support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Edwin Lord Weeks in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Edwin Lord Weeks in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Edwin Lord Weeks
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Edwin Lord Weeks

Edwin Lord Weeks

  1849
  1903
   •   Orientalismus   •   Wikipedia: Edwin Lord Weeks

Einer der bekanntesten amerikanischen Maler seiner Zeit war der Abenteurer und Ethnograf Edwin Lord Weeks.

Schillernde Texturen, das gekonnte Spiel mit dem Licht und ein erstaunliches architektonisches Gespür kennzeichnen seinen Stil, der allgemein als Orientalismus beschrieben wird. Farbenreich komponierte Weeks Szenen, die seine Reiseeindrücke wiedergeben.

In den 1870er bis in die 1890er Jahre bereiste der gebürtige Bostoner, Spross wohlhabender Gewürz- und Teehändler, ganz Spanien, Syrien, Ägypten, Marokko, die Türkei, Persien und Indien.
Ein wiederkehrendes Sujet seiner Bilder ist der orientalische Marktplatz mit seinen Handwerkern, das bunte Leben in den Straßen, aufwendig geschmückte Kamele und die lokale Architektur.

Typische, bekannte Werke sind Muttra, Die alte blau-geflieste Moschee außerhalb von Delhi, Indien, aber auch der Teppichbasar von 1878. Der Verweis auf die handwerkliche Kunstfertigkeit der marokkanischen Weber im Motiv des Teppichbasars wird heute als Kontrapunkt zur aufziehenden Industrialisierung und Mechanisierung der Textilproduktion Europas gesehen. Die moderne Kunstgeschichte liest Weeks großformatige Gemälde als vielschichtige Kommentare zur zeitgenössischen geopolitischen Transformation Asiens.
Weeks studierte bei Jean Leon Gerome in Paris und besuchte von dort aus früh mehrfach Indien. Gérôme lehrte ihn eine fotografische Technik und weckte sein Interesse für die spanischen Orientalisten. Weeks inspirierten deren glitzernde, starke Farben. Er verlegte sein Atelier von Amerika ganz nach Paris, weil er von dort einfacher nach Indien reisen konnte.

Er selbst bezeichnete sich als Koloristen. Es ist helles, klares Sonnenlicht, das ich darstellen möchte, fasste Edwin Lord Weeks seine künstlerischen Absichten zusammen.
Auch, wenn er sich als Künstler von der akademischen Tradition löste, blieb Weeks im lebenslangen Kontakt zur Pariser École des Beaux-Arts und war Mitglied der Münchner Sezession.

Edwin Lord Weeks

Edwin Lord Weeks
  1849
  1903
   •   Orientalismus   •   Wikipedia: Edwin Lord Weeks

Einer der bekanntesten amerikanischen Maler seiner Zeit war der Abenteurer und Ethnograf Edwin Lord Weeks.

Schillernde Texturen, das gekonnte Spiel mit dem Licht und ein erstaunliches architektonisches Gespür kennzeichnen seinen Stil, der allgemein als Orientalismus beschrieben wird. Farbenreich komponierte Weeks Szenen, die seine Reiseeindrücke wiedergeben.

In den 1870er bis in die 1890er Jahre bereiste der gebürtige Bostoner, Spross wohlhabender Gewürz- und Teehändler, ganz Spanien, Syrien, Ägypten, Marokko, die Türkei, Persien und Indien.
Ein wiederkehrendes Sujet seiner Bilder ist der orientalische Marktplatz mit seinen Handwerkern, das bunte Leben in den Straßen, aufwendig geschmückte Kamele und die lokale Architektur.

