support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Andre Adolphe Eugene Disderi in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Andre Adolphe Eugene Disderi in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Andre Adolphe Eugene Disderi
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Andre Adolphe Eugene Disderi

Andre Adolphe Eugene Disderi

  28. März 1819
  4. Oktober 1889
   •   Fotografie   •   Wikipedia: Andre Adolphe Eugene Disderi

Eigentlich hatte André Adolphe-Eugène Disdéri eine Künstlerkarriere angestrebt. Er studierte Malerei, allerdings mit mäßigem Erfolg. Hernach versuchte er sich als Schauspieler in einer Theatertruppe und zeigte echtes Talent. Doch der frühe Tod des Vaters, der ihm seine Träume finanziert hatte, zwang ihn seine Ambitionen zu unterdrücken und für den Familienunterhalt zu sorgen. Um sowohl seine Mutter als auch seine Geschwister versorgen zu können und natürlich auch sein Ehefrau Geneviève Elizabeth und seine eigenen Kinder, begab er sich statt auf die Bühne in die Geschäftswelt. Ganz los ließ ihn das Kreative aber nie. Und sobald er die Mittel zusammen hatte, eröffnete er – fasziniert von der neuen Technik und ihren Möglichkeiten – 1847 sein erstes Fotostudio in Brest. Vier Jahre später erfolgte die Eröffnung eines weiteren Studios für Kunstfotografie. Disdéri nutzte dabei vor allem die so genannte Daguerreotypie, das erste kommerziell nutzbare Fotografieverfahren seiner Zeit. Bald setzte er aber auch das noch nicht lange entwickelte Nasskollodium-Verfahren ein, und zwar nicht nur für Portraits. Er experimentierte gern mit Motiven und hielt auch Bettlergruppen und Lumpensammler fest, Sportler und Arbeiter, Landschaften und Tiere.

1854 avancierte André Adolphe-Eugène Disdéri zum Besitzer des größten Fotostudios von ganz Paris. Überhaupt sollte dieses Jahr sein Jahr werden: Denn er entwickelte zu dieser Zeit auch die „Carte de Visite“, ein Verfahren, das er sich gleich noch patentieren ließ. Es ermöglichte die Aufnahme einer Serie von acht Portraitbildern auf Kollodium-Negativmaterial und mit Hilfe einer mehrlinsigen Kamera. Die entstehenden Fotografien, die auch Variationen in der Pose zuließen, wurden auf Karton aufgezogen und in Visitenkartengröße ausgeschnitten. So konnten im Geschäftsleben wie eine Visitenkarte überreicht oder aber als Geschenk oder Sammlerstück an Familie und Freunde weitergegeben werden. Das von André Adolphe-Eugène Disdéri erdachte Verfahren sollte bald alle älteren Techniken aus der kommerziellen Portraitfotografie verdrängen und ihm viel Geld einbringen. Bis es so weit war, durchlebte der Erfinder aber noch eine finanzielle Durststrecke. Der Pariser Geschäftsmann musste 1856 Konkurs anmelden und sein Studio verkaufen. Überhaupt war seine Karriere nicht von dauerhaftem, finanziellen Erfolg begleitet. So starb er denn auch blind, taub und mittellos. Zuvor erfand er aber auch noch das so genannte Mosaikbild. Es ermöglichte, Fotos verschiedener Personen oder diverse Ansichten eines Objektes zu einer einzigen Fotografie zusammenzustellen.

Disdéris Fotografien sind heute beliebte Tausch- und Sammlerstücke. Selbst bedeutende internationale Museen verwahren „Carte de Visite“-Originale und Mosaikbilder. Man findet sie unter anderem im Haus der Kunst in München, im Musée d‘Orsay in Paris oder in den National Galleries of Scotland. Manche von André Adolphe-Eugène Disdéris Werken haben aber auch eine historische Bedeutung und sind in die Geschichtsbücher eingegangen: So fotografierte er zum Beispiel während des Aufstands der Pariser Kommune 1871 und hielt unter anderem die Pariser Kommunarden beim Sturz der Colonne Vendôme fest.

