support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Cornelis Cornelisz van Haarlem in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Cornelis Cornelisz van Haarlem in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Cornelis Cornelisz van Haarlem

Cornelis Cornelisz van Haarlem

Cornelis Cornelisz van Haarlem war ein renommierter, niederländischer Maler. Seine Werke stehen sinnbildlich für den niederländischen Manierismus. Als Manierismus wird allgemein eine kunsthistorische Epoche bezeichnet, die sich von 1520 bis 1600 erstreckte. Der Kunststil hat seinen Ursprung in Italien und verbreitete sich schnell in weitere Länder Europas. In diesen Jahren entwickelten Künstler ihren ganz eigenen, individuellen Stil. Dafür nutzten sie alle ihnen zur Verfügung stehenden Techniken der Malerei. Van Haarlem wurde in die interessante Kunstepoche hineingeboren. Jedoch entdeckte er erst aufgrund eines tragischen Vorfalls die Welt der Malerei, denn 1572 wurden die Bürger und Bürgerinnen Haarlems von spanischen Truppen aus ihrer Heimat vertrieben. Haarlem war der Geburtsort des Malers. Auch Cornelis Eltern mussten fliehen. Ihr zehnjähriger Sohn blieb zurück. Der niederländische Renaissance-Maler Pieter Pietersz nahm Cornelis bei sich auf. Er wurde sein Lehrmeister. Peter führte den Jungen an die Malerei heran und begeisterte ihn für die Kunst.

Mit 18 Jahren verlässt Cornelis van Haarlem das Haus seines Ziehvaters Peter Pietersz. In den Städten Rouen und Antwerpen erweitert er seine malerischen Fähigkeiten, bevor er in seine Heimatstadt zurückkehrt. Er tritt der Schule von Haarlem bei, die vor allem von Bartholomaeus Spranger geprägt wurde. Hier lernt Cornelis van Haarlem seinen Dichterfreund Karel van Mander und den talentierten Kupferstecher Hendrick Goltzius kennen. Die drei Männer entdecken gemeinsam den Manierismus für sich.

In diesen Jahren entwickelt Cornelis van Haarlem seinen eigenen Kunststil. Er verliert sich in seiner Leidenschaft für die großformatige Aktmalerei. Er zeichnet nackte Körper in oft recht eigenwilligen Haltungen, die jedoch stets einen dekorativen Mehrwert hatten. Religiöse Szenen aus der Bibel inspirieren ihn genauso wie mythologische. Er übersetzt bekannte Szenen in seine Darstellung des Manierismus. So malte er beispielsweise die Szene „Höhlengleichnis von Platon“. Die Menschen lieben seine Kunstwerke. Seine Malerei wird in Ausstellungen gefeiert. Hier lernt er auch seine spätere Ehefrau, Marietje Deyman, Tochter des Haarlemer Bürgermeisters, kennen und lieben. Später werden seine Kunstwerke naturalistischer. Der Maler stirbt im Alter von 76 Jahren in seiner niederländischen Heimatstadt Haarlem. Noch heute feiert das Land seine Kunstwerke. Unter Kunstkennern trägt van Haarlem übrigens den Spitznamen „holländischer Michelangelo“.

Cornelis Cornelisz van Haarlem

Cornelis Cornelisz van Haarlem

Cornelis Cornelisz van Haarlem war ein renommierter, niederländischer Maler. Seine Werke stehen sinnbildlich für den niederländischen Manierismus. Als Manierismus wird allgemein eine kunsthistorische Epoche bezeichnet, die sich von 1520 bis 1600 erstreckte. Der Kunststil hat seinen Ursprung in Italien und verbreitete sich schnell in weitere Länder Europas. In diesen Jahren entwickelten Künstler ihren ganz eigenen, individuellen Stil. Dafür nutzten sie alle ihnen zur Verfügung stehenden Techniken der Malerei. Van Haarlem wurde in die interessante Kunstepoche hineingeboren. Jedoch entdeckte er erst aufgrund eines tragischen Vorfalls die Welt der Malerei, denn 1572 wurden die Bürger und Bürgerinnen Haarlems von spanischen Truppen aus ihrer Heimat vertrieben. Haarlem war der Geburtsort des Malers. Auch Cornelis Eltern mussten fliehen. Ihr zehnjähriger Sohn blieb zurück. Der niederländische Renaissance-Maler Pieter Pietersz nahm Cornelis bei sich auf. Er wurde sein Lehrmeister. Peter führte den Jungen an die Malerei heran und begeisterte ihn für die Kunst.

