support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Edouard Henri Avril in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Edouard Henri Avril in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Edouard Henri Avril
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Edouard Henri Avril

Edouard Henri Avril

  21. Mai 1849
  28. Juli 1928
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Edouard Henri Avril

Der französische Künstler Édouard-Henri Avril machte sich vor allem als Illustrator erotischer und pornografischer Schriften einen Namen. Allerdings trat er in diesen Fällen unter seinem Pseudonym Paul Avril in Erscheinung. Noch heute gilt der am 21. März 1849 in Algier geborene Zeichner als Vater der modernen erotischen Literatur.

Avril begann seine Ausbildung zwischen 1871 und 1873 mit einem Studium an der Hochschule der Schönen Künste in Marseille, anschließend studierte er seit 1874 in Paris an der École des Beaux-Arts. Bereits vier Jahre später stellte er seine Bilder in zahlreichen Salons der Stadt aus. Doch den Startschuss zu seiner eigentlichen Karriere machte ein Auftrag zur Illustration des Romans Fortunio von Théophile Gautiers. Auf diesen folgten verschiedenste weitere Engagements: Avril gestaltete fortan immer wieder Werke aus dem Genre der sogenannten galanten Literatur. Seine Illustrationen waren jedoch nicht für ein Massenpublikum gedacht, vielmehr richteten sie sich an einen kleinen Kreis von Abonnenten, die sich vom Preis dieser liebevoll gestalteten Sonderausgaben nicht abschrecken ließ. Zu seinen bekannteren Zeichnungen zählen die Illustrationen in 'John Clelands Fanny Hill, Die Frau von Jules Michelets' oder Mario Uchards 'Betrachtungen über die Liebe im Harem'.

Darüber hinaus bebilderte Avril jedoch eine Vielzahl bekannter Romane und Schriften seiner Zeit, die nichts mit erotischer Literatur zu hatten. Dazu gehören u. a. Gustave Flauberts Salammbô, die Schriften des französischen Schriftstellers Octave Uzanne oder - das heute als sein Hauptwerk gehandelte - De Figuris Veneris von Friedrich Karl Froberg.

Nicht zu verwechseln ist der Illustrator mit dem Künstlernamen Paul mit seinem Bruder Paul-Victor Avril, der von Zeit zu Zeit aus den Illustrationen seines Bruders Radierungen herstellte. Der Künstler starb schließlich am 28. Juli 1928 in Le Raincy in Frankreich.

Edouard Henri Avril

Edouard Henri Avril
  21. Mai 1849
  28. Juli 1928
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Edouard Henri Avril

Der französische Künstler Édouard-Henri Avril machte sich vor allem als Illustrator erotischer und pornografischer Schriften einen Namen. Allerdings trat er in diesen Fällen unter seinem Pseudonym Paul Avril in Erscheinung. Noch heute gilt der am 21. März 1849 in Algier geborene Zeichner als Vater der modernen erotischen Literatur.

Avril begann seine Ausbildung zwischen 1871 und 1873 mit einem Studium an der Hochschule der Schönen Künste in Marseille, anschließend studierte er seit 1874 in Paris an der École des Beaux-Arts. Bereits vier Jahre später stellte er seine Bilder in zahlreichen Salons der Stadt aus. Doch den Startschuss zu seiner eigentlichen Karriere machte ein Auftrag zur Illustration des Romans Fortunio von Théophile Gautiers. Auf diesen folgten verschiedenste weitere Engagements: Avril gestaltete fortan immer wieder Werke aus dem Genre der sogenannten galanten Literatur. Seine Illustrationen waren jedoch nicht für ein Massenpublikum gedacht, vielmehr richteten sie sich an einen kleinen Kreis von Abonnenten, die sich vom Preis dieser liebevoll gestalteten Sonderausgaben nicht abschrecken ließ. Zu seinen bekannteren Zeichnungen zählen die Illustrationen in 'John Clelands Fanny Hill, Die Frau von Jules Michelets' oder Mario Uchards 'Betrachtungen über die Liebe im Harem'.

Darüber hinaus bebilderte Avril jedoch eine Vielzahl bekannter Romane und Schriften seiner Zeit, die nichts mit erotischer Literatur zu hatten. Dazu gehören u. a. Gustave Flauberts Salammbô, die Schriften des französischen Schriftstellers Octave Uzanne oder - das heute als sein Hauptwerk gehandelte - De Figuris Veneris von Friedrich Karl Froberg.

Nicht zu verwechseln ist der Illustrator mit dem Künstlernamen Paul mit seinem Bruder Paul-Victor Avril, der von Zeit zu Zeit aus den Illustrationen seines Bruders Radierungen herstellte. Der Künstler starb schließlich am 28. Juli 1928 in Le Raincy in Frankreich.





Die beliebtesten Werke von Edouard Henri Avril

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

I took Edmee in my arms, and qui...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Dead, dead! said Patience, And t...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

In the twinkling of an eye all t...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

I found him standing there, his ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Edouard Henri Avril

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Edouard Henri Avril

11 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Edouard Henri Avril
I looked like a flower under my ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Edouard Henri Avril
I saw her go into the Tuileries ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Edouard Henri Avril
The young girl stopped short and...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Edouard Henri Avril
Clutching Fabrizios arm, she cri...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Edouard Henri Avril
If she could have her will he wo...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Edouard Henri Avril
Frontispice of “The veniel sin” ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Edouard Henri Avril
Turning in his chair, he held ou...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de