support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Felix Schlesinger in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Felix Schlesinger in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Felix Schlesinger
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Felix Schlesinger

  9. Oktober 1833
  1910
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Felix Schlesinger

Der deutsche Genremaler Felix Schlesinger war ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Schule. Er wuchs in einer Malerfamilie auf, weshalb er auch im familiären Umfeld mit künstlerischen Themen in Berührung kam. 1848 begann er seine Ausbildung bei Friedrich Heimerdinger in Hamburg, wo er geboren wurde und aufgewachsen ist. Heimerdinger war für seine Stillleben und die Trompe-l’œil-Malerei bekannt. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich eine illusionistische Malerei, die durch Stilmittel der Perspektive einen 3-D-Effekt erzeugt. Häufig kam diese Stilrichtung bei aufwendigen Kunst- und Deckenmalereien zum Einsatz. Spätere Stationen seiner Ausbildungen hatte Schlesinger in Antwerpen, in Düsseldorf und Paris. Diese Städte galten damals als künstlerische Zentren der figürlichen Malerei.

Zu Beginn der 1860er-Jahre lebte und arbeitete Felix Schlesinger in Frankfurt am Main. Später kam er nach München und ließ sich dauerhaft dort nieder. Seine Bilder stellte er regelmäßig in seiner neuen Heimat aus, doch auch in Dresden, Berlin und Wien fand er ein interessiertes Publikum. Als Genremaler widmete sich der Künstler einem zentralen Thema: Dem Leben von Familien auf dem Lande. Häufig stellte er Familien und Kinder dar. Recherchen zeigen, dass nur wenig über das Privatleben des Künstlers bekannt ist, bis auf die Werke, die er der Nachwelt hinterlassen hat. Doch die familiären Bildmotive lassen darauf schließen, dass der Künstler selbst Ehemann und Familienvater war. Vielleicht sind auf einigen seiner Bilder seine Frau und Kinder zu sehen?

Felix Schlesinger erarbeitete sich eine gewisse Popularität in der Kunstwelt seiner Zeit. Er wurde mit seinen Bildmotiven weltweit bekannt. Seine beliebten Bilder waren auch in England und Amerika bei Kunstsammlern gefragt. Die Darstellungen wirken harmonisch und friedlich und zeigen eine familiäre ländliche Idylle. Seine Werke stellen das Alltagsleben von Kindern in ländlicher Umgebung dar, manchmal einfühlsam, manchmal humorvoll. In einigen Werken finden sich auch bürgerliche Szenen. Seine künstlerische Fertigkeit äußert sich im Detailreichtum und der angenehmen Farbintensität seiner Gemälde. Mit dieser Art der Darstellung hat er den Nerv seiner Zeit getroffen und begeisterte ein breites internationales Publikum.

Viele seiner Werke sind undatiert, weshalb sie keine Rückschlüsse auf den Zeitraum der Entstehung zulassen. Während seine früheren Werke eine eher erzählerische Bildsprache hatten, waren die späteren Werke von einer zunehmend realistischen Darstellung geprägt. Wer die Originalwerke bestaunen möchte, kann sich die öffentlichen Sammlungen der Kunsthalle Hamburg, des Stedelijk Museums in Amsterdam oder des Milwaukee Art Museums in Wisconsin anschauen. Einige seiner Werke sind im Besitz privater Sammlungen und daher nicht öffentlich zugänglich. 1910 verstarb der Künstler im Alter von 77 Jahren. Auch heute sind Felix Schlesingers Werke bei Sammlerinnen und Sammlern gefragt. Die Originale erzielen bei Kunstaktionen nicht selten fünfstellige Beträge.

Felix Schlesinger

  9. Oktober 1833
  1910
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Felix Schlesinger

Der deutsche Genremaler Felix Schlesinger war ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Schule. Er wuchs in einer Malerfamilie auf, weshalb er auch im familiären Umfeld mit künstlerischen Themen in Berührung kam. 1848 begann er seine Ausbildung bei Friedrich Heimerdinger in Hamburg, wo er geboren wurde und aufgewachsen ist. Heimerdinger war für seine Stillleben und die Trompe-l’œil-Malerei bekannt. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich eine illusionistische Malerei, die durch Stilmittel der Perspektive einen 3-D-Effekt erzeugt. Häufig kam diese Stilrichtung bei aufwendigen Kunst- und Deckenmalereien zum Einsatz. Spätere Stationen seiner Ausbildungen hatte Schlesinger in Antwerpen, in Düsseldorf und Paris. Diese Städte galten damals als künstlerische Zentren der figürlichen Malerei.

