support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Charles James Lewis in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Charles James Lewis in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Charles James Lewis
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Charles James Lewis

  1830
  28. Januar 1892
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Charles James Lewis

Die Bilder von Charles James Lewis fesseln unwillkürlich den Blick des Betrachters. Wären seine Werke Gedichte, so würden sie mit sanft schwingender Poesie beseelen. Was auf keinen Fall bedeutet, dass seine Gemälde kitschig wirken! Nein, es sind Bilder, die alle Sinne berühren und eine zaubervolle Stimmung verbreiten.
So wie in einem seiner berühmtesten Werke, die "Lesende am Fenster". Eine junge Frau, ein Mädchen noch, sitzt entspannt mit einem Buch in der Hand auf einer Chaiselongue, zu ihren Füßen ihr - ebenso entspanntes - Hündchen. Draußen scheint die Sonne. Die ganze Szenerie verbreitet Frieden und Harmonie. Der Betrachter spürt geradezu, wie wohl Mädchen und Hund sich fühlen. Dieses sind Elemente, die sich vielfach in den Werken von Charles James Lewis wiederfinden. Seine Werke versprühen einen herzerwärmenden Zauber.

Charles James´Geburtsjahr 1830 war ein Jahr der Revolutionen und Unruhen in Europa. Anders als etwa für den Maler Eugene Delacroix, wurden für Lewis politische Motive niemals ein Thema. Er wollte Gefühle darstellen, Stimmungen einfangen und Menschen malen. So war auch das erste Bild, das er mit 23 Jahren in der Royal Academy of Art ausstellte, das Porträt der jungen "Miss Shelton". Diese Dame muss Charles James sehr beeindruckt haben, denn schon ein Jahr später heiratete er sie. Die Gemälde von Charles James Lewis waren zu seiner Zeit bereits sehr beliebt. Er war als Künstler äußerst produktiv und stellte häufig Werke in der Royal Academy aus. Zudem wurden seine Bilder auf vielen weiteren Londoner Ausstellungen gezeigt, ebenso wie in der Society of British Artists und in der British Institution. Er signierte seine Bilder übrigens immer mit einem knappen CJ Lewis. Seine angesehensten Arbeiten führte er in Aquarell aus. So wurde er Mitglied im Institut für Aquarellmaler, später auch im Institut für Maler in Ölfarben.

Charles James Lewis gilt als typischer Vertreter der Genremalerei. Das bedeutet, seine Gemälde sind Abbild des Alltags seiner Gesellschaftsschicht. Er spiegelt alltägliche Szenen von Menschen; zumeist von solchen, die in ihrem Leben nicht von schweren Sorgen geplagt sind. Das Faszinierende ist, dass seine Bilder einen Moment einfangen - aber damit eine ganze Geschichte erzählen. Die Bilder wirken unglaublich vital, was an den lebhaften Farben und der Liebe zum Detail liegt. Sein Motiv sind oft Kinder, die von ihren Müttern liebevoll umsorgt werden. Das läßt darauf schließen, dass Charles James selbst sich einer glücklichen Kindheit erfreuen durfte. Ebanfalls zeigt er häufig Tiere, vor allem Hunde, mit einer engen Bindung zum Menschen.
Eine große Rolle in seinem Werk spielt auch die Landschaftsmalerei. Wobei er nur selten die Landschaft an sich darstellt, sondern meistens in Verbindung mit den Menschen, die in ihr leben. Diese Ausdruckskraft, was Menschen und ihre Gefühle betrifft, üben bis heute eine große Anziehung aus.

Charles James Lewis

  1830
  28. Januar 1892
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Charles James Lewis

Die Bilder von Charles James Lewis fesseln unwillkürlich den Blick des Betrachters. Wären seine Werke Gedichte, so würden sie mit sanft schwingender Poesie beseelen. Was auf keinen Fall bedeutet, dass seine Gemälde kitschig wirken! Nein, es sind Bilder, die alle Sinne berühren und eine zaubervolle Stimmung verbreiten.
So wie in einem seiner berühmtesten Werke, die "Lesende am Fenster". Eine junge Frau, ein Mädchen noch, sitzt entspannt mit einem Buch in der Hand auf einer Chaiselongue, zu ihren Füßen ihr - ebenso entspanntes - Hündchen. Draußen scheint die Sonne. Die ganze Szenerie verbreitet Frieden und Harmonie. Der Betrachter spürt geradezu, wie wohl Mädchen und Hund sich fühlen. Dieses sind Elemente, die sich vielfach in den Werken von Charles James Lewis wiederfinden. Seine Werke versprühen einen herzerwärmenden Zauber.