Typische, bekannte Werke sind Muttra, Die alte blau-geflieste Moschee außerhalb von Delhi, Indien, aber auch der Teppichbasar von 1878. Der Verweis auf die handwerkliche Kunstfertigkeit der marokkanischen Weber im Motiv des Teppichbasars wird heute als Kontrapunkt zur aufziehenden Industrialisierung und Mechanisierung der Textilproduktion Europas gesehen. Die moderne Kunstgeschichte liest Weeks großformatige Gemälde als vielschichtige Kommentare zur zeitgenössischen geopolitischen Transformation Asiens.
Weeks studierte bei Jean Leon Gerome in Paris und besuchte von dort aus früh mehrfach Indien. Gérôme lehrte ihn eine fotografische Technik und weckte sein Interesse für die spanischen Orientalisten. Weeks inspirierten deren glitzernde, starke Farben. Er verlegte sein Atelier von Amerika ganz nach Paris, weil er von dort einfacher nach Indien reisen konnte.

Er selbst bezeichnete sich als Koloristen. Es ist helles, klares Sonnenlicht, das ich darstellen möchte, fasste Edwin Lord Weeks seine künstlerischen Absichten zusammen.
Auch, wenn er sich als Künstler von der akademischen Tradition löste, blieb Weeks im lebenslangen Kontakt zur Pariser École des Beaux-Arts und war Mitglied der Münchner Sezession.





Die beliebtesten Werke von Edwin Lord Weeks

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Princess of Bengal, c.1889
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Royal Elephant at the Gateway to...
1869 | Ölgemälde

Bild wählen

Departure for the Hunt in the Fo...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Along the Ghats, Mathura
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Edwin Lord Weeks

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Edwin Lord Weeks

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Edwin Lord Weeks

62 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Edwin Lord Weeks
Hindu Merchants, ca. 1885.
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Rajah"s Favourite, 1884-89
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Fort of Gwalior, Madhya Prad...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Gateway of Alah-ou-din, Old ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Old Blue-Tiled Mosque Outsid...
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Interior of the Mosque at Cordob...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Market Scene at Mogador, 1881
1881 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Street Scene in India, ca. 1885.
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Wives of the Shah of Persia
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
One Thousand and One Nights, The...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
A Rug Bazaar, Tangier, 1878
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
A Street in Jodphur, India,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Street Scene in India, c.1885 (o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
 
1888 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Walls of Jerusalem, 1874
1874 | Öl auf Holz

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
By the Nile,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Edwin Lord Weeks
Bild wählen


Edwin Lord Weeks
Indian Prince, Palace of Agra
1883 | Gemälde

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
An Open-Air Restaurant, Lahore, ...
1889 | Ölgemälde

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Indian Scene, 1884-89
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Fording a Stream
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
A Rug Bazaar in Tangiers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Metalsmith"s Shop
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Palace and Lake at Sarkeh, near ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Craftsman Selling Cases by a Tea...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Caravans Departing, 1879
1879 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Banganga Tank and Walkeshwar Tem...
1890 | Ölgemälde

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
An Arab Scene, 1884-89
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Persian Horse Dealer, Bombay, 1880s
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Rajah Starting on a Hunt, ca...
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Curiously Wrought Red Sandstone ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
An Embarkment of Camels on the B...
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Tangiers, 1878
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
A Fakir's Funeral, India
1892 | Gravur

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Traveling in Persia, 1895
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Temples and bathing ghat at Bena...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
An Open-Air Restaurant at Lahore
1889 | Gravur

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
At the Gate of Shelah, Past and ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Promenade on an Indian Street,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
View of the Ghats at Benares, 1873
1873 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Ganges at Benares
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
A Fete Day at Bekanir-Beloochist...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Arms Merchant
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Water Carriers of the Ganges, c....
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Shah Jehan leaving the Great Mos...
1860 |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Rajah Starting on a Hunt, c....
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Camels beside a cistern
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Selecting Cloth at the Bazaar
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
View of the Ghats at Benares, 1873
1873 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
A Seated Arab (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
An open-air restaurant at Lahore...
1880 | Gravur

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Last Voyage, c1870-1900.
1870 |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Study of Two Figures, ca. 1878.
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Camels beside a cistern
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Promenade on an Indian Street
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
The Old Blue-Tiled Mosque Outsid...
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Indian Prince, Palace of Agra
1883 |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Street Scene in India
Undatiert |

Bild wählen

Edwin Lord Weeks
Hindu Merchants
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de