support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Andrea Pozzo in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Andrea Pozzo in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Andrea Pozzo
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Andrea Pozzo

Andrea Pozzo

  30. November 1642
  31. August 1706
   •   Barock   •   Wikipedia: Andrea Pozzo

Unter der strahlenden Sonne Italiens, geboren in Trient am 30. November 1642, begann das Leben von Andrea Pozzo, einem Virtuosen des Barock, der nicht nur als Maler, sondern auch als Architekt einen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit hatte. Pozzo, auch bekannt als Puteus oder Pozzi, hinterließ ein reiches Erbe an Werken, die vor allem durch ihre Meisterschaft in der Technik des Trompe-l’œil-Kuppelfreskos bekannt wurden. Dieses Erbe setzt sich bis heute in Form exquisiter Kunstdrucke fort, die seine künstlerischen Fähigkeiten in brillanter Weise darstellen.

Pozzo, der als Laienbruder dem Jesuitenorden angehörte, etablierte sich als führender Theoretiker der illusionistischen Malerei seiner Zeit. Sein Traktat "Perspectiva pictorum et architectorum" wurde weit und breit als Grundlage für die praktische Umsetzung der Perspektive in der Malerei und Architektur anerkannt. Die Vollendung dieser theoretischen Arbeit zeigt sich deutlich im Deckenfresko der Langhauskuppel von Sant'Ignazio in Rom, in dem er die Himmelfahrt des Heiligen Ignatius mit der Technik der Quadraturmalerei darstellt. Nach 1702 zog Pozzo auf Einladung Kaiser Leopolds I. nach Wien, wo er weiterhin beeindruckende Werke schuf, darunter seine berühmte Scheinkuppel in der Jesuitenkirche von 1703. Seine Arbeiten in Wien beinhalten auch Fresken im Gartenpalais der Fürsten Liechtenstein im Viertel Roßau, obwohl sein Tod ihn daran hinderte, mehr als die Fresken im Herkulessaal, dem großen Festsaal des Palais, zu vollenden.

Das übrige Werk von Pozzo, das unter anderem die perspektivischen Fresken in der römischen Kirche Sant’Ignazio, den Barockaltar in der Hauptkirche der Jesuiten in Rom, Il Gesù, sowie den Entwurf des Doms St. Nikolaus in Ljubljana (stolnica) umfasst, spiegelt seinen außergewöhnlichen Beitrag zur Kunst seiner Zeit wider. Die Werke von Pozzo, deren Stil durch starke perspektivische Verkürzungen gekennzeichnet ist und bei denen die Quadraturmalerei eine prominente Rolle spielt, werden heute in unseren Kunstdrucken zum Leben erweckt. Sie ermöglichen es uns, sein künstlerisches Vermächtnis weiter zu tragen und das hohe Niveau seiner Kunstfertigkeit zu feiern. Es ist uns eine Ehre, seine Geschichten und seinen Einfluss auf die Welt der Kunst in unseren hochwertigen Kunstdrucken zum Ausdruck zu bringen, die den Betrachter dazu einladen, sich in Pozzos Welt der Illusion und des Wunders zu verlieren.

Andrea Pozzo

Andrea Pozzo
  30. November 1642
  31. August 1706
   •   Barock   •   Wikipedia: Andrea Pozzo

Unter der strahlenden Sonne Italiens, geboren in Trient am 30. November 1642, begann das Leben von Andrea Pozzo, einem Virtuosen des Barock, der nicht nur als Maler, sondern auch als Architekt einen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstszene seiner Zeit hatte. Pozzo, auch bekannt als Puteus oder Pozzi, hinterließ ein reiches Erbe an Werken, die vor allem durch ihre Meisterschaft in der Technik des Trompe-l’œil-Kuppelfreskos bekannt wurden. Dieses Erbe setzt sich bis heute in Form exquisiter Kunstdrucke fort, die seine künstlerischen Fähigkeiten in brillanter Weise darstellen.