Mit 18 Jahren verlässt Cornelis van Haarlem das Haus seines Ziehvaters Peter Pietersz. In den Städten Rouen und Antwerpen erweitert er seine malerischen Fähigkeiten, bevor er in seine Heimatstadt zurückkehrt. Er tritt der Schule von Haarlem bei, die vor allem von Bartholomaeus Spranger geprägt wurde. Hier lernt Cornelis van Haarlem seinen Dichterfreund Karel van Mander und den talentierten Kupferstecher Hendrick Goltzius kennen. Die drei Männer entdecken gemeinsam den Manierismus für sich.

In diesen Jahren entwickelt Cornelis van Haarlem seinen eigenen Kunststil. Er verliert sich in seiner Leidenschaft für die großformatige Aktmalerei. Er zeichnet nackte Körper in oft recht eigenwilligen Haltungen, die jedoch stets einen dekorativen Mehrwert hatten. Religiöse Szenen aus der Bibel inspirieren ihn genauso wie mythologische. Er übersetzt bekannte Szenen in seine Darstellung des Manierismus. So malte er beispielsweise die Szene „Höhlengleichnis von Platon“. Die Menschen lieben seine Kunstwerke. Seine Malerei wird in Ausstellungen gefeiert. Hier lernt er auch seine spätere Ehefrau, Marietje Deyman, Tochter des Haarlemer Bürgermeisters, kennen und lieben. Später werden seine Kunstwerke naturalistischer. Der Maler stirbt im Alter von 76 Jahren in seiner niederländischen Heimatstadt Haarlem. Noch heute feiert das Land seine Kunstwerke. Unter Kunstkennern trägt van Haarlem übrigens den Spitznamen „holländischer Michelangelo“.





Die beliebtesten Werke von Cornelis Cornelisz van Haarlem

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Fall of the Titans
1588 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Noah's Family
1589 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Massacre of the Innocents, 1...
1590 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Cornelis Cornelisz van Haarlem

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cornelis Cornelisz van Haarlem

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Cornelis Cornelisz van Haarlem

28 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
Adam and Eve, 1622
1622 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bathsheba at her Toilet, 1594
1594 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Fall of Man, 1592
1592 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Fall of the Titans (The Tita...
1588 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
Study of two female nudes
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Fall of Ixion
1588 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Venus and Adonis, 1603
1603 | Öl auf Platte

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Mirror of Time, 1628 (oil on...
1628 | Öl auf Kupfer

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Baptism of Christ
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Venus and Vulcan, 1590
1590 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
A Scene from the Legend of Perse...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Corruption of the World Befo...
1619 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
Baptism of Christ
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Jan Muller
The Fight Between Ulysses & Irus...
Undatiert |

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
Cain Killing Abel, ca. 1591
Undatiert | engraving/engraving

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Venus, Cupid and Ceres, 1604.
Undatiert |

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Good Samaritan, 1627 (panel)
1627 | Öl auf Panel

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
Arion on a Dolphin, ca. 1599
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Preaching of Saint John the ...
1602 | Ölgemälde

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Three Fates, ca. 1589
Undatiert |

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Baptism of Christ, ca. 1600
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Venus and Adonis, 1610
1610 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Cornelis Cornelisz van Haarlem
Bild wählen


Cornelis Cornelisz van Haarlem
Temptation of Man, engraved by J...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Cornelis Cornelisz van Haarlem
The Angel Appearing to the Centu...
Undatiert | Feder in Schwarz, grau laviert und weiß gehöht auf mit verdünnter Rötel präpariertem Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de