir bemühen uns, der kreativen Brillanz Stassens gerecht zu werden, indem wir seine beeindruckenden Bilder durch präzise und qualitativ hochwertige Kunstdrucke für künftige Generationen zugänglich machen. Bis zum Ende seines Lebens widmete sich Stassen seiner vierten Illustrations-Suite zu Goethes Faust, ein Zeugnis seiner unablässigen kreativen Leidenschaft und ein Vermächtnis, das wir mit unseren Kunstdrucken leidenschaftlich weitertragen.

Franz Stassen

Mit dem Aufblühen der Morgensonne am 12. Februar 1869 wurde in Hanau ein Künstler geboren, der dazu bestimmt war, die Welt der Malerei, Zeichnung und Illustration zu prägen. Dieser war Franz Stassen, dessen Reise durch das Reich der Kunst schließlich am 18. April 1949 in Berlin ihr Ende fand. Die Wertschätzung seines Schaffens durch unsere Firma manifestiert sich in der Produktion exzellenter Kunstdrucke seiner Arbeiten, die zum Ziel haben, das Feingefühl und die Einzigartigkeit seines künstlerischen Werkes neu zu beleben. Die Berliner Hochschule für Bildende Künste war der Nährboden für Stassens Talente, die er von 1886 bis 1892 eifrig kultivierte. Nachdem er seine akademische Laufbahn beendet hatte, fand er kurzzeitig in Hanau eine Heimat, nur um bald wieder in das pulsierende Berlin zurückzukehren. Obwohl seine Anfänge stark vom Naturalismus geprägt waren, zog es ihn im Laufe der Zeit zum Jugendstil, angeregt von bedeutenden Künstlern seiner Zeit, wie Sascha Schneider, Fidus, Koloman Moser und Gustav Klimt.

Stassen war bekannt für seine Vielseitigkeit - bis 1908 machte er sich einen Namen als Buchillustrator und Bucheinbandgestalter. Mehr als 100 Bücher tragen seine Illustrationen, zusätzlich zieren etwa 50 Exlibris und 25 Postkartenmotive seinen Namen. Eine Schlüsselrolle in Stassens künstlerischem Werdegang spielte seine Verbindung zum Bayreuther Wagner-Kreis im Jahr 1908. Hier fand er eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sein Schaffen maßgeblich prägten und ihm ermöglichten, Mappen zu Wagner-Werken wie "Parsifal" und "Der Ring des Nibelungen" zu kreieren. Stassen, der im Dezember 1930 in die NSDAP eintrat, wurde auch durch die politischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, was sich in den vier Wandteppichen für Hitlers Reichskanzlei zeigt, die Motive aus der Edda darstellen. Doch trotz dieser politischen Verbindungen blieb Stassen in erster Linie ein Illustrator von Wagner-Werken, Sagen und Märchen. Im Jahr 1939 wurde er von Hitler mit dem Titel "Professor" geehrt und seine Werke wurden in Einzelausstellungen in Bayreuth (1937) und Dresden (1940) präsentiert. Die Geschichte seines persönlichen Lebens war ebenso facettenreich wie seine Kunst. Nach dem Tod seiner Frau Minna im Jahr 1913 lebte Stassen ab 1941 mit einem Lebensgefährten zusammen und bekannte sich zu seiner Homosexualität. Im Nachklang des Zweiten Weltkrieges strahlte Stassen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit aus und widmete sich leidenschaftlich der Wiederherstellung einiger seiner im Krieg zerstörten Werke.

Unsere Aufgabe als Hersteller hochwertiger Kunstdrucke ist es, das kulturelle Erbe von Künstlern wie Stassen am Leben zu erhalten. Jeder unserer Kunstdrucke spiegelt die bewegende Kraft und Detailgenauigkeit seiner Werke wider, die trotz der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens immer weiterleben. Wir bemühen uns, der kreativen Brillanz Stassens gerecht zu werden, indem wir seine beeindruckenden Bilder durch präzise und qualitativ hochwertige Kunstdrucke für künftige Generationen zugänglich machen. Bis zum Ende seines Lebens widmete sich Stassen seiner vierten Illustrations-Suite zu Goethes Faust, ein Zeugnis seiner unablässigen kreativen Leidenschaft und ein Vermächtnis, das wir mit unseren Kunstdrucken leidenschaftlich weitertragen.





Die beliebtesten Werke von Franz Stassen

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Der Ring des Nibelungen, 1914.
Undatiert |

Bild wählen

Der Ring des Nibelungen, 1914.
Undatiert |

Bild wählen

Odin Calling Up the Fire, c.1914...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Odin Hanging on the World-Tree. ...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Franz Stassen

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Franz Stassen

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Franz Stassen

13 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Franz Stassen
Scenography by Franz Stassen (18...
Undatiert |

Bild wählen

Franz Stassen
Der Ring des Nibelungen, 1914.
Undatiert |

Bild wählen

Franz Stassen
Der Ring des Nibelungen, 1914.
Undatiert |

Bild wählen

Franz Stassen
Der Ring des Nibelungen, 1914.
Undatiert |

Bild wählen

Franz Stassen
Odin, illustration to 'The Ring ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Franz Stassen
Thor and Hymir Fishing. Illustra...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Franz Stassen
Siegfried and Locke, illustratio...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Franz Stassen
Der Ring des Nibelungen, 1914.
Undatiert |

Bild wählen

Franz Stassen
Illustration for The Edda: Germa...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de