Charles James´Geburtsjahr 1830 war ein Jahr der Revolutionen und Unruhen in Europa. Anders als etwa für den Maler Eugene Delacroix, wurden für Lewis politische Motive niemals ein Thema. Er wollte Gefühle darstellen, Stimmungen einfangen und Menschen malen. So war auch das erste Bild, das er mit 23 Jahren in der Royal Academy of Art ausstellte, das Porträt der jungen "Miss Shelton". Diese Dame muss Charles James sehr beeindruckt haben, denn schon ein Jahr später heiratete er sie. Die Gemälde von Charles James Lewis waren zu seiner Zeit bereits sehr beliebt. Er war als Künstler äußerst produktiv und stellte häufig Werke in der Royal Academy aus. Zudem wurden seine Bilder auf vielen weiteren Londoner Ausstellungen gezeigt, ebenso wie in der Society of British Artists und in der British Institution. Er signierte seine Bilder übrigens immer mit einem knappen CJ Lewis. Seine angesehensten Arbeiten führte er in Aquarell aus. So wurde er Mitglied im Institut für Aquarellmaler, später auch im Institut für Maler in Ölfarben.

Charles James Lewis gilt als typischer Vertreter der Genremalerei. Das bedeutet, seine Gemälde sind Abbild des Alltags seiner Gesellschaftsschicht. Er spiegelt alltägliche Szenen von Menschen; zumeist von solchen, die in ihrem Leben nicht von schweren Sorgen geplagt sind. Das Faszinierende ist, dass seine Bilder einen Moment einfangen - aber damit eine ganze Geschichte erzählen. Die Bilder wirken unglaublich vital, was an den lebhaften Farben und der Liebe zum Detail liegt. Sein Motiv sind oft Kinder, die von ihren Müttern liebevoll umsorgt werden. Das läßt darauf schließen, dass Charles James selbst sich einer glücklichen Kindheit erfreuen durfte. Ebanfalls zeigt er häufig Tiere, vor allem Hunde, mit einer engen Bindung zum Menschen.
Eine große Rolle in seinem Werk spielt auch die Landschaftsmalerei. Wobei er nur selten die Landschaft an sich darstellt, sondern meistens in Verbindung mit den Menschen, die in ihr leben. Diese Ausdruckskraft, was Menschen und ihre Gefühle betrifft, üben bis heute eine große Anziehung aus.





Die beliebtesten Werke von Charles James Lewis

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Our Holiday
Undatiert |

Bild wählen

Springtime in the Woods
Undatiert |

Bild wählen

Cattle in a Water Meadow (oil on...
Undatiert | Öl auf Papier

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Charles James Lewis

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Charles James Lewis

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Charles James Lewis

22 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Charles James Lewis
Our Picnic - New Lock, Berks.
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Two Figures In A Boat, 1881.
Undatiert | Ölgemälde

Bild wählen

Charles James Lewis
Happy Days (mixed media)
Undatiert | Gemischte Medien

Bild wählen

Charles James Lewis
Waiting for a Bite
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
The Trysting Place
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Charles James Lewis
Picking Waterlilies (board)
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Charles James Lewis
A Cottage Garden
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Hurley Bridge
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Children in a Field
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Charles James Lewis
Fresh from the Meadow, 1863
1863 | Öl auf Holz

Bild wählen

Charles James Lewis
Young Reed Gatherers
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Punch in the Country
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Charles James Lewis
 
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Playing at Schools, 1857
1857 | Öl auf Holz

Bild wählen

Charles James Lewis
The Drummer-Boy
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Charles James Lewis
Mother and Child
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Mill Farm, Berkshire
Undatiert |

Bild wählen

Charles James Lewis
Happy Days
Undatiert | Gravur

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de