support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Charles Robert Ashbee in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Charles Robert Ashbee in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Charles Robert Ashbee
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Charles Robert Ashbee

Charles Robert Ashbee

    17. Mai 1863   -   23. Mai 1942
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Charles Robert Ashbee

Charles Robert Ashbee, geboren am 17. Mai 1863 und gestorben am 23. Mai 1942, war ein englischer Architekt, Innenarchitekt, Silberschmied, Kunsthandwerker, Kunsttheoretiker und Dichter. Als ein zentraler Akteur der Arts and Crafts-Bewegung hat er sich durch seine umfangreichen Arbeiten und seinen Beitrag zur Theorie und Praxis des Designs einen bleibenden Platz in der Geschichte der Kunst und Architektur erworben. Ashbees Arbeit umfasste eine Vielzahl von Disziplinen und zeichnete sich durch eine tiefe Hingabe zur Handwerkskunst und zur Schönheit der Materialien aus. Seine Designs, ob für Gebäude, Innenräume, Schmuck oder Silberwaren, betonten die Einfachheit und Funktionalität und stellten oft eine Abkehr von den überladenen und opulenten Stilen der viktorianischen Ära dar. Als Architekt entwarf er vor allem Einfamilienhäuser, die durch ihre klare Linienführung, ihre funktionale Einfachheit und ihre Integration von Bau und Ausstattung zu einem harmonischen Ganzen auffielen.

Ashbee war auch ein wichtiger Theoretiker und Schriftsteller, der eine Reihe von Büchern und Artikeln über Kunst und Design verfasste. Seine Schriften trugen erheblich zur Entwicklung der Arts and Crafts-Bewegung und der modernen Architektur im Allgemeinen bei. Dabei vertrat er das Konzept des "Gesamtkunstwerks", bei dem alle Aspekte eines Gebäudes oder eines Raumes - von der Architektur bis zu den Möbeln und Accessoires - als harmonisches Ganzes entworfen und betrachtet werden sollten. Eine weitere bedeutende Rolle spielte Ashbee als Pädagoge. Durch die Gründung der School of Handicraft und später der Guild of Handicraft trug er maßgeblich zur Ausbildung einer neuen Generation von Künstlern und Handwerkern bei. Er verstand Handwerk nicht nur als Beruf, sondern als Lebensstil und Kultur, in der Zusammenarbeit, kameradschaftliche Beziehungen und gemeinsame kulturelle Praktiken eine zentrale Rolle spielten.

In den letzten Jahren seines Lebens arbeitete Ashbee als städtebaulicher Berater in Jerusalem. Dort widmete er sich der Restaurierung historischer Gebäude und der Gründung von Schulen für Kunsthandwerk. Diese Arbeit bildete einen passenden Abschluss für sein Lebenswerk, indem sie seine Überzeugung von der Bedeutung von Handwerkskunst und Schönheit mit seinem Engagement für die Gemeinschaft und Bildung verband. Nach seiner Rückkehr nach England setzte er seine kreative Arbeit fort, blieb jedoch in seiner Heimatstadt Godden Green. In seinen letzten Jahren fand er Ruhe und Zufriedenheit in seiner Familie und seinem Zuhause, umgeben von der Schönheit der Landschaft und den Erinnerungen an ein Leben voller künstlerischer Leistung und persönlicher Erfüllung. Charles Robert Ashbee starb im Alter von 79 Jahren in Sevenoaks, Kent, nach einem Leben, das von einer tiefen Leidenschaft für Kunst, Handwerk und Gemeinschaft geprägt war. Sein Erbe lebt jedoch in seinem Werk und in den vielen Künstlern und Handwerkern weiter, die er inspiriert und geprägt hat. Seine Gebäude, sein Schmuck und seine Silberwaren sind nach wie vor begehrte Sammlerstücke, und seine Schriften bleiben eine wichtige Ressource für jeden, der sich für die Geschichte des Designs und der Architektur interessiert.

Charles Robert Ashbee

    17. Mai 1863   -   23. Mai 1942
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Charles Robert Ashbee Charles Robert Ashbee

Charles Robert Ashbee, geboren am 17. Mai 1863 und gestorben am 23. Mai 1942, war ein englischer Architekt, Innenarchitekt, Silberschmied, Kunsthandwerker, Kunsttheoretiker und Dichter. Als ein zentraler Akteur der Arts and Crafts-Bewegung hat er sich durch seine umfangreichen Arbeiten und seinen Beitrag zur Theorie und Praxis des Designs einen bleibenden Platz in der Geschichte der Kunst und Architektur erworben. Ashbees Arbeit umfasste eine Vielzahl von Disziplinen und zeichnete sich durch eine tiefe Hingabe zur Handwerkskunst und zur Schönheit der Materialien aus. Seine Designs, ob für Gebäude, Innenräume, Schmuck oder Silberwaren, betonten die Einfachheit und Funktionalität und stellten oft eine Abkehr von den überladenen und opulenten Stilen der viktorianischen Ära dar. Als Architekt entwarf er vor allem Einfamilienhäuser, die durch ihre klare Linienführung, ihre funktionale Einfachheit und ihre Integration von Bau und Ausstattung zu einem harmonischen Ganzen auffielen.

