support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von D. Howard Hitchcock in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von D. Howard Hitchcock in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
D. Howard Hitchcock
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
D. Howard Hitchcock

D. Howard Hitchcock

Wenn David Howard Hitchcock seine hölzerne Farbkiste auspackte, eröffnete sich ihm der Blick weit über das Meer und die vulkanische Vegetation der hawaiianischen Inselwelt. Die innere Rückwand der geöffneten Holzkiste hat der Künstler in ein tragbares Gemälde verwandelt.

Blau- und lilafarben erstreckt sich der Himmel hinter den kargen Büschen, die aus der braunen Landschaft in Richtung der vorbeiziehenden Wolken ragen. Hitchcock, Nachkomme von Missionaren auf Hawaii, wurde 1861 in Honolulu geboren. Sein Vater war Anwalt, tätig in der Legislative des hawaiianischen Königs. Die Grundschule absolvierte D.Howard, wie er von den Eltern genannt wurde, an der Punahou School. Der Schule, die über ein Jahrhundert später auch US-Präsident Barack Obama besuchen sollte. Als junger Mann verließ Hitchcock Hawaii, um fernab der Heimat im Pazifischen Ozean im Mittleren Westen des US-Mutterlandes am Oberlin College von Ohio Kunst und Malerei zu studieren. Dort richtete er auch seine erste Ausstellung aus. Schon bald darauf brachte der Erfolg ihm einen Studienplatz an der National Academy of Design in New York City ein.

Zusammen mit dem Franzosen Jules Tavernier, der Schottin Constance Fredericka Gordon Cumming, dem Japaner Ogura Yonesuke Itoh, dem Australier Ambrose McCarthy Patterson, dem Neuseeländer William Twigg-Smith und anderen, weniger bekannten Künstlern, wird David Howard Hitchcock heute der sogenannten „Volcano School“ zugerechnet. Die „Volcano School“ war eine Gruppe von Künstlern, die in dramatischen Szenen Hawaiis ausbrechende Vulkane gemalt haben. Ihre besten Werke sind Aquarelle, die stilistisch den Versuch darstellen, die erhabene europäische Ästhetik der Romantik mit der naturalistischen Darstellungstradition der amerikanischen Landschaftsmalerei zu verbinden.

Glühend rot brennt sich die leuchtende Lava von Hitchcocks Gemälde "Halema'uma'u Eruption at Night" von 1917 in das Auge des Betrachters ein. Von weit oben, aber nahe genug am Ort des hitzigen Geschehens, hat der Künstler den Ausbruch des feuerspeienden Vulkans eingefangen. Zwei Vulkane auf der Insel Hawaii, Kilauea und Mauna Loa, waren in den 1880er- und 1890er-Jahren zeitweise aktiv, als das Interesse an den Sujets der „Volcano School“ seinen Höhepunkt erreichte. Um nach Kilauea, dem am häufigsten dargestellten Vulkan der Zeit zu gelangen, mussten Besucher damals noch eine zwei- bis dreitägige Reise zu Pferd in Kauf nehmen.

Heute werden die Werke Hitchcocks, die von Kunsthistorikern als Zeugnisse einer „kleinen hawaiianischen Renaissance“ bezeichnet werden, unter anderem im Bishop Museum in Honolulu, dem Boston Museum, dem Oakland Museum und der Honolulu Academy of Arts ausgestellt. David Howard Hitchcock starb am 1. Januar 1943 in Honolulu, nachdem er 1941 noch persönlich Zeuge des Angriffs auf Pearl Harbor geworden war.

D. Howard Hitchcock

D. Howard Hitchcock

Wenn David Howard Hitchcock seine hölzerne Farbkiste auspackte, eröffnete sich ihm der Blick weit über das Meer und die vulkanische Vegetation der hawaiianischen Inselwelt. Die innere Rückwand der geöffneten Holzkiste hat der Künstler in ein tragbares Gemälde verwandelt.

Blau- und lilafarben erstreckt sich der Himmel hinter den kargen Büschen, die aus der braunen Landschaft in Richtung der vorbeiziehenden Wolken ragen. Hitchcock, Nachkomme von Missionaren auf Hawaii, wurde 1861 in Honolulu geboren. Sein Vater war Anwalt, tätig in der Legislative des hawaiianischen Königs. Die Grundschule absolvierte D.Howard, wie er von den Eltern genannt wurde, an der Punahou School. Der Schule, die über ein Jahrhundert später auch US-Präsident Barack Obama besuchen sollte. Als junger Mann verließ Hitchcock Hawaii, um fernab der Heimat im Pazifischen Ozean im Mittleren Westen des US-Mutterlandes am Oberlin College von Ohio Kunst und Malerei zu studieren. Dort richtete er auch seine erste Ausstellung aus. Schon bald darauf brachte der Erfolg ihm einen Studienplatz an der National Academy of Design in New York City ein.

