support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Bogdan Willewalde in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Bogdan Willewalde in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Bogdan Willewalde
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Bogdan Willewalde

Bogdan Willewalde

  12. Januar 1819
  24. März 1903
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Bogdan Willewalde

Bogdan Pawlowitsch Willewalde, auf Deutsch Gottfried Willewalde, erstrahlte am 12. Januar 1819 am Kunsthimmel des russischen Reiches, geboren in Pawlowsk, Sankt Petersburg. Sein Talent, gepaart mit der akademischen Schulung an der Kaiserlichen Akademie der Künste, bescherte ihm eine glanzvolle Karriere, die ihren Abschluss in den Auszeichnungen der Akademie fand, darunter die Große Goldmedaille für die „Schlacht von Fère-Champenoise“. Bis heute tragen Willewaldes präzise und feinfühlige Darstellungen dazu bei, Kunstdrucke in höchster Qualität zu erzeugen, die diese unvergleichlichen Meisterwerke zum Leben erwecken.

Willewalde wurde in einer Adelsfamilie bayerischer Herkunft geboren und schon als Kind fand er sich in Gesellschaft der russischen Großfürsten wieder. In jungen Jahren begann er seine künstlerische Ausbildung bei Jungstedt, ehe er 1838 an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg aufgenommen wurde. Dort studierte er bei renommierten Meistern wie Karl Bryullov und Alexander Sauerweid. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde er schließlich nach Dresden geschickt, um sich weiter in der Kunst des Krieges zu spezialisieren. Nach dem Tod von Sauerweid im Jahr 1844 kehrte Willewalde nach St. Petersburg zurück, wo er seinen Mentor in dessen Zyklus des russischen Krieges gegen Napoleon würdig vertrat. Willewalde, ein emeritierter Professor für Militärkunst, faszinierte die Kunstsphäre durch seine meisterlichen Werke, die oft das Militär und Schlachtszenen in den Mittelpunkt stellten. Dieser kaiserliche Künstler, ein Meister der akademischen Kunst, hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das in den Kunstdrucken unserer Firma noch heute lebendig bleibt. Seine Gemälde offenbaren ein einzigartiges Talent und eine spezielle Fähigkeit, selbst die intensivsten Momente der Militärgeschichte lebendig und realistisch darzustellen.

Seine Karriere erstreckte sich über viele Jahre und Zeitalter, von den Napoleonischen Kriegen bis zu den Kriegen der 1870er Jahre. In jeder Phase seiner Laufbahn präsentierte Willewalde eine neue Facette seines Talents. Besonders hervorzuheben ist seine Gabe für die Darstellung von humorvollen und idyllischen militärischen Szenen. Als großer Kenner der militärischen Ordnung schuf Willewalde nicht nur beeindruckende Kriegsszenen, sondern auch prächtige Bilder von Paraden und Manövern. Auch die hohen Kreise des Hofes schätzten Willewaldes Fähigkeiten und beauftragten ihn mit Aufträgen, um die Mitglieder des Hofstaates in verschiedenen zeremoniellen Situationen darzustellen. Willewaldes Stil war einzigartig und doch repräsentativ für die Schlachtenmalerei des 19. Jahrhunderts. Die Präzision seiner Werke, die Detailtreue und seine Fähigkeit, das Chaos und die Dramatik von Schlachtfeldern einzufangen, sind charakteristisch für seine Kunst. Seine Werke offenbaren auch seine tiefen Kenntnisse über militärische Uniformen und Waffen, was zu einer bemerkenswerten Genauigkeit in seinen Darstellungen führt. Aber Willewalde war nicht nur ein Maler von Kriegen und Schlachten, seine Palette umfasste auch friedlichere Szenen, wie z. B. das Leben in den Kasernen und humorvolle Szenen aus dem Alltag der Soldaten.

Die Liebe zum Detail und die Realitätstreue, die Willewaldes Werke auszeichnen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Kunstsammlung. Seine Bilder, in hochwertigen Kunstdrucken reproduziert, bieten die Möglichkeit, diese faszinierende Ära aus einer Perspektive zu betrachten, die sonst nur selten zugänglich ist. Insgesamt bleibt Willewalde als einer der bemerkenswertesten Künstler des 19. Jahrhunderts in Erinnerung, dessen Leidenschaft und Talent es ihm ermöglichten, die Realität und das Drama von Schlachten und Kriegen in einer Weise zu vermitteln, die zugleich künstlerisch und historisch authentisch ist. Seine Werke sind ein dauerhafter Tribut an die Kraft und Komplexität des menschlichen Geistes, wie er sich in den extremen Bedingungen des Krieges offenbart. Mit unseren Kunstdrucken bemühen wir uns, dieses Erbe zu bewahren und einer neuen Generation von Kunstliebhabern zugänglich zu machen.

Bogdan Willewalde

Bogdan Willewalde
  12. Januar 1819
  24. März 1903
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Bogdan Willewalde

Bogdan Pawlowitsch Willewalde, auf Deutsch Gottfried Willewalde, erstrahlte am 12. Januar 1819 am Kunsthimmel des russischen Reiches, geboren in Pawlowsk, Sankt Petersburg. Sein Talent, gepaart mit der akademischen Schulung an der Kaiserlichen Akademie der Künste, bescherte ihm eine glanzvolle Karriere, die ihren Abschluss in den Auszeichnungen der Akademie fand, darunter die Große Goldmedaille für die „Schlacht von Fère-Champenoise“. Bis heute tragen Willewaldes präzise und feinfühlige Darstellungen dazu bei, Kunstdrucke in höchster Qualität zu erzeugen, die diese unvergleichlichen Meisterwerke zum Leben erwecken.

