support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Albert Lynch in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Albert Lynch in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Albert Lynch
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Albert Lynch

  26. September 1851
  25. März 1912
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Albert Lynch

Albert Lynch wurde 1851 in Trujillo, Peru geboren. Im Alter von 21 Jahren begann er in Paris am berühmten Ecole des Beaux-Arts Malerei zu studieren. Zu seinen Lehrern zählten Gabriel Ferrier, Henri Lehmann und Jules Achille Noël: Seine Ausstellung im Pariser Salon 1890 und 1892 wurden ein großer Erfolg. Anlässlich der Weltausstellung 1900 bekam er die Goldmedaille verliehen. 1901 wurde er in die Ehrenlegion aufgenommen. Über sein Familienleben ist leider nichts bekannt.

Er malte in Aquarell, Pastell und Gouache, manchmal auch Öl. Lynch stellte wie kein anderer Maler seiner Zeit die Sorglosigkeit und Eleganz der Belle Epoque dar. Er bediente sich dabei der Darstellung einzelner mondäner Damen oder ganzer Gruppen von Damen. Seine Arbeiten zeugen von einem guten Auge für Details. Lynch war ein Meister im Einfangen persönlicher Stimmungen der Porträtierten. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen als Maler wurde er von berühmten Schriftstellern seiner Zeit als Buchillustrator herangezogen. Dazu zählten Alexandre Dumas (Die Kameliendame); Henry Becque (La Parisienne) und Honoré de Balzac (Vater Goriot).

Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt. Sein genaues Geburtsdatum und sein Todesjahr werden von verschiedenen Biografen unterschiedlich angegeben. Auch über die Herkunft seiner Eltern bestehen erhebliche Diskrepanzen. Die einen meinen, sein Vater war Halb-Peruaner, Halb-Ire und die Mutter Deutsche. Die anderen meinen seine Eltern wären beide Iren gewesen. Fest steht, dass er in Peru geboren ist. Darüber hinaus ist dokumentiert, dass er von seinen Arbeiten sehr gut leben konnte und für damalige Verhältnisse eines Künstlers ein hohes Alter erreichte. Die Ernennung zum Mitglied der Ehrenlegion ist ebenfalls etwas Besonderes. Die Weltausstellung war für viele Erfinder, Künstler und Schriftsteller das Sprungbrett ihrer Karriere schlechthin. Dasselbe gilt für die Goldmedaille von Albert Lynch. Je weniger über einen Künstler bekannt ist, desto mysteriöser und interessanter wirkt er.

Seine Bilder sind wichtige Zeitzeugen der Belle Epoque. Sie sind eine gute Geldanlage und werten jeden Raum, egal ob modern oder traditionell, auf. Teilweise sind seine Werke in kräftigen Farben gehalten. In dieser Zeit wurde vorwiegend in gedeckten Farben gemalt. Albert Lynch war ein wahrhafter Meister in der Darstellung der damaligen Damenwelt. Seine Buchillustrationen zählen zu den Besten der damaligen Zeit. Je berühmter die Autoren, desto berühmter der Illustrator. Auch das trifft auf Albert Lynch zu. Besonders die Bücher von Balzac und Dumas erfreuten sich noch zu deren Lebzeiten großer Beliebtheit. Diese Illustrationen bescherten Lynch natürlich auch mehr Ruhm als Maler. Auftragsmalereien waren damals weniger üblich als zum Beispiel im Mittelalter. Aber dennoch erhielt Lynch Aufträge für Damenporträts. Seine Bilder sind keine Degas oder Da Vincis, aber sie werden gerne von renommierten Käufern für die Salons, Empfangshallen und Wohnzimmer der High Society erstanden

Albert Lynch

  26. September 1851
  25. März 1912
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Albert Lynch

Albert Lynch wurde 1851 in Trujillo, Peru geboren. Im Alter von 21 Jahren begann er in Paris am berühmten Ecole des Beaux-Arts Malerei zu studieren. Zu seinen Lehrern zählten Gabriel Ferrier, Henri Lehmann und Jules Achille Noël: Seine Ausstellung im Pariser Salon 1890 und 1892 wurden ein großer Erfolg. Anlässlich der Weltausstellung 1900 bekam er die Goldmedaille verliehen. 1901 wurde er in die Ehrenlegion aufgenommen. Über sein Familienleben ist leider nichts bekannt.

Er malte in Aquarell, Pastell und Gouache, manchmal auch Öl. Lynch stellte wie kein anderer Maler seiner Zeit die Sorglosigkeit und Eleganz der Belle Epoque dar. Er bediente sich dabei der Darstellung einzelner mondäner Damen oder ganzer Gruppen von Damen. Seine Arbeiten zeugen von einem guten Auge für Details. Lynch war ein Meister im Einfangen persönlicher Stimmungen der Porträtierten. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen als Maler wurde er von berühmten Schriftstellern seiner Zeit als Buchillustrator herangezogen. Dazu zählten Alexandre Dumas (Die Kameliendame); Henry Becque (La Parisienne) und Honoré de Balzac (Vater Goriot).

Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt. Sein genaues Geburtsdatum und sein Todesjahr werden von verschiedenen Biografen unterschiedlich angegeben. Auch über die Herkunft seiner Eltern bestehen erhebliche Diskrepanzen. Die einen meinen, sein Vater war Halb-Peruaner, Halb-Ire und die Mutter Deutsche. Die anderen meinen seine Eltern wären beide Iren gewesen. Fest steht, dass er in Peru geboren ist. Darüber hinaus ist dokumentiert, dass er von seinen Arbeiten sehr gut leben konnte und für damalige Verhältnisse eines Künstlers ein hohes Alter erreichte. Die Ernennung zum Mitglied der Ehrenlegion ist ebenfalls etwas Besonderes. Die Weltausstellung war für viele Erfinder, Künstler und Schriftsteller das Sprungbrett ihrer Karriere schlechthin. Dasselbe gilt für die Goldmedaille von Albert Lynch. Je weniger über einen Künstler bekannt ist, desto mysteriöser und interessanter wirkt er.

Seine Bilder sind wichtige Zeitzeugen der Belle Epoque. Sie sind eine gute Geldanlage und werten jeden Raum, egal ob modern oder traditionell, auf. Teilweise sind seine Werke in kräftigen Farben gehalten. In dieser Zeit wurde vorwiegend in gedeckten Farben gemalt. Albert Lynch war ein wahrhafter Meister in der Darstellung der damaligen Damenwelt. Seine Buchillustrationen zählen zu den Besten der damaligen Zeit. Je berühmter die Autoren, desto berühmter der Illustrator. Auch das trifft auf Albert Lynch zu. Besonders die Bücher von Balzac und Dumas erfreuten sich noch zu deren Lebzeiten großer Beliebtheit. Diese Illustrationen bescherten Lynch natürlich auch mehr Ruhm als Maler. Auftragsmalereien waren damals weniger üblich als zum Beispiel im Mittelalter. Aber dennoch erhielt Lynch Aufträge für Damenporträts. Seine Bilder sind keine Degas oder Da Vincis, aber sie werden gerne von renommierten Käufern für die Salons, Empfangshallen und Wohnzimmer der High Society erstanden





Die beliebtesten Werke von Albert Lynch

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Portrait of Joan of Arc with fla...
Undatiert | Eindruck

Bild wählen

Beautiful Betty
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Portrait of a Woman by a Lake,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Vauquer Boarding House, illu...
19. Jahrhundert | Gravur

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Albert Lynch

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Albert Lynch

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Albert Lynch

39 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Albert Lynch
Women Taking Tea
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Springtime
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Women having tea, by Albert Lync...
Undatiert |

Bild wählen

Albert Lynch
Eternal Sunshine
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Tea Time; L"Heure du The,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Portrait of a Countess
Undatiert |

Bild wählen

Albert Lynch
Manon Lescaut
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Albert Lynch
The Letter,
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Lynch
A Young Beauty with Flowers in h...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Lynch
An Afternoon at Sea
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Lynch
Portrait of an Elegant Lady in a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Picking Flowers,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Detail from Women having tea, by...
Undatiert |

Bild wählen

Albert Lynch
A Young Beauty,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Amateur tennis match on the beac...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Albert Lynch
A Young Beauty in a Black Hat,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Portrait of an Elegant Lady,
Undatiert | oikl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Far Away Thoughts,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
In the Studio,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
The Visit
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
Elegante (oil on panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Lynch
A woman blows iris - by Lynch, e...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Albert Lynch
Woman Walking Down Steps on to a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Lynch
At The Bullfight,
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Lynch
A Summer Stroll
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Lynch
The Lady of the Camelias - Alexa...
Undatiert | drucken

Bild wählen

Albert Lynch
Parisian ladies of Second Empire
Undatiert |

Bild wählen

Albert Lynch
Lawn Tennis on the Normandy Coast
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Albert Lynch
Manon
1899 | Gravur

Bild wählen

Albert Lynch
At the theatre, 'Echos du Bon To...
1886 | Farbgravur

Bild wählen

Albert Lynch
A Gathering in the Drawing Room,
Undatiert | Gouache und Aquarell über Kreidespuren mit Gummi Arabicum auf

Bild wählen

Albert Lynch
Study for Illustration for Aline...
Undatiert | Schwarze Kreide und Feder und schwarze Tinte, mit Graphit und Pinsel und schwarzer und grauer Waschung, auf cremefarbenem Velinkarton

Bild wählen

Albert Lynch
On Your Knees and Swear It
Undatiert | Pinsel und Wasserfarben in Grau, Rosa, Blau, Weiß und Schwarz, mit Graphit, auf Zeichenkarton

Bild wählen

Albert Lynch
Part of Lawn - Tennis on a beach...
Undatiert | Zeichnung

Bild wählen

Albert Lynch
Study for Illustration for Aline...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de