support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Adolf Hiremy Hirschl in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Adolf Hiremy Hirschl in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Adolf Hiremy Hirschl
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Adolf Hiremy Hirschl

Adolf Hiremy Hirschl

  31. Januar 1860
  1933
   •   Klassizismus   •   Wikipedia: Adolf Hiremy Hirschl

Adolf Hirémy-Hirschl, geboren als Adolf Hirschl am 31. Januar 1860 in Temeswar im Kaisertum Österreich und gestorben 1933 in Rom im Königreich Italien, war ein Maler ungarischer Herkunft. Seine aufwendigen und kraftvollen Gemälde, die in hochwertigen Kunstdrucken dargestellt werden, fangen das dramatische Flair der Geschichte und der Antike ein, wobei sein Stil von der klassischen, akademischen Malerei geprägt ist. Die Kindheit Hirémy-Hirschls war von Kunst geprägt, nachdem er schon in jungen Jahren nach Wien gezogen war. Dort absolvierte er ein Studium an der renommierten Akademie der bildenden Künste von 1874 bis 1882. Seine Fähigkeiten wurden durch ein Stipendium anerkannt, das ihm ermöglichte, Ägypten zu bereisen und Rom zum ersten Mal zu besuchen. Diese Erfahrungen färbten seine Kunst und führten ihn auf einen Weg, der von zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Kaiser-Preis und die Große Goldene Staatsmedaille, gekrönt wurde.

Die 1890er Jahre waren sowohl beruflich als auch persönlich aufregend für Hirémy-Hirschl. Eine Affäre mit einer verheirateten Frau, Isabella Henriette Victoria Ruston, entzündete einen Skandal, der die Wiener Gesellschaft erschütterte. Der Skandal führte schließlich zur Scheidung Isabellas und ihrer anschließenden Heirat mit Hirschl. Das Paar hatte eine Tochter namens Maud. Tief verletzt durch die gesellschaftliche Reaktion, nahm Hirschl seine ungarische Staatsbürgerschaft wieder an und änderte seinen Namen in Hirémy-Hirschl. Er verließ Wien und ließ sich in Rom nieder, wo er in den folgenden Jahren an den Ausstellungen der Amatori e Cultori di Belle Arti teilnahm. Als Historienmaler blieb Hirémy-Hirschl trotz seiner Freundschaft mit Gustav Klimt vor der Gründung der Sezession seiner akademischen Malweise treu. Er schuf oft großformatige Historienbilder im Stil von Karl Theodor von Piloty, die antike Mythen und Geschichte darstellten, wie "Hannibals Marsch über die Alpen", "Einfall der Vandalen in Rom" oder "Die Pest in Rom". Diese Werke erfreuten sich um die Jahrhundertwende großer Beliebtheit und ihre reproduzierten Kunstdrucke ziehen noch heute Bewunderer an. Neben seinen historischen Gemälden schuf er auch Mittelmeerlandschaften und Porträts, die das sonnendurchflutete Italien wiedergeben. Seine Kunst bleibt dank der exquisiten Kunstdrucke, die seine Werke reproduzieren, weiterhin lebendig und fasziniert Kunstliebhaber weltweit. Jeder Kunstdruck von Adolf Hirémy-Hirschl erzählt eine Geschichte, eine Hommage an den ungarischen Meister, dessen Talent und Hingabe an die Kunst unvergessen bleibt.

Adolf Hiremy Hirschl

Adolf Hiremy Hirschl
  31. Januar 1860
  1933
   •   Klassizismus   •   Wikipedia: Adolf Hiremy Hirschl

Adolf Hirémy-Hirschl, geboren als Adolf Hirschl am 31. Januar 1860 in Temeswar im Kaisertum Österreich und gestorben 1933 in Rom im Königreich Italien, war ein Maler ungarischer Herkunft. Seine aufwendigen und kraftvollen Gemälde, die in hochwertigen Kunstdrucken dargestellt werden, fangen das dramatische Flair der Geschichte und der Antike ein, wobei sein Stil von der klassischen, akademischen Malerei geprägt ist. Die Kindheit Hirémy-Hirschls war von Kunst geprägt, nachdem er schon in jungen Jahren nach Wien gezogen war. Dort absolvierte er ein Studium an der renommierten Akademie der bildenden Künste von 1874 bis 1882. Seine Fähigkeiten wurden durch ein Stipendium anerkannt, das ihm ermöglichte, Ägypten zu bereisen und Rom zum ersten Mal zu besuchen. Diese Erfahrungen färbten seine Kunst und führten ihn auf einen Weg, der von zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Kaiser-Preis und die Große Goldene Staatsmedaille, gekrönt wurde.

Die 1890er Jahre waren sowohl beruflich als auch persönlich aufregend für Hirémy-Hirschl. Eine Affäre mit einer verheirateten Frau, Isabella Henriette Victoria Ruston, entzündete einen Skandal, der die Wiener Gesellschaft erschütterte. Der Skandal führte schließlich zur Scheidung Isabellas und ihrer anschließenden Heirat mit Hirschl. Das Paar hatte eine Tochter namens Maud. Tief verletzt durch die gesellschaftliche Reaktion, nahm Hirschl seine ungarische Staatsbürgerschaft wieder an und änderte seinen Namen in Hirémy-Hirschl. Er verließ Wien und ließ sich in Rom nieder, wo er in den folgenden Jahren an den Ausstellungen der Amatori e Cultori di Belle Arti teilnahm. Als Historienmaler blieb Hirémy-Hirschl trotz seiner Freundschaft mit Gustav Klimt vor der Gründung der Sezession seiner akademischen Malweise treu. Er schuf oft großformatige Historienbilder im Stil von Karl Theodor von Piloty, die antike Mythen und Geschichte darstellten, wie "Hannibals Marsch über die Alpen", "Einfall der Vandalen in Rom" oder "Die Pest in Rom". Diese Werke erfreuten sich um die Jahrhundertwende großer Beliebtheit und ihre reproduzierten Kunstdrucke ziehen noch heute Bewunderer an. Neben seinen historischen Gemälden schuf er auch Mittelmeerlandschaften und Porträts, die das sonnendurchflutete Italien wiedergeben. Seine Kunst bleibt dank der exquisiten Kunstdrucke, die seine Werke reproduzieren, weiterhin lebendig und fasziniert Kunstliebhaber weltweit. Jeder Kunstdruck von Adolf Hirémy-Hirschl erzählt eine Geschichte, eine Hommage an den ungarischen Meister, dessen Talent und Hingabe an die Kunst unvergessen bleibt.





Die beliebtesten Werke von Adolf Hiremy Hirschl

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Aphrodite, c.1893
1893 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Souls of Acheron, 1898
Undatiert |

Bild wählen

A nude woman, half-length, with ...
Undatiert |

Bild wählen

Ahasuerus at the End of the World
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Adolf Hiremy Hirschl

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Adolf Hiremy Hirschl

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Adolf Hiremy Hirschl

17 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Adolf Hiremy Hirschl
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
The Souls of Acheron, 1898
1898 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
A Male Nude, Leaning Forward, Ho...
Undatiert |

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
 
1933 | Unbekannt

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
The Souls of Acheron Detail, 1898
Undatiert |

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
Seaside Cemetery
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
Detail of The Souls of Acheron, ...
1898 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
Group Composition from Fantasia ...
Undatiert | Kohle und weiße Kreide, mit Stumping, auf hellbraunem Velin

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
Study of the head of St Cecilia,...
Undatiert | Schwarze und weiße Kreide auf festem Papier

Bild wählen

Adolf Hiremy Hirschl
Two studies of a kneeling man
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de