support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Alexander Andreyevich Ivanov in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Alexander Andreyevich Ivanov in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Alexander Andreyevich Ivanov
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Alexander Andreyevich Ivanov

Alexander Andreyevich Ivanov

  16. Juli 1806
  3. Juli 1858
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Alexander Andreyevich Ivanov

Alexander Andreyevich Ivanov wurde am 16. Juli 1806 in Sankt Petersburg geboren, als Sohn von Andrey Ivanov, einem Kunstprofessor. Schon in jungen Jahren zeigte er ein bemerkenswertes Talent für die Malerei. Mit gerade einmal elf Jahren trat er in die Kaiserliche Akademie der Künste ein und studierte unter der Anleitung seines Vaters und Karl Bryullov. Dank seiner herausragenden Leistungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter 1824 mit zwei Silbermedaillen und einer Goldmedaille für sein Gemälde "Priam bittet Achilles, Hectors Leichnam zurückzugeben".

Die Wertschätzung seiner Fähigkeiten führte dazu, dass seine Gönner beschlossen, ihn ins Ausland zu schicken, um seine Kunststudien fortzusetzen. Bevor er jedoch aufbrach, verlangten sie ein weiteres Bild von ihm. So entstand das Gemälde "Bellerophon wird auf einen Feldzug gegen die Chimära geschickt". Im Jahr 1830 verließ Ivanov Russland und reiste zunächst nach Deutschland und dann nach Italien. Während seiner ersten Jahre in Rom kopierte Ivanov die "Erschaffung Adams" in der Sixtinischen Kapelle und erstellte Entwürfe für biblische Szenen. Er träumte davon, ein episches Gemälde des Messias zu schaffen, der zu den Menschen kommt. Zuerst jedoch entschied er sich, seine Fähigkeiten an einem kleineren Bild auszuprobieren. Zwischen 1834 und 1835 vollendete er "Erscheinung Jesu Christi an Maria Magdalena". Das Gemälde war sowohl in Rom als auch in Sankt Petersburg ein großer Erfolg. Die Russische Kaiserliche Akademie der Künste verlieh Ivanov 1836 den Ehrentitel eines Akademikers. Der größte Teil seines Lebens verbrachte Ivanov in Rom, wo er sich mit Gogol anfreundete und von den Nazarenern beeinflusst wurde. Dort arbeitete er zwanzig Jahre lang, von 1837 bis 1857, an seinem größten Meisterwerk "Die Erscheinung Christi vor dem Volk".

Am 3. Juli 1858 starb Alexander Andreyevich Ivanov an Cholera. Er wurde auf dem Novodevichy Friedhof in Sankt Petersburg beigesetzt. Im Jahr 1936 wurden seine sterblichen Überreste zusammen mit dem Denkmal auf den Tikhvin Friedhof des Alexander-Newski-Klosters umgebettet. Das kritische Urteil über Ivanov verbesserte sich in den folgenden Generationen. Einige der zahlreichen Skizzen, die er für "Die Erscheinung Christi vor dem Volk" angefertigt hatte, wurden als Meisterwerke in ihrem eigenen Recht anerkannt. Die umfassendste Sammlung seiner Werke kann im Russischen Museum in Sankt Petersburg betrachtet werden.

Alexander Andreyevich Ivanov

Alexander Andreyevich Ivanov
  16. Juli 1806
  3. Juli 1858
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Alexander Andreyevich Ivanov

Alexander Andreyevich Ivanov wurde am 16. Juli 1806 in Sankt Petersburg geboren, als Sohn von Andrey Ivanov, einem Kunstprofessor. Schon in jungen Jahren zeigte er ein bemerkenswertes Talent für die Malerei. Mit gerade einmal elf Jahren trat er in die Kaiserliche Akademie der Künste ein und studierte unter der Anleitung seines Vaters und Karl Bryullov. Dank seiner herausragenden Leistungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter 1824 mit zwei Silbermedaillen und einer Goldmedaille für sein Gemälde "Priam bittet Achilles, Hectors Leichnam zurückzugeben".

Die Wertschätzung seiner Fähigkeiten führte dazu, dass seine Gönner beschlossen, ihn ins Ausland zu schicken, um seine Kunststudien fortzusetzen. Bevor er jedoch aufbrach, verlangten sie ein weiteres Bild von ihm. So entstand das Gemälde "Bellerophon wird auf einen Feldzug gegen die Chimära geschickt". Im Jahr 1830 verließ Ivanov Russland und reiste zunächst nach Deutschland und dann nach Italien. Während seiner ersten Jahre in Rom kopierte Ivanov die "Erschaffung Adams" in der Sixtinischen Kapelle und erstellte Entwürfe für biblische Szenen. Er träumte davon, ein episches Gemälde des Messias zu schaffen, der zu den Menschen kommt. Zuerst jedoch entschied er sich, seine Fähigkeiten an einem kleineren Bild auszuprobieren. Zwischen 1834 und 1835 vollendete er "Erscheinung Jesu Christi an Maria Magdalena". Das Gemälde war sowohl in Rom als auch in Sankt Petersburg ein großer Erfolg. Die Russische Kaiserliche Akademie der Künste verlieh Ivanov 1836 den Ehrentitel eines Akademikers. Der größte Teil seines Lebens verbrachte Ivanov in Rom, wo er sich mit Gogol anfreundete und von den Nazarenern beeinflusst wurde. Dort arbeitete er zwanzig Jahre lang, von 1837 bis 1857, an seinem größten Meisterwerk "Die Erscheinung Christi vor dem Volk".

Am 3. Juli 1858 starb Alexander Andreyevich Ivanov an Cholera. Er wurde auf dem Novodevichy Friedhof in Sankt Petersburg beigesetzt. Im Jahr 1936 wurden seine sterblichen Überreste zusammen mit dem Denkmal auf den Tikhvin Friedhof des Alexander-Newski-Klosters umgebettet. Das kritische Urteil über Ivanov verbesserte sich in den folgenden Generationen. Einige der zahlreichen Skizzen, die er für "Die Erscheinung Christi vor dem Volk" angefertigt hatte, wurden als Meisterwerke in ihrem eigenen Recht anerkannt. Die umfassendste Sammlung seiner Werke kann im Russischen Museum in Sankt Petersburg betrachtet werden.





Die beliebtesten Werke von Alexander Andreyevich Ivanov

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Priam tearfully supplicates Achi...
Undatiert |

Bild wählen

Christ's Appearance to Mary Magd...
1835 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

 
1837 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Явление Христа народу (Явление М...
1837 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Alexander Andreyevich Ivanov

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Alexander Andreyevich Ivanov

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Alexander Andreyevich Ivanov

15 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Alexander Andreyevich Ivanov
Archangel Gabriel strike Zachari...
Undatiert |

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
Joseph Reveals Himself to His Br...
Undatiert |

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
Christ's Appearance to Mary Magd...
1835 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
The Atelier of Alexander Ivanov...
1830 |

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
Via Appia at Sunset
1845 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
 
Undatiert |

Bild wählen
Alexander Andreyevich Ivanov
Bild wählen


Alexander Andreyevich Ivanov
Christ in Gethsemane, End 1840s
Undatiert |

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
The Head of Saint John the Bapti...
Undatiert |

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
Fiance Selects Earrings for His...
1838 |

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
Water and Stones near Palazzuola
1850 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Alexander Andreyevich Ivanov
A Bridegroom Choosing a Ring for...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de