support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890) von Xavier Mellery

Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890)

(Cellar a Polichinelles, a cellar designed for puppet shows. Engraving by X.Mellery, to illustrate the story of Belgium, by Camille Lemonnier, published in the Tour du monde, edited by Edouard Charton (1807-1890))


Xavier Mellery

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984952

Symbolismus

Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890) von Xavier Mellery. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe von Frauen vor einer Bar, die für Frauen verboten ist, singt Hymnen gegen Alkoholismus. L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Auktionsraum in Paris: Verkauf von Gemälden im Hotel der Auktionatoren. Stich in „L Konstantinopel: Die Börse im Vorort Galata im Jahr 1878 Mother Carey Theateraufführung französischer Kriegsgefangener aus dem Deutsch-Französischen Krieg in der Pleissenburg, Leipzig, Deutschland Puppenspiel im Studio von Maurice Sand, 1870 Welchen Effekt, großer Gott, hatte diese rustikale Musik auf dieses skeptische Publikum... Zuschauer hören einem Trommler zu. In „Trente ans de Paris“, autobiografische Sammlung von Alphonse Daudet (1840-1897). Gravur nach Monteguts Illustrationen Die Gefängniskapelle an Bord der Defence-Hulk in Woolwich, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Volkstheater Der Penny Gaff Dramaskizze: „Er war Ihr Liebhaber, Madame...“ (Gravur von Honore Daumier in „Le Charivari“) Gottesdienst im Mormonentempel in Salt Lake City, 1871 Billingsgate - Fischverkauf in der Criee. Illustration für London von Louis Enault, illustriert von Gustave Dore Die Unterhaltung der Kolonialen durch die Royal Horse Guards in den Albany Street Barracks, Illustration aus Puppentheater im Jahr 1858. Darstellung in der Werkstatt von Maurice Sand (1823-1889), 12 rue Boursault in Paris Empfang von Victor Hugo in der Französischen Akademie Glücksspiel: Ziehung der Nationalen Lotterie im Festsaal des Trocadero am 6. Januar 1879 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1140 vom 1. Februar 1879 Herr H M Stanleys Rückkehr nach England Whitecross Street Gefängnis Café-Konzert Demonstration zu Ehren von General Boulanger am Bahnhof Clermont Ferrand (Clermont-Ferrand), in „The Illustrous World“ im Jahr 1888 Das Penny Gaff, 1872 Jack Sheppard begeht den Raub in der Kirche von Willesden Der Zitterer in einem Tanzcafé, Zeichnung von Durand Brager, zur Illustration eines Ausflugs in die armen Londoner Viertel im Jahr 1862 von L. Simonin. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Tanzsaal des letzten Balls, gegeben vom Präsidenten der Republik Jules Grévy (1807-1891) im Palais de l Die östliche Frage, die Börse, Konstantinopel Heimkehr von den Hampton Court Rennen Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe von Frauen vor einer Bar, die für Frauen verboten ist, singt Hymnen gegen Alkoholismus. L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Auktionsraum in Paris: Verkauf von Gemälden im Hotel der Auktionatoren. Stich in „L Konstantinopel: Die Börse im Vorort Galata im Jahr 1878 Mother Carey Theateraufführung französischer Kriegsgefangener aus dem Deutsch-Französischen Krieg in der Pleissenburg, Leipzig, Deutschland Puppenspiel im Studio von Maurice Sand, 1870 Welchen Effekt, großer Gott, hatte diese rustikale Musik auf dieses skeptische Publikum... Zuschauer hören einem Trommler zu. In „Trente ans de Paris“, autobiografische Sammlung von Alphonse Daudet (1840-1897). Gravur nach Monteguts Illustrationen Die Gefängniskapelle an Bord der Defence-Hulk in Woolwich, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Volkstheater Der Penny Gaff Dramaskizze: „Er war Ihr Liebhaber, Madame...“ (Gravur von Honore Daumier in „Le Charivari“) Gottesdienst im Mormonentempel in Salt Lake City, 1871 Billingsgate - Fischverkauf in der Criee. Illustration für London von Louis Enault, illustriert von Gustave Dore Die Unterhaltung der Kolonialen durch die Royal Horse Guards in den Albany Street Barracks, Illustration aus Puppentheater im Jahr 1858. Darstellung in der Werkstatt von Maurice Sand (1823-1889), 12 rue Boursault in Paris Empfang von Victor Hugo in der Französischen Akademie Glücksspiel: Ziehung der Nationalen Lotterie im Festsaal des Trocadero am 6. Januar 1879 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1140 vom 1. Februar 1879 Herr H M Stanleys Rückkehr nach England Whitecross Street Gefängnis Café-Konzert Demonstration zu Ehren von General Boulanger am Bahnhof Clermont Ferrand (Clermont-Ferrand), in „The Illustrous World“ im Jahr 1888 Das Penny Gaff, 1872 Jack Sheppard begeht den Raub in der Kirche von Willesden Der Zitterer in einem Tanzcafé, Zeichnung von Durand Brager, zur Illustration eines Ausflugs in die armen Londoner Viertel im Jahr 1862 von L. Simonin. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Tanzsaal des letzten Balls, gegeben vom Präsidenten der Republik Jules Grévy (1807-1891) im Palais de l Die östliche Frage, die Börse, Konstantinopel Heimkehr von den Hampton Court Rennen Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Xavier Mellery

