support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Cornelis Norbertus Gysbrechts in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Cornelis Norbertus Gysbrechts in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Cornelis Norbertus Gysbrechts

Cornelis Norbertus Gysbrechts

  1625/29
  1683
   •   Flämische Malerei , Symbolismus , Realismus   •   Wikipedia: Cornelis Norbertus Gysbrechts

Im verschleierten Nebel der Geschichte erhebt sich die Gestalt des flämischen Malers Cornelis Norbertus Gijsbrechts. Geboren irgendwann zwischen 1625 und 1629, ist seine genaue Herkunft ein Mysterium, das nur durch sein beeindruckendes künstlerisches Erbe aufgehellt wird. Als Meister des Stilllebens und insbesondere der Vanitas und Trompe-l'œil Werke, hinterließ Gijsbrechts eine tiefe Spur in der europäischen Kunst des siebzehnten Jahrhunderts. Seine Arbeiten waren geprägt von seinem Aufenthalt in den spanischen Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Schweden, wo er sich vor allem als Hofmaler in Kopenhagen einen Namen machte. Unsere Sammlung von Kunstdrucken stellt seine herausragenden Werke zur Verfügung, welche eine Mischung aus meisterhaftem Realismus und tiefgründiger Symbolik repräsentieren.

Es sind nur wenige gesicherte Fakten über das persönliche Leben von Gijsbrechts bekannt. Es wird angenommen, dass er in Antwerpen zur Welt kam und dort am 26. April 1648 Anna Moons in der St. Jakobskirche heiratete. Aus dieser Verbindung stammte sein Sohn Franciscus, der später in die Fußstapfen seines Vaters trat und ebenso wie er Maler wurde. Gijsbrechts' Beziehung zur Kunst war tief und institutionell verankert, was sich in seiner Mitgliedschaft in der Sodalität der unverheirateten Männer im Alter zeigt, sowie in seiner Registrierung als "wijnmeester" (Sohn eines Meisters) in der Lukasgilde in Antwerpen.

Als Gijsbrechts sich in den 1660er Jahren nach Regensburg und Hamburg aufmachte, begann eine Schaffensperiode, die seinen Ruhm zementierte. Es wird angenommen, dass er während dieser Zeit in Kontakt mit dem Maler Georg Hinz kam, der Verbindungen zum dänischen Hof hatte. Diese Beziehung mag der Wegbereiter für Gijsbrechts' Zeit als Hofmaler in Kopenhagen von 1668 bis 1672 gewesen sein. Diese Periode markiert seine fruchtbarste Phase, in der er einen Großteil seiner heute bekannten künstlerischen Werke schuf. Sein Atelier befand sich im malerischen Kongens Have Park von Rosenborg Slot, wo er seine außergewöhnlichen Trompe-l'œil- und Vanitas-Werke schuf. Nach seinem Aufenthalt in Kopenhagen zog Gijsbrechts 1672 nach Stockholm und wurde 1675 in Breslau (heute Wrocław) verzeichnet. Nach diesem Zeitpunkt verliert sich seine Spur in den Annalen der Geschichte, wobei weder sein Todestag noch sein Sterbeort bekannt sind. Obwohl sein persönlicher Pfad rätselhaft bleibt, lebt Gijsbrechts weiterhin in seinen Werken fort. Die meisterhaft gefertigten Kunstdrucke von Gijsbrechts, die wir anbieten, ermöglichen es Kunstliebhabern, einen Teil dieses Erbes zu besitzen und das Vermächtnis dieses bemerkenswerten flämischen Künstlers zu bewahren.

Cornelis Norbertus Gysbrechts

Cornelis Norbertus Gysbrechts
  1625/29
  1683
   •   Flämische Malerei , Symbolismus , Realismus   •   Wikipedia: Cornelis Norbertus Gysbrechts

Im verschleierten Nebel der Geschichte erhebt sich die Gestalt des flämischen Malers Cornelis Norbertus Gijsbrechts. Geboren irgendwann zwischen 1625 und 1629, ist seine genaue Herkunft ein Mysterium, das nur durch sein beeindruckendes künstlerisches Erbe aufgehellt wird. Als Meister des Stilllebens und insbesondere der Vanitas und Trompe-l'œil Werke, hinterließ Gijsbrechts eine tiefe Spur in der europäischen Kunst des siebzehnten Jahrhunderts. Seine Arbeiten waren geprägt von seinem Aufenthalt in den spanischen Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Schweden, wo er sich vor allem als Hofmaler in Kopenhagen einen Namen machte. Unsere Sammlung von Kunstdrucken stellt seine herausragenden Werke zur Verfügung, welche eine Mischung aus meisterhaftem Realismus und tiefgründiger Symbolik repräsentieren.

