support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368. von Yuan Dynasty Chinese School

Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368.

(Chinese art: burner perfumes in terracotta. Yuan Dynasty period. 1271-1368.)


Yuan Dynasty Chinese School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 1052279

Kulturkreise

Chinesische Kunst: Duftbrenner aus Terrakotta. Yuan-Dynastie. 1271-1368. von Yuan Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) Großer kaiserlicher Cloisonné-Email-Ruyi-Handled-Censer Louis XV Potpourri-Vase Taoistisches Bergparadies auf Penglai, hergestellt in den Shiwan-Öfen, Provinz Guangdong, Qing-Dynastie 1644-1912, spätes 19. Jahrhundert Bedecktes rituelles Wasserdrachenkrug Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Chinesischer Weinkrug, Ming-Periode, 1368-1644, 1928 Weinvasen in Form des Zeichens Chinesische Kunst: Topfversteck in Cloisonné-Email. 16. Jahrhundert, Paris, Decorative Arts Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Große Vase, Ming-Dynastie Fahua-Topf mit durchbrochenem Design, das die Acht Daoistischen Unsterblichen zeigt, ca. 1550 Kissen, spätes 12. Jahrhundert Dreibeingefäß, ca. 800 Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Dreibeingefäß, ca. 800 Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Ritueller Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Eine Zun-förmige Vase und Standfuß Ritual Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Bronze Yu, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) Großer kaiserlicher Cloisonné-Email-Ruyi-Handled-Censer Louis XV Potpourri-Vase Taoistisches Bergparadies auf Penglai, hergestellt in den Shiwan-Öfen, Provinz Guangdong, Qing-Dynastie 1644-1912, spätes 19. Jahrhundert Bedecktes rituelles Wasserdrachenkrug Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Chinesischer Weinkrug, Ming-Periode, 1368-1644, 1928 Weinvasen in Form des Zeichens Chinesische Kunst: Topfversteck in Cloisonné-Email. 16. Jahrhundert, Paris, Decorative Arts Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Große Vase, Ming-Dynastie Fahua-Topf mit durchbrochenem Design, das die Acht Daoistischen Unsterblichen zeigt, ca. 1550 Kissen, spätes 12. Jahrhundert Dreibeingefäß, ca. 800 Modell eines Wachturms, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Dreibeingefäß, ca. 800 Der Moot Hall Krug, bleiglasiert, möglicherweise aus Nottingham oder Lincoln, ca. 1270 Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Ritueller Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Eine Zun-förmige Vase und Standfuß Ritual Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Bronze Yu, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Zhong Kui reist Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Zwiebel-Schale Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Winterliche Bäume und Schafe
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Zhong Kui reist Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Zwiebel-Schale Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Winterliche Bäume und Schafe
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Aquarell Nr. 606 Kreuzende Linien, 1923 Komposition Z VIII Bauernhaus in der Provence, 1888 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Genesende Der Wanderer über dem Nebelmeer Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Meurthe-Bootsfahrt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Seerosenteich Der Träumer Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Aquarell Nr. 606 Kreuzende Linien, 1923 Komposition Z VIII Bauernhaus in der Provence, 1888 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Genesende Der Wanderer über dem Nebelmeer Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Meurthe-Bootsfahrt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Seerosenteich Der Träumer Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de