Die Türen Nonne mit zwei Katzen Bogenschießen (oder Wiegen-Schießen), fast jedes Café in Brüssel hat eine gerade Allee, gesäumt von Brettern, wo Schützen nacheinander die Waffe manövrieren und auf einen falschen, bunt gefärbten Vogel zielen, der beste Schütze ist König, diese Wettbewerbe Die Straßenkehrer; Les Balayeuses Landschaft mit Diana und Actaeon Die Treppe Frau am Kaffeetisch Das Entladen eines Schiffes, die Hafenarbeiter mit Teermützen auf dem Kopf stapeln die Waren auf den Docks des Hafens von Antwerpen. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte Belgien, von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, Innenraum der Wohnung und Werkstatt des Webers, mit dem Weber und dem Rad sowie einem Kind mit einem Weidenrock Spitzenklöpplerin (La Dentellière) Marken Die Inspiration Der Saboteur von Terneuzen, vergrößert und gräbt das Holz mit Hilfe von Kramms. Gravur von X. Mellery, nach der Natur, zur Illustration der Geschichte „Belgien“, 1888, von Camille Lemonnier (1844-1913), Kunstkritiker und Schriftsteller. Das Flechten von Stroh in Sluze. Gravur von Xavier Mellery zur Illustration der Geschichte „Belgien“ von Camille Lemonnier, in Le Tour du monde 1886, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Gießhallen
Mehr Werke von Xavier Mellery anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Xavier Mellery

Die Türen Nonne mit zwei Katzen Bogenschießen (oder Wiegen-Schießen), fast jedes Café in Brüssel hat eine gerade Allee, gesäumt von Brettern, wo Schützen nacheinander die Waffe manövrieren und auf einen falschen, bunt gefärbten Vogel zielen, der beste Schütze ist König, diese Wettbewerbe Die Straßenkehrer; Les Balayeuses Landschaft mit Diana und Actaeon Die Treppe Frau am Kaffeetisch Das Entladen eines Schiffes, die Hafenarbeiter mit Teermützen auf dem Kopf stapeln die Waren auf den Docks des Hafens von Antwerpen. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte Belgien, von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, Innenraum der Wohnung und Werkstatt des Webers, mit dem Weber und dem Rad sowie einem Kind mit einem Weidenrock Spitzenklöpplerin (La Dentellière) Marken Die Inspiration Der Saboteur von Terneuzen, vergrößert und gräbt das Holz mit Hilfe von Kramms. Gravur von X. Mellery, nach der Natur, zur Illustration der Geschichte „Belgien“, 1888, von Camille Lemonnier (1844-1913), Kunstkritiker und Schriftsteller. Das Flechten von Stroh in Sluze. Gravur von Xavier Mellery zur Illustration der Geschichte „Belgien“ von Camille Lemonnier, in Le Tour du monde 1886, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Gießhallen
Mehr Werke von Xavier Mellery anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pandämonium Mandelblüte Abend im Irisfeld Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Strandstudie Die Geburt der Venus Landschaft von Saint-Rémy Frau am Strand Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Liebhaber der Sonne Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pandämonium Mandelblüte Abend im Irisfeld Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Strandstudie Die Geburt der Venus Landschaft von Saint-Rémy Frau am Strand Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Liebhaber der Sonne Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de