Unter dem breiten, leuchtenden Himmel Italiens wurde 1818 in Vasto, Chieti, eine bemerkenswerte Künstlerseele geboren - Filippo Palizzi. Dieser Mann sollte sich zu einem der bemerkenswertesten italienischen Maler des 19. Jahrhunderts entwickeln, dessen beeindruckende Werke wir heute in unseren Kunstdrucken festhalten.
Im Jahre 1837 zog Palizzi nach Neapel, wo er sich am königlichen Institut der Schönen Künste einschrieb. Doch das formale Studium konnte die Glut seines kreativen Geistes nicht entfachen, und so verließ er die Institution nach einigen Monaten, um sich der Privatschule des Malers Giuseppe Bonolis zuzuwenden. Über seinen Bruder Giuseppe, der nach Frankreich ausgewandert war, lernte Palizzi die Malerei der Schule von Barbizon kennen, die sich der Darstellung der ländlichen Landschaften in all ihrer natürlichen Pracht widmete.
Palizzis künstlerische Reise führte ihn schließlich zur Weltausstellung 1855 in Paris und weiter in die Niederlande. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1863 begann er, sich intensiv mit Naturstudien zu befassen. In seinen Werken, die wir als hochwertige Kunstdrucke anbieten, zeigte sich sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur Natur. In den folgenden Jahren widmete er sich der Erforschung des Lichts in seinen Gemälden, sowohl in Landschaftsszenen im Freien als auch in Innenräumen, und schuf dabei oft charmante Genreszenen von Kindern mit Tieren.
Als leidenschaftlicher Verfechter der Modernisierung der akademischen Lehre gründete Palizzi 1861 gemeinsam mit Domenico Morelli die "Società Promotrice di Belle Arti" in Neapel und später im Jahr 1878 das "Museo Artistico Industriale". Seine Verdienste um die Kunst wurden durch zahlreiche Ehrungen anerkannt, darunter die Ernennung zum Commendatore des Ordens der italienischen Krone und des österreichischen Franz-Joseph-Ordens.
Filippo Palizzi, dessen Lebenswerk wir in unseren Kunstdrucken feiern, verstarb 1899 in Neapel. Doch sein Erbe lebt in den Werken seiner zahlreichen Schüler, wie Giovanni Patrone und Gaetano de Vito, und in den Gemälden seiner Brüder Francesco Paolo, Giuseppe und Nicola Palizzi, die ebenfalls Maler waren, weiter. Unser Ziel ist es, sein künstlerisches Vermächtnis in unseren Kunstdrucken weiter zu tragen und zu bewahren.
Unter dem breiten, leuchtenden Himmel Italiens wurde 1818 in Vasto, Chieti, eine bemerkenswerte Künstlerseele geboren - Filippo Palizzi. Dieser Mann sollte sich zu einem der bemerkenswertesten italienischen Maler des 19. Jahrhunderts entwickeln, dessen beeindruckende Werke wir heute in unseren Kunstdrucken festhalten.
Im Jahre 1837 zog Palizzi nach Neapel, wo er sich am königlichen Institut der Schönen Künste einschrieb. Doch das formale Studium konnte die Glut seines kreativen Geistes nicht entfachen, und so verließ er die Institution nach einigen Monaten, um sich der Privatschule des Malers Giuseppe Bonolis zuzuwenden. Über seinen Bruder Giuseppe, der nach Frankreich ausgewandert war, lernte Palizzi die Malerei der Schule von Barbizon kennen, die sich der Darstellung der ländlichen Landschaften in all ihrer natürlichen Pracht widmete.
Palizzis künstlerische Reise führte ihn schließlich zur Weltausstellung 1855 in Paris und weiter in die Niederlande. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1863 begann er, sich intensiv mit Naturstudien zu befassen. In seinen Werken, die wir als hochwertige Kunstdrucke anbieten, zeigte sich sein tiefes Verständnis und seine Liebe zur Natur. In den folgenden Jahren widmete er sich der Erforschung des Lichts in seinen Gemälden, sowohl in Landschaftsszenen im Freien als auch in Innenräumen, und schuf dabei oft charmante Genreszenen von Kindern mit Tieren.
Als leidenschaftlicher Verfechter der Modernisierung der akademischen Lehre gründete Palizzi 1861 gemeinsam mit Domenico Morelli die "Società Promotrice di Belle Arti" in Neapel und später im Jahr 1878 das "Museo Artistico Industriale". Seine Verdienste um die Kunst wurden durch zahlreiche Ehrungen anerkannt, darunter die Ernennung zum Commendatore des Ordens der italienischen Krone und des österreichischen Franz-Joseph-Ordens.
Filippo Palizzi, dessen Lebenswerk wir in unseren Kunstdrucken feiern, verstarb 1899 in Neapel. Doch sein Erbe lebt in den Werken seiner zahlreichen Schüler, wie Giovanni Patrone und Gaetano de Vito, und in den Gemälden seiner Brüder Francesco Paolo, Giuseppe und Nicola Palizzi, die ebenfalls Maler waren, weiter. Unser Ziel ist es, sein künstlerisches Vermächtnis in unseren Kunstdrucken weiter zu tragen und zu bewahren.
Seite 1 / 1