Fra Bartolommeo, geboren am 28. März 1472 in Savignano oder Sofignano, nahe Prato, und gestorben am 31. Oktober 1517 in Florenz, war ein bedeutender Maler der florentinischen Schule. Sein eigentlicher Name war Bartolommeo Pagholo del Fattorino und er war ursprünglich als Baccio della Porta bekannt, bevor er sich nach seinem Eintritt in das Kloster allgemein Fra Bartolommeo oder einfach Frate nannte. Bartolommeo war das Kind eines Maultiertreibers und Wagenbesitzers, sein Großvater war ein Bauer aus Genua. Nachdem seine Mutter kurz nach seiner Geburt verstarb, heiratete sein Vater erneut und brachte vier weitere Söhne zur Welt. Bartolommeo begann seine künstlerische Laufbahn um 1484 bei dem Maler Cosimo Rosselli. Er und sein Mitschüler Mariotto Albertinelli eröffneten 1492 eine gemeinsame Werkstatt.
Bartolommeos Karriere wurde stark von den Bußpredigten des Girolamo Savonarola beeinflusst, dessen engagierter Anhänger er war. 1496 und 1497 verbrannte er alle seine Bilder und Zeichnungen, die nicht den streng religiösen Werten von Savonarola entsprachen. Nachdem Savonarola 1498 selbst verbrannt wurde, war Bartolommeo zutiefst erschüttert und zog sich ins Kloster zurück. Nach einigen Jahren kehrte er jedoch zur Malerei zurück. Im Jahr 1504 nahm er einen Auftrag für das Bild "Die Erscheinung der Maria vor dem hl. Bernhard" an, das später in die Akademie von Florenz kam. 1505 wurde er Vorsteher der Malerwerkstatt von San Marco und arbeitete von 1509 bis 1512 erneut mit Mariotto Albertinelli zusammen.
Bartolommeo war ein Meister der Komposition und des kraftvollen Kolorits. Seine Werke zeichnen sich durch eine bescheidene Formgebung und einen ernsten Ausdruck aus. Er beeinflusste Künstler wie Raffaello Sanzio Raphael und Andrea del Sarto und hinterließ eine Reihe von Zeichnungen und Studien. Sein beeindruckendstes Werk aus dieser Zeit ist das Fresko des Jüngsten Gerichts, das sich heute im Museum des heiligen Hospitals in Florenz befindet. Im Jahr 1514, während einer Krankheitsphase, schuf er die Madonna im Fresko im Hospital der Dominikaner zu Pian di Mugnone. Seine vollendetsten Werke entstanden in den Jahren 1515 bis 1517, darunter die Madonna in San Romano zu Lucca und die Verkündigung im Louvre.
Fra Bartolommeo war ein Meister seines Fachs, dessen Werke heute weltweit in renommierten Museen, darunter das Kunsthistorische Museum Wien, die Galerie Panshanger in England und das Berliner Museum, zu sehen sind. Als Unternehmen, das hochwertige Kunstdrucke reproduziert, sind wir stolz darauf, die Schönheit und Meisterschaft von Fra Bartolommeos Werk zu würdigen und zu verbreiten. Letztendlich sind wir nicht nur ein Unternehmen, das Kunstdrucke erstellt; wir sind auch leidenschaftliche Befürworter der Schönheit und Bedeutung von Kunst in unserem täglichen Leben. Durch unsere Arbeit mit den Werken von Fra Bartolommeo und anderen großen Meistern setzen wir uns dafür ein, dass Kunst weiterhin inspiriert, erfreut und die Menschheit bereichert.
Fra Bartolommeo, geboren am 28. März 1472 in Savignano oder Sofignano, nahe Prato, und gestorben am 31. Oktober 1517 in Florenz, war ein bedeutender Maler der florentinischen Schule. Sein eigentlicher Name war Bartolommeo Pagholo del Fattorino und er war ursprünglich als Baccio della Porta bekannt, bevor er sich nach seinem Eintritt in das Kloster allgemein Fra Bartolommeo oder einfach Frate nannte. Bartolommeo war das Kind eines Maultiertreibers und Wagenbesitzers, sein Großvater war ein Bauer aus Genua. Nachdem seine Mutter kurz nach seiner Geburt verstarb, heiratete sein Vater erneut und brachte vier weitere Söhne zur Welt. Bartolommeo begann seine künstlerische Laufbahn um 1484 bei dem Maler Cosimo Rosselli. Er und sein Mitschüler Mariotto Albertinelli eröffneten 1492 eine gemeinsame Werkstatt.
Bartolommeos Karriere wurde stark von den Bußpredigten des Girolamo Savonarola beeinflusst, dessen engagierter Anhänger er war. 1496 und 1497 verbrannte er alle seine Bilder und Zeichnungen, die nicht den streng religiösen Werten von Savonarola entsprachen. Nachdem Savonarola 1498 selbst verbrannt wurde, war Bartolommeo zutiefst erschüttert und zog sich ins Kloster zurück. Nach einigen Jahren kehrte er jedoch zur Malerei zurück. Im Jahr 1504 nahm er einen Auftrag für das Bild "Die Erscheinung der Maria vor dem hl. Bernhard" an, das später in die Akademie von Florenz kam. 1505 wurde er Vorsteher der Malerwerkstatt von San Marco und arbeitete von 1509 bis 1512 erneut mit Mariotto Albertinelli zusammen.
Bartolommeo war ein Meister der Komposition und des kraftvollen Kolorits. Seine Werke zeichnen sich durch eine bescheidene Formgebung und einen ernsten Ausdruck aus. Er beeinflusste Künstler wie Raffaello Sanzio Raphael und Andrea del Sarto und hinterließ eine Reihe von Zeichnungen und Studien. Sein beeindruckendstes Werk aus dieser Zeit ist das Fresko des Jüngsten Gerichts, das sich heute im Museum des heiligen Hospitals in Florenz befindet. Im Jahr 1514, während einer Krankheitsphase, schuf er die Madonna im Fresko im Hospital der Dominikaner zu Pian di Mugnone. Seine vollendetsten Werke entstanden in den Jahren 1515 bis 1517, darunter die Madonna in San Romano zu Lucca und die Verkündigung im Louvre.
Fra Bartolommeo war ein Meister seines Fachs, dessen Werke heute weltweit in renommierten Museen, darunter das Kunsthistorische Museum Wien, die Galerie Panshanger in England und das Berliner Museum, zu sehen sind. Als Unternehmen, das hochwertige Kunstdrucke reproduziert, sind wir stolz darauf, die Schönheit und Meisterschaft von Fra Bartolommeos Werk zu würdigen und zu verbreiten. Letztendlich sind wir nicht nur ein Unternehmen, das Kunstdrucke erstellt; wir sind auch leidenschaftliche Befürworter der Schönheit und Bedeutung von Kunst in unserem täglichen Leben. Durch unsere Arbeit mit den Werken von Fra Bartolommeo und anderen großen Meistern setzen wir uns dafür ein, dass Kunst weiterhin inspiriert, erfreut und die Menschheit bereichert.
Seite 1 / 1