support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pompey und Perpenna in der Tragödie Sertorius von Corneille, ca. 1780 von Wirscher

Pompey und Perpenna in der Tragödie Sertorius von Corneille, ca. 1780

(Pompey and Perpenna in the tragedy Sertorius by Corneille, c.1780 )


Wirscher

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on paper  ·  Bild ID: 363090

Nicht klassifizierte Künstler

Pompey und Perpenna in der Tragödie Sertorius von Corneille, ca. 1780 von Wirscher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pompee · klassik · tragik · schauspieler · französisches theater · Comedie Francaise, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für Kostüme, wahrscheinlich in den Florentiner Intermezzi, Florenz, 1589 Dame in ihrem Schlafzimmer, veröffentlicht ca. 1688-90 Das Spielzimmer: Eine Figur maskiert sich vor dem Dealer, der Karten zieht, Münzen werden auf dem Tisch gesammelt. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Zeichnung von zwei Die Nacht, Dame geht zu Bett, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Opernkostüme: Najade und Satyr Religion im antiken Rom - Salii (springende Priester) und Vestalinnen oder Vestaljungfrauen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Jean-Baptiste Brizard in der Rolle von Joad und Mademoiselle Dumesnil als Athalie, Szene aus Akt V Szene 5 von Richter spielt Karten mit maskiertem Mann, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Italien Kostümentwurf für das Ballett Endymion von Gaetano Vestris, 1773-1778 Ein Magistrat spielt Karten mit einem maskierten Mann Die Sultana Assaki Karnevalskostüme, die den Inka-König und die Inka-Königin darstellen, späte achtzehnte Jahrhundert Médée. Kostümentwurf für die Oper Thésée von Jean-Baptiste Lully Der Morgen, Dame bei ihrer Toilette, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Charaktere aus Die Sultanin Asseki, ca. 1708 Mann und Frau aus Konstantinopel, Osmanisches Reich Szene aus Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Die Sultana Asseki, aus dem Türkische Frauen mit ihrem Tanndour - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris John Edwin (1749-90) und Sarah Siddons (1755-1831) Kisselverkäufer und herrschaftlicher Kutscher aus der Serie Die Straßenhändler von St. Petersburg Geburt in Griechenland - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Paar in der Türkei, um 1850 Ich trinke auf den Dritten Stand (farbige Gravur & Aquatinta) Allegorie von „Tee und Kaffee“ von Grandville, 19. Jahrhundert Odyssee von Homer: Odysseus bei Circe der Zauberin. Hinter ihm seine Gefährten, die sie in Schweine verwandelte. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für Kostüme, wahrscheinlich in den Florentiner Intermezzi, Florenz, 1589 Dame in ihrem Schlafzimmer, veröffentlicht ca. 1688-90 Das Spielzimmer: Eine Figur maskiert sich vor dem Dealer, der Karten zieht, Münzen werden auf dem Tisch gesammelt. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Zeichnung von zwei Die Nacht, Dame geht zu Bett, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Opernkostüme: Najade und Satyr Religion im antiken Rom - Salii (springende Priester) und Vestalinnen oder Vestaljungfrauen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Jean-Baptiste Brizard in der Rolle von Joad und Mademoiselle Dumesnil als Athalie, Szene aus Akt V Szene 5 von Richter spielt Karten mit maskiertem Mann, von Jan Grevenbroeck (1731-1807), Italien Kostümentwurf für das Ballett Endymion von Gaetano Vestris, 1773-1778 Ein Magistrat spielt Karten mit einem maskierten Mann Die Sultana Assaki Karnevalskostüme, die den Inka-König und die Inka-Königin darstellen, späte achtzehnte Jahrhundert Médée. Kostümentwurf für die Oper Thésée von Jean-Baptiste Lully Der Morgen, Dame bei ihrer Toilette, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts (Farbgravur) Charaktere aus Die Sultanin Asseki, ca. 1708 Mann und Frau aus Konstantinopel, Osmanisches Reich Szene aus Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Die Sultana Asseki, aus dem Türkische Frauen mit ihrem Tanndour - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris John Edwin (1749-90) und Sarah Siddons (1755-1831) Kisselverkäufer und herrschaftlicher Kutscher aus der Serie Die Straßenhändler von St. Petersburg Geburt in Griechenland - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Paar in der Türkei, um 1850 Ich trinke auf den Dritten Stand (farbige Gravur & Aquatinta) Allegorie von „Tee und Kaffee“ von Grandville, 19. Jahrhundert Odyssee von Homer: Odysseus bei Circe der Zauberin. Hinter ihm seine Gefährten, die sie in Schweine verwandelte. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Mondaufgang über dem Meer König des Waldes, 1878 Der Tiger Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Ebene von Auvers, 1890 Türkisches Café Vampir Die Nachtwache Judith mit dem Haupt des Holofernes Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Apfelbaum Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der ruhige Fluss Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Mondaufgang über dem Meer König des Waldes, 1878 Der Tiger Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Ebene von Auvers, 1890 Türkisches Café Vampir Die Nachtwache Judith mit dem Haupt des Holofernes Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Apfelbaum Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der ruhige Fluss Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de