Es sind nur wenige gesicherte Fakten über das persönliche Leben von Gijsbrechts bekannt. Es wird angenommen, dass er in Antwerpen zur Welt kam und dort am 26. April 1648 Anna Moons in der St. Jakobskirche heiratete. Aus dieser Verbindung stammte sein Sohn Franciscus, der später in die Fußstapfen seines Vaters trat und ebenso wie er Maler wurde. Gijsbrechts' Beziehung zur Kunst war tief und institutionell verankert, was sich in seiner Mitgliedschaft in der Sodalität der unverheirateten Männer im Alter zeigt, sowie in seiner Registrierung als "wijnmeester" (Sohn eines Meisters) in der Lukasgilde in Antwerpen.

Als Gijsbrechts sich in den 1660er Jahren nach Regensburg und Hamburg aufmachte, begann eine Schaffensperiode, die seinen Ruhm zementierte. Es wird angenommen, dass er während dieser Zeit in Kontakt mit dem Maler Georg Hinz kam, der Verbindungen zum dänischen Hof hatte. Diese Beziehung mag der Wegbereiter für Gijsbrechts' Zeit als Hofmaler in Kopenhagen von 1668 bis 1672 gewesen sein. Diese Periode markiert seine fruchtbarste Phase, in der er einen Großteil seiner heute bekannten künstlerischen Werke schuf. Sein Atelier befand sich im malerischen Kongens Have Park von Rosenborg Slot, wo er seine außergewöhnlichen Trompe-l'œil- und Vanitas-Werke schuf. Nach seinem Aufenthalt in Kopenhagen zog Gijsbrechts 1672 nach Stockholm und wurde 1675 in Breslau (heute Wrocław) verzeichnet. Nach diesem Zeitpunkt verliert sich seine Spur in den Annalen der Geschichte, wobei weder sein Todestag noch sein Sterbeort bekannt sind. Obwohl sein persönlicher Pfad rätselhaft bleibt, lebt Gijsbrechts weiterhin in seinen Werken fort. Die meisterhaft gefertigten Kunstdrucke von Gijsbrechts, die wir anbieten, ermöglichen es Kunstliebhabern, einen Teil dieses Erbes zu besitzen und das Vermächtnis dieses bemerkenswerten flämischen Künstlers zu bewahren.





Die beliebtesten Werke von Cornelis Norbertus Gysbrechts

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Trompe l'Oeil Still Life, 1665
1665 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Trompe l'oeil. Bagsiden af et in...
1668 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Trompe l'oeil. A Cabinet in the ...
1670 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Vanitas still life seen through ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Cornelis Norbertus Gysbrechts

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cornelis Norbertus Gysbrechts

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cornelis Norbertus Gysbrechts

27 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Still Life, 1675
1675 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'Oeil, c.1664 (oil on ca...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
A trompe l'oeil of an open glaze...
1666 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompel’Oeil mit Atelierwand und...
1665 | Gemälde

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil to the window. Pai...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
 
1670 | Gemälde

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil with letters and n...
1665 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil. Board Partition w...
1668 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Vanitas Still Life
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil of a cabinet door
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
 
1670 | Gemälde

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
A Trompe l'Oeil of an Open Cupbo...
1665 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
""Nature morte a la vanite"" (Va...
Undatiert |

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil: Letter rack with ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l’oeil with Studio Wall a...
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Still life in trompe l'oeil
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil with Studio Wall a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Still life in trompe l'oeil (det...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
""Trompe l'oeil, atelier de l'ar...
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
 
1670 | Gemälde

Bild wählen
Cornelis Norbertus Gysbrechts
Bild wählen


Cornelis Norbertus Gysbrechts
Trompe l'oeil. A Cabinet in the ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
 
1670 | Gemälde

Bild wählen

Cornelis Norbertus Gysbrechts
Silverware in an Open Cabinet (o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de