Andre Adolphe Eugene Disderi

Andre Adolphe Eugene Disderi
  28. März 1819
  4. Oktober 1889
   •   Fotografie   •   Wikipedia: Andre Adolphe Eugene Disderi

Eigentlich hatte André Adolphe-Eugène Disdéri eine Künstlerkarriere angestrebt. Er studierte Malerei, allerdings mit mäßigem Erfolg. Hernach versuchte er sich als Schauspieler in einer Theatertruppe und zeigte echtes Talent. Doch der frühe Tod des Vaters, der ihm seine Träume finanziert hatte, zwang ihn seine Ambitionen zu unterdrücken und für den Familienunterhalt zu sorgen. Um sowohl seine Mutter als auch seine Geschwister versorgen zu können und natürlich auch sein Ehefrau Geneviève Elizabeth und seine eigenen Kinder, begab er sich statt auf die Bühne in die Geschäftswelt. Ganz los ließ ihn das Kreative aber nie. Und sobald er die Mittel zusammen hatte, eröffnete er – fasziniert von der neuen Technik und ihren Möglichkeiten – 1847 sein erstes Fotostudio in Brest. Vier Jahre später erfolgte die Eröffnung eines weiteren Studios für Kunstfotografie. Disdéri nutzte dabei vor allem die so genannte Daguerreotypie, das erste kommerziell nutzbare Fotografieverfahren seiner Zeit. Bald setzte er aber auch das noch nicht lange entwickelte Nasskollodium-Verfahren ein, und zwar nicht nur für Portraits. Er experimentierte gern mit Motiven und hielt auch Bettlergruppen und Lumpensammler fest, Sportler und Arbeiter, Landschaften und Tiere.

1854 avancierte André Adolphe-Eugène Disdéri zum Besitzer des größten Fotostudios von ganz Paris. Überhaupt sollte dieses Jahr sein Jahr werden: Denn er entwickelte zu dieser Zeit auch die „Carte de Visite“, ein Verfahren, das er sich gleich noch patentieren ließ. Es ermöglichte die Aufnahme einer Serie von acht Portraitbildern auf Kollodium-Negativmaterial und mit Hilfe einer mehrlinsigen Kamera. Die entstehenden Fotografien, die auch Variationen in der Pose zuließen, wurden auf Karton aufgezogen und in Visitenkartengröße ausgeschnitten. So konnten im Geschäftsleben wie eine Visitenkarte überreicht oder aber als Geschenk oder Sammlerstück an Familie und Freunde weitergegeben werden. Das von André Adolphe-Eugène Disdéri erdachte Verfahren sollte bald alle älteren Techniken aus der kommerziellen Portraitfotografie verdrängen und ihm viel Geld einbringen. Bis es so weit war, durchlebte der Erfinder aber noch eine finanzielle Durststrecke. Der Pariser Geschäftsmann musste 1856 Konkurs anmelden und sein Studio verkaufen. Überhaupt war seine Karriere nicht von dauerhaftem, finanziellen Erfolg begleitet. So starb er denn auch blind, taub und mittellos. Zuvor erfand er aber auch noch das so genannte Mosaikbild. Es ermöglichte, Fotos verschiedener Personen oder diverse Ansichten eines Objektes zu einer einzigen Fotografie zusammenzustellen.

Disdéris Fotografien sind heute beliebte Tausch- und Sammlerstücke. Selbst bedeutende internationale Museen verwahren „Carte de Visite“-Originale und Mosaikbilder. Man findet sie unter anderem im Haus der Kunst in München, im Musée d‘Orsay in Paris oder in den National Galleries of Scotland. Manche von André Adolphe-Eugène Disdéris Werken haben aber auch eine historische Bedeutung und sind in die Geschichtsbücher eingegangen: So fotografierte er zum Beispiel während des Aufstands der Pariser Kommune 1871 und hielt unter anderem die Pariser Kommunarden beim Sturz der Colonne Vendôme fest.





Die beliebtesten Werke von Andre Adolphe Eugene Disderi

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Portrait of Napoleon III (Louis-...
Undatiert |

Bild wählen

Napoleon III and Empress Eugenie...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Demi-Monde I 56, 1858-68.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Emperor Napoleon III and Empress...
Undatiert | Sepia-Fotografie

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Andre Adolphe Eugene Disderi

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Andre Adolphe Eugene Disderi

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Andre Adolphe Eugene Disderi