Ashbee war auch ein wichtiger Theoretiker und Schriftsteller, der eine Reihe von Büchern und Artikeln über Kunst und Design verfasste. Seine Schriften trugen erheblich zur Entwicklung der Arts and Crafts-Bewegung und der modernen Architektur im Allgemeinen bei. Dabei vertrat er das Konzept des "Gesamtkunstwerks", bei dem alle Aspekte eines Gebäudes oder eines Raumes - von der Architektur bis zu den Möbeln und Accessoires - als harmonisches Ganzes entworfen und betrachtet werden sollten. Eine weitere bedeutende Rolle spielte Ashbee als Pädagoge. Durch die Gründung der School of Handicraft und später der Guild of Handicraft trug er maßgeblich zur Ausbildung einer neuen Generation von Künstlern und Handwerkern bei. Er verstand Handwerk nicht nur als Beruf, sondern als Lebensstil und Kultur, in der Zusammenarbeit, kameradschaftliche Beziehungen und gemeinsame kulturelle Praktiken eine zentrale Rolle spielten.

In den letzten Jahren seines Lebens arbeitete Ashbee als städtebaulicher Berater in Jerusalem. Dort widmete er sich der Restaurierung historischer Gebäude und der Gründung von Schulen für Kunsthandwerk. Diese Arbeit bildete einen passenden Abschluss für sein Lebenswerk, indem sie seine Überzeugung von der Bedeutung von Handwerkskunst und Schönheit mit seinem Engagement für die Gemeinschaft und Bildung verband. Nach seiner Rückkehr nach England setzte er seine kreative Arbeit fort, blieb jedoch in seiner Heimatstadt Godden Green. In seinen letzten Jahren fand er Ruhe und Zufriedenheit in seiner Familie und seinem Zuhause, umgeben von der Schönheit der Landschaft und den Erinnerungen an ein Leben voller künstlerischer Leistung und persönlicher Erfüllung. Charles Robert Ashbee starb im Alter von 79 Jahren in Sevenoaks, Kent, nach einem Leben, das von einer tiefen Leidenschaft für Kunst, Handwerk und Gemeinschaft geprägt war. Sein Erbe lebt jedoch in seinem Werk und in den vielen Künstlern und Handwerkern weiter, die er inspiriert und geprägt hat. Seine Gebäude, sein Schmuck und seine Silberwaren sind nach wie vor begehrte Sammlerstücke, und seine Schriften bleiben eine wichtige Ressource für jeden, der sich für die Geschichte des Designs und der Architektur interessiert.

Kunstwerke von Charles Robert Ashbee

Kunstwerke von Charles Robert Ashbee

30 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Charles Robert Ashbee
Writing cabinet, 1902 (wood with...
1902 | Holz mit Eisenbeschlägen

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Cabinet - front open, 1898 (maho...
1898 | Mahagoni und weiße Stechpalme

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Writing cabinet, colour plate VI...
1902 |

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Decanter with silver mounts, c.1...
Undatiert |

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Silver-mounted green glass decan...
1901 | Glas und Silber

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
 
Undatiert | 0

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Bowl and cover
Undatiert | Silber, grünes Email und Perlmutt

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Brooch, c.1900
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Dining Room at 37 Cheyne Walk, C...
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Bowl, 1893-96 silver
1893 | Silber

Bild wählen
Charles Robert Ashbee
Bild wählen


Charles Robert Ashbee
Silverwork, c.1900-06 (silver)
Undatiert | Silber

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Embossed, painted and gilded lea...
1892 | Leder

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Cabinet - front closed, 1898 (ma...
1898 | Mahagoni und weiße Stechpalme

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Necklace, c.1913
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Hand mirror designed by Ashbee w...
1903 | Silber

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Sporting cup
Undatiert | Silber, Email und Karneol

Bild wählen
Charles Robert Ashbee
Bild wählen


Charles Robert Ashbee
Design for Dings Club Songbook, ...
1895 | Feder und Tinte auf Papier

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Designs from 'Modern English Sil...
1909 | Farblithographie

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Designs from 'Modern English Sil...
1909 | Farblithographie

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Sporting Cup, c.1895 (metalwork)
Undatiert | Metallverarbeitung

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Metalwork, 1893-1907
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
A Guild of Handicraft white and ...
Undatiert | Metall, Perlen, Saphire, Turmaline, Mondsteine

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Detail of carved inlay on cabine...
Undatiert | Mahagoni, Stechpalme und Messing

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Sporting Cup or Sugar Basin, c.1...
Undatiert | Silber

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Title page and frontispiece from...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Designs from 'Modern English Sil...
1909 | Farblithographie

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Man arching bow, c.1897
Undatiert | Pinsel auf Papier

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Enamelled silverwork, 1901-03
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Cabinet - back view, 1898 (mahog...
1898 | Mahagoni und weiße Stechpalme

Bild wählen

Charles Robert Ashbee
Details of seats and terracing, ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de