Der britische Maler Edward Robert Hughes (1851 – 1908) wusste schon früh, welche Karriere er einschlagen wollte. Er besuchte daher die Heatherley School of Fine Arts, um seine Chancen für einen Studienplatz an der Royal Academy zu erhöhen. Mit 17 Jahren konnte er sich schließlich auch an der Akademie einschreiben. Hughes malte bevorzugt mit Aquarell und Gouache, fertigte aber auch einige bedeutende Ölgemälde. Den größten Einfluss auf seine Bilder hatte sein Onkel Arthur Hughes, ein berühmter Künstler, der mit der präraffaelitischen Bruderschaft in Verbindung stand. Edward Robert lebte eine Zeitlang mit seinem Onkel und dessen Familie zusammen.
Wie in den Bildern seines Onkels zeigen sich bei Hughes Elemente des Präraffaelismus, aber auch der Ästhetizismus spielten eine Rolle. Hughes war ein versierter Künstler, der sehr viel Ehrgeiz und Perfektionismus an den Tag legte. Er experimentierte gerne mit anspruchsvollen und neuen Maltechniken. Für seine Gemälde fertigte er unzählige Studien an, die teilweise so gut waren, dass sie ohne weiteres hätten ausgestellt werden können. Hughes war innerhalb der Künstlergemeinschaft weitgehend anerkannt und konnte im Laufe seines Lebens viele wichtige Ämter. Er war Mitglied der Künstler Gilde und später auch Vollmitglied der Royal Watercolour Society. Sein Bild „Die Hexe“ überreichte die Royal Watercolour Society als Geschenk zur Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra.
Vermutlich durch die Beziehungen seines Onkels kam Edward Robert Hughes auch in Kontakt mit William Holden Hunt, einem der Gründer der präraffaelitischen Bruderschaft. Als Hunt im hohen Alter an einem Glaukom erkrankte, wurde Edward Robert Hughes zeitweise sein Studioassistent und half ihm bei seiner Arbeit. Er war maßgeblich an mindestens zwei von Hunts Bildern beteiligt, „The Light of the World“ und „The Lady of Shalott”. Zu Hughes eigenen berühmtesten Werken gehören vor allem die Bilder „Midsummer Eve“ und „Night With Her Train of Stars“. Im Alter von etwa 62 Jahren erkrankte Hughes an einer Blinddarmentzündung und verstarb nach der Operation. Seine Ehe mit Emily Eliza Davis blieb kinderlos.
Der britische Maler Edward Robert Hughes (1851 – 1908) wusste schon früh, welche Karriere er einschlagen wollte. Er besuchte daher die Heatherley School of Fine Arts, um seine Chancen für einen Studienplatz an der Royal Academy zu erhöhen. Mit 17 Jahren konnte er sich schließlich auch an der Akademie einschreiben. Hughes malte bevorzugt mit Aquarell und Gouache, fertigte aber auch einige bedeutende Ölgemälde. Den größten Einfluss auf seine Bilder hatte sein Onkel Arthur Hughes, ein berühmter Künstler, der mit der präraffaelitischen Bruderschaft in Verbindung stand. Edward Robert lebte eine Zeitlang mit seinem Onkel und dessen Familie zusammen.
Wie in den Bildern seines Onkels zeigen sich bei Hughes Elemente des Präraffaelismus, aber auch der Ästhetizismus spielten eine Rolle. Hughes war ein versierter Künstler, der sehr viel Ehrgeiz und Perfektionismus an den Tag legte. Er experimentierte gerne mit anspruchsvollen und neuen Maltechniken. Für seine Gemälde fertigte er unzählige Studien an, die teilweise so gut waren, dass sie ohne weiteres hätten ausgestellt werden können. Hughes war innerhalb der Künstlergemeinschaft weitgehend anerkannt und konnte im Laufe seines Lebens viele wichtige Ämter. Er war Mitglied der Künstler Gilde und später auch Vollmitglied der Royal Watercolour Society. Sein Bild „Die Hexe“ überreichte die Royal Watercolour Society als Geschenk zur Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra.
Vermutlich durch die Beziehungen seines Onkels kam Edward Robert Hughes auch in Kontakt mit William Holden Hunt, einem der Gründer der präraffaelitischen Bruderschaft. Als Hunt im hohen Alter an einem Glaukom erkrankte, wurde Edward Robert Hughes zeitweise sein Studioassistent und half ihm bei seiner Arbeit. Er war maßgeblich an mindestens zwei von Hunts Bildern beteiligt, „The Light of the World“ und „The Lady of Shalott”. Zu Hughes eigenen berühmtesten Werken gehören vor allem die Bilder „Midsummer Eve“ und „Night With Her Train of Stars“. Im Alter von etwa 62 Jahren erkrankte Hughes an einer Blinddarmentzündung und verstarb nach der Operation. Seine Ehe mit Emily Eliza Davis blieb kinderlos.
Seite 1 / 1