Zu Beginn der 1860er-Jahre lebte und arbeitete Felix Schlesinger in Frankfurt am Main. Später kam er nach München und ließ sich dauerhaft dort nieder. Seine Bilder stellte er regelmäßig in seiner neuen Heimat aus, doch auch in Dresden, Berlin und Wien fand er ein interessiertes Publikum. Als Genremaler widmete sich der Künstler einem zentralen Thema: Dem Leben von Familien auf dem Lande. Häufig stellte er Familien und Kinder dar. Recherchen zeigen, dass nur wenig über das Privatleben des Künstlers bekannt ist, bis auf die Werke, die er der Nachwelt hinterlassen hat. Doch die familiären Bildmotive lassen darauf schließen, dass der Künstler selbst Ehemann und Familienvater war. Vielleicht sind auf einigen seiner Bilder seine Frau und Kinder zu sehen?

Felix Schlesinger erarbeitete sich eine gewisse Popularität in der Kunstwelt seiner Zeit. Er wurde mit seinen Bildmotiven weltweit bekannt. Seine beliebten Bilder waren auch in England und Amerika bei Kunstsammlern gefragt. Die Darstellungen wirken harmonisch und friedlich und zeigen eine familiäre ländliche Idylle. Seine Werke stellen das Alltagsleben von Kindern in ländlicher Umgebung dar, manchmal einfühlsam, manchmal humorvoll. In einigen Werken finden sich auch bürgerliche Szenen. Seine künstlerische Fertigkeit äußert sich im Detailreichtum und der angenehmen Farbintensität seiner Gemälde. Mit dieser Art der Darstellung hat er den Nerv seiner Zeit getroffen und begeisterte ein breites internationales Publikum.

Viele seiner Werke sind undatiert, weshalb sie keine Rückschlüsse auf den Zeitraum der Entstehung zulassen. Während seine früheren Werke eine eher erzählerische Bildsprache hatten, waren die späteren Werke von einer zunehmend realistischen Darstellung geprägt. Wer die Originalwerke bestaunen möchte, kann sich die öffentlichen Sammlungen der Kunsthalle Hamburg, des Stedelijk Museums in Amsterdam oder des Milwaukee Art Museums in Wisconsin anschauen. Einige seiner Werke sind im Besitz privater Sammlungen und daher nicht öffentlich zugänglich. 1910 verstarb der Künstler im Alter von 77 Jahren. Auch heute sind Felix Schlesingers Werke bei Sammlerinnen und Sammlern gefragt. Die Originale erzielen bei Kunstaktionen nicht selten fünfstellige Beträge.





Die beliebtesten Werke von Felix Schlesinger

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Best Friends; Die Herzensfre...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Die Gute-Nacht-Geschichte / Aben...
undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Feeding the Rabbits
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Lunch Time
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Felix Schlesinger

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Felix Schlesinger

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Felix Schlesinger

27 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Felix Schlesinger
Two Children Playing with Rabbits,
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Schoolyard,
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
Afternoon Pastimes, 1875
1875 | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Rabbits
Undatiert |

Bild wählen

Felix Schlesinger
Home for Tea
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
Charity
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Magician
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
 
undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Felix Schlesinger
 
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Felix Schlesinger
Protecting the Rabbits
Undatiert |

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Pet Bird
Undatiert |

Bild wählen

August Allebe
Slapend kind met konijnen
Undatiert | Papier

Bild wählen

Felix Schlesinger
Emigrant passengers on board, 1851
1851 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Water Pump
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
An Unwelcome Visitor
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
A warm meal
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Felix Schlesinger
Good Companions
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Felix Schlesinger
Inside the village shop
undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Centre of Attention (oil on ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Pet Rabbit
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
Children picking Berries
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Felix Schlesinger
Tea for Granny
Undatiert |

Bild wählen

Felix Schlesinger
The Departure for America
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de