Willewalde wurde in einer Adelsfamilie bayerischer Herkunft geboren und schon als Kind fand er sich in Gesellschaft der russischen Großfürsten wieder. In jungen Jahren begann er seine künstlerische Ausbildung bei Jungstedt, ehe er 1838 an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg aufgenommen wurde. Dort studierte er bei renommierten Meistern wie Karl Bryullov und Alexander Sauerweid. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde er schließlich nach Dresden geschickt, um sich weiter in der Kunst des Krieges zu spezialisieren. Nach dem Tod von Sauerweid im Jahr 1844 kehrte Willewalde nach St. Petersburg zurück, wo er seinen Mentor in dessen Zyklus des russischen Krieges gegen Napoleon würdig vertrat. Willewalde, ein emeritierter Professor für Militärkunst, faszinierte die Kunstsphäre durch seine meisterlichen Werke, die oft das Militär und Schlachtszenen in den Mittelpunkt stellten. Dieser kaiserliche Künstler, ein Meister der akademischen Kunst, hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das in den Kunstdrucken unserer Firma noch heute lebendig bleibt. Seine Gemälde offenbaren ein einzigartiges Talent und eine spezielle Fähigkeit, selbst die intensivsten Momente der Militärgeschichte lebendig und realistisch darzustellen.

Seine Karriere erstreckte sich über viele Jahre und Zeitalter, von den Napoleonischen Kriegen bis zu den Kriegen der 1870er Jahre. In jeder Phase seiner Laufbahn präsentierte Willewalde eine neue Facette seines Talents. Besonders hervorzuheben ist seine Gabe für die Darstellung von humorvollen und idyllischen militärischen Szenen. Als großer Kenner der militärischen Ordnung schuf Willewalde nicht nur beeindruckende Kriegsszenen, sondern auch prächtige Bilder von Paraden und Manövern. Auch die hohen Kreise des Hofes schätzten Willewaldes Fähigkeiten und beauftragten ihn mit Aufträgen, um die Mitglieder des Hofstaates in verschiedenen zeremoniellen Situationen darzustellen. Willewaldes Stil war einzigartig und doch repräsentativ für die Schlachtenmalerei des 19. Jahrhunderts. Die Präzision seiner Werke, die Detailtreue und seine Fähigkeit, das Chaos und die Dramatik von Schlachtfeldern einzufangen, sind charakteristisch für seine Kunst. Seine Werke offenbaren auch seine tiefen Kenntnisse über militärische Uniformen und Waffen, was zu einer bemerkenswerten Genauigkeit in seinen Darstellungen führt. Aber Willewalde war nicht nur ein Maler von Kriegen und Schlachten, seine Palette umfasste auch friedlichere Szenen, wie z. B. das Leben in den Kasernen und humorvolle Szenen aus dem Alltag der Soldaten.

Die Liebe zum Detail und die Realitätstreue, die Willewaldes Werke auszeichnen, machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Kunstsammlung. Seine Bilder, in hochwertigen Kunstdrucken reproduziert, bieten die Möglichkeit, diese faszinierende Ära aus einer Perspektive zu betrachten, die sonst nur selten zugänglich ist. Insgesamt bleibt Willewalde als einer der bemerkenswertesten Künstler des 19. Jahrhunderts in Erinnerung, dessen Leidenschaft und Talent es ihm ermöglichten, die Realität und das Drama von Schlachten und Kriegen in einer Weise zu vermitteln, die zugleich künstlerisch und historisch authentisch ist. Seine Werke sind ein dauerhafter Tribut an die Kraft und Komplexität des menschlichen Geistes, wie er sich in den extremen Bedingungen des Krieges offenbart. Mit unseren Kunstdrucken bemühen wir uns, dieses Erbe zu bewahren und einer neuen Generation von Kunstliebhabern zugänglich zu machen.





Die beliebtesten Werke von Bogdan Willewalde

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

The Battle of La Fere-Champenois...
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Battle of Paris on 17th Marc...
1834 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Exploit of the Mounted Regim...
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Capture of Shumla, 1860
1860 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Bogdan Willewalde

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Bogdan Willewalde

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Bogdan Willewalde

19 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Bogdan Willewalde
French Forces Crossing the River...
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
La bataille de Leipzig en octobr...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
L'attaque des hussards lors de l...
Undatiert |

Bild wählen

Bogdan Willewalde
At the Mile Stone, 1859
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
La bataille de Fere Champenoise ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
General Blucher (1742-1819) with...
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
General Gebhard Leberecht von Bl...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
Battle at the Rotenturm canyon, ...
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
L'arrestation d'un espion (The A...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
Scene from the Russian-French Wa...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
Scene au puits (Scene at the Wel...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
Une scene de la guerre d'indepen...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Bogdan Willewalde
The Consecrating of the Monument...
1864 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
The Captive French Men In 1814)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bogdan Willewalde
Les troupes russes traversent le...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de