Pozzo, der als Laienbruder dem Jesuitenorden angehörte, etablierte sich als führender Theoretiker der illusionistischen Malerei seiner Zeit. Sein Traktat "Perspectiva pictorum et architectorum" wurde weit und breit als Grundlage für die praktische Umsetzung der Perspektive in der Malerei und Architektur anerkannt. Die Vollendung dieser theoretischen Arbeit zeigt sich deutlich im Deckenfresko der Langhauskuppel von Sant'Ignazio in Rom, in dem er die Himmelfahrt des Heiligen Ignatius mit der Technik der Quadraturmalerei darstellt. Nach 1702 zog Pozzo auf Einladung Kaiser Leopolds I. nach Wien, wo er weiterhin beeindruckende Werke schuf, darunter seine berühmte Scheinkuppel in der Jesuitenkirche von 1703. Seine Arbeiten in Wien beinhalten auch Fresken im Gartenpalais der Fürsten Liechtenstein im Viertel Roßau, obwohl sein Tod ihn daran hinderte, mehr als die Fresken im Herkulessaal, dem großen Festsaal des Palais, zu vollenden.

Das übrige Werk von Pozzo, das unter anderem die perspektivischen Fresken in der römischen Kirche Sant’Ignazio, den Barockaltar in der Hauptkirche der Jesuiten in Rom, Il Gesù, sowie den Entwurf des Doms St. Nikolaus in Ljubljana (stolnica) umfasst, spiegelt seinen außergewöhnlichen Beitrag zur Kunst seiner Zeit wider. Die Werke von Pozzo, deren Stil durch starke perspektivische Verkürzungen gekennzeichnet ist und bei denen die Quadraturmalerei eine prominente Rolle spielt, werden heute in unseren Kunstdrucken zum Leben erweckt. Sie ermöglichen es uns, sein künstlerisches Vermächtnis weiter zu tragen und das hohe Niveau seiner Kunstfertigkeit zu feiern. Es ist uns eine Ehre, seine Geschichten und seinen Einfluss auf die Welt der Kunst in unseren hochwertigen Kunstdrucken zum Ausdruck zu bringen, die den Betrachter dazu einladen, sich in Pozzos Welt der Illusion und des Wunders zu verlieren.





Die beliebtesten Werke von Andrea Pozzo

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Entry of St Ignatius into Paradi...
1685 | Frisch

Bild wählen

Glory of St. Ignatius
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Vault of the Church of St. Ignat...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Statue of St. Ignatius of Loyola...
Undatiert | Foto

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Andrea Pozzo

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Andrea Pozzo

26 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Andrea Pozzo
Dome of the Church of St Ignatiu...
1685 | Frisch

Bild wählen

Andrea Pozzo
Sant' Ignazio di Loyola Church, ...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Andrea Pozzo
Der heilige Ignatius in der Glor...
Undatiert | Frisch

Bild wählen

Andrea Pozzo
Guardian Angel, c.1685-94
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Andrea Pozzo
The Entry of St. Ignatius into P...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Andrea Pozzo
Africa, detail of the allegories...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Andrea Pozzo
Asia, detail of the allegories o...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Andrea Pozzo
Europe, detail of the allegories...
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Andrea Pozzo
Pozzo, Andrea;
1598 | Deckenmalerei

Bild wählen

Andrea Pozzo
Representation of San Francesco ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Andrea Pozzo
Jesus in the Garden of Gethsemane
Undatiert |

Bild wählen

Andrea Pozzo
Architecture seen from below, de...
Undatiert | Bleistift, Kugelschreiber und Bistertinte, Pinsel und braune Lavierung, graue Wasserfarben

Bild wählen

Andrea Pozzo
Milan, Church of San Francesco d...
Undatiert |

Bild wählen

Andrea Pozzo
Preparation of the plaster for a...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andrea Pozzo
Macchina delle 40 ore
Undatiert | Feder in Braun, grau laviert, schwarze Kreide Träger: weißes Büttenpapier, kaschiert

Bild wählen

Andrea Pozzo
Illusionistic Architecture for t...
Undatiert | Feder in grauer und brauner Tinte mit grauer Lavierung auf zwei zusammengefügten Blättern aus festem Bütten

Bild wählen

Andrea Pozzo
Milan, Church of San Francesco d...
Undatiert |

Bild wählen

Andrea Pozzo
Proposed Elevation, Section, and...
Undatiert | Feder in Braun, Pinsel in Braun laviert, schwarze Kreide auf weißem Velin, in der Mitte vertikal verbunden

Bild wählen

Andrea Pozzo
Preparing a wall for fresco pain...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Andrea Pozzo
 
Undatiert | Deckenmalerei

Bild wählen

Andrea Pozzo
Self-Portrait
1703 | Unbekannt

Bild wählen

Andrea Pozzo
Sketch for an Altar of Saint Bar...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de