Zusammen mit dem Franzosen Jules Tavernier, der Schottin Constance Fredericka Gordon Cumming, dem Japaner Ogura Yonesuke Itoh, dem Australier Ambrose McCarthy Patterson, dem Neuseeländer William Twigg-Smith und anderen, weniger bekannten Künstlern, wird David Howard Hitchcock heute der sogenannten „Volcano School“ zugerechnet. Die „Volcano School“ war eine Gruppe von Künstlern, die in dramatischen Szenen Hawaiis ausbrechende Vulkane gemalt haben. Ihre besten Werke sind Aquarelle, die stilistisch den Versuch darstellen, die erhabene europäische Ästhetik der Romantik mit der naturalistischen Darstellungstradition der amerikanischen Landschaftsmalerei zu verbinden.

Glühend rot brennt sich die leuchtende Lava von Hitchcocks Gemälde "Halema'uma'u Eruption at Night" von 1917 in das Auge des Betrachters ein. Von weit oben, aber nahe genug am Ort des hitzigen Geschehens, hat der Künstler den Ausbruch des feuerspeienden Vulkans eingefangen. Zwei Vulkane auf der Insel Hawaii, Kilauea und Mauna Loa, waren in den 1880er- und 1890er-Jahren zeitweise aktiv, als das Interesse an den Sujets der „Volcano School“ seinen Höhepunkt erreichte. Um nach Kilauea, dem am häufigsten dargestellten Vulkan der Zeit zu gelangen, mussten Besucher damals noch eine zwei- bis dreitägige Reise zu Pferd in Kauf nehmen.

Heute werden die Werke Hitchcocks, die von Kunsthistorikern als Zeugnisse einer „kleinen hawaiianischen Renaissance“ bezeichnet werden, unter anderem im Bishop Museum in Honolulu, dem Boston Museum, dem Oakland Museum und der Honolulu Academy of Arts ausgestellt. David Howard Hitchcock starb am 1. Januar 1943 in Honolulu, nachdem er 1941 noch persönlich Zeuge des Angriffs auf Pearl Harbor geworden war.





Die beliebtesten Werke von D. Howard Hitchcock

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Canoe Surfing, Waikiki
Undatiert |

Bild wählen

Sacred Falls, Oahun
Undatiert |

Bild wählen

Eruption, Halemaumau Crater in ...
1893 |

Bild wählen

Mokuleia Beach
1926 |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von D. Howard Hitchcock

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von D. Howard Hitchcock

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von D. Howard Hitchcock

42 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

D. Howard Hitchcock
Molokai Bluffs, Hawaii
1912 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Waikiki Beach in Sunlight
1896 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Iao Valley, Maui
1916 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Maunawili Peaks Olomana from Ka...
191 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Morning Light - Lahaina, Mauin
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Hilo Bay
1886 |

Bild wählen
D. Howard Hitchcock
Bild wählen


D. Howard Hitchcock
 
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Grass House with Two Figuresn
1902 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
1913 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
At Lanikai
1938 |

Bild wählen
D. Howard Hitchcock
Bild wählen


D. Howard Hitchcock
 
1932 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
1909 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Canefields, Big Island
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Nocturne
Undatiert |

Bild wählen
D. Howard Hitchcock
Bild wählen


D. Howard Hitchcock
Kilauea Eruption by Night
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
The Beach at Waimanalo
1930 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Kaliuwaa, Valley of Mystery
1926 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Mauna Kea from Hilo Bayn
1887 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
1930 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Ala Moana Beach, Oahu
1899 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
1913 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Kilauea eruptionn
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Mauna Kean
Undatiert |

Bild wählen
D. Howard Hitchcock
Bild wählen


D. Howard Hitchcock
Makapuu Point from Waimanalo Beach
1915 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Hanalei Valley
1925 |

Bild wählen
D. Howard Hitchcock
Bild wählen


D. Howard Hitchcock
A Hawaiian and his Homen
1895 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
On the Beach, Leeward Oahu
1925 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
The Beach at Kamehama Nui
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
City of Refuge
1926 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Diamond Head Nocturne
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
1925 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
Undatiert |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Lauhala by the Shore
1921 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
Lauhala
Undatiert |

Bild wählen
D. Howard Hitchcock
Bild wählen


D. Howard Hitchcock
 
1890 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
1899 |

Bild wählen

D. Howard Hitchcock
 
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de