167 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Disdéri self-portrait, c.1860
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Baron James Rothschild (1792-1868)
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Cora Pearl 1836-1886...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Mery Laurent (1849-1...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Empress Eugenie and Prince Eugen...
Undatiert | stereoskopische Fotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the ballerina Marie ...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
The Imperial Court of Napoleon I...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Rosalie Léon, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Emile de Girardin and his wife D...
1850 | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Gabrielle, M. Gutierrez de Estra...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Marie-Rosalie (Rosa) Bonheur wit...
1888 | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Prince Albert I of Monaco, c.186...
Undatiert | gemaltes Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Count and Countess Tyszkiewicz
Undatiert | Albumin Silberabzug von mehreren Glasnegativen

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Prince Lobkowitz, 1858.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Henri Robin, Dutch conjuror, c. ...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
[Empress Eugénie's Poodle], 1850s.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the ballet dancer Ma...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Duchess Sofia de Morny 1838-1896...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Emperor Napoléon III, c.1860
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Napoléon III et Eugénie
1870 | Öl auf Karton

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Her Majesty, Queen Victoria, Dec...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Duc de Coimbra
1855 | Unbekannt

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Boudet, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
[Napoleon III and Empress Eugeni...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Princess Eugenia Max...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Napoleon III (Louis ...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the ballet dancer Ma...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the Anne Sutherland-...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
[Empress Eugénie's Poodle], 1850s.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Ballet dancers of the Paris Oper...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Auguste Regnaud de Saint-Jean dA...
1865 | Schwarz-Weiß-Lithographie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
The Duke of Polignac
1858 | Unbekannt

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Léontine Walter, 1863.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
The Exposition Universelle of 18...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
The Juggler Manoel, 1861.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Clara Silvois, 1861.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Queen Eugénie de Montijo
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Marechal Niel (1802-...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Napoléon Coste, 1859.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the composer Charles...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Héloise, 1863.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Alfred Nicolas Rambaud (1842-190...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Sarah Bernhardt (184...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Adolphe Thiers 1797-...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
A Mlle Schlusser, May-August 1861.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Beresford, 1867.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Jean-Auguste-Dominique Ingres, c...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Antoine Gadaud
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Daniel Dunglas Home,...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Charles Albert d'Arn...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the opera singer Mar...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Berthe, 1862.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Display in Empress Eugénie's Mus...
Undatiert | Albumindruck

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Baron Jean-Baptiste-...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portraits sitting 41494: Docteur...
Undatiert | Albumindruck (8 ungeschnittene Visitenkarten)

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Alphonse Karr, 1850s.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Schneider, May-August 1863.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Sir Robert Peel 1788...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Sarah Bernhardt (184...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Louise Abigdon, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Dulare, February 1865-75.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Delphine de Girardin
Undatiert | Lithographie

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Marcel Habert, c1893
1893 | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Amélie and Elise Gitteri, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Rosa Bonheur, c.1861...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Finali, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
 
Undatiert | Albuminabzug vom nassen Kollodiumnegativ, unbeschnittener Carte-de-Visite-Proofabzug

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Untitled French Military Heroes ...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
The Prince Imperial in the unifo...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Mangin, 1861.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Esther David, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Louis Revoil, February 1865-75.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Paul Doumer
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Demi-Monde II 57, 1858-68.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Rosa Bonheur 1822-18...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Valois, 1866.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the singer and compo...
Undatiert |

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Honoune Keller, 1864-65.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Taglione, September 1857-Novembe...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
De Mahy, c1893
1893 | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Costumes V, 1863-67.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
du Beaumenil, Forsyth, October 1...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of the painter Lepualle...
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Sarah Bernhardt (184...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Danvers, February-July 14, 1864.
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Caroline Rosati, ca. 1860.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Jean-Baptiste Carpeaux (1827-75)
Undatiert | Schwarzweißfotografie

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Monsieur Jadin and Son
Undatiert | Albumindruck (Blatt mit 8 unbeschnittenen Cartes-de-Visite)

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Berthe, January 22, 1862-April 1...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
The Hon Mrs Hamilton Duncan (d.1...
Undatiert | Foto mit Aquarell

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Monsieur Merlen, 1861.
Undatiert |

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Rouvier, c1893
1893 | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
Eugénie Schlosser et Coralli, 18...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Portrait of Henriette Rosine Ber...
Undatiert | Foto

Bild wählen

Andre Adolphe Eugene Disderi
Delcasse, c1893
1893 | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen


Andre Adolphe Eugene Disderi
A. Sardou, 1867.
Undatiert | Foto

Bild wählen
Andre Adolphe Eugene Disderi
Bild wählen



Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de