support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv von William de Leftwich Dodge

Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv

(The Bohemian Girl, Act II scene iv (gravure))


William de Leftwich Dodge

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 141710

Nicht klassifizierte Künstler

Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv von William de Leftwich Dodge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
oper · opern · musik · theater · das böhmische mädchen · akt ii · szene · Balfe · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene der Exkommunikation unter den Kapetingern: Wir legen das Kreuz auf die Stufen des Altars, wir drehen die brennenden Kerzen um, während die Geistlichen die Exkommunizierten verfluchen. 10. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Martin Luther zerreißt päpstliche Bullen, Wittenberg, Deutschland, 1520 Hugues Capet stellte die kanonischen Wahlen wieder her: Der König der Franken erlaubte den Mönchen, ihre Äbte zu wählen, indem er einen Bischofsstab und eine Mitra auf einen Altar legte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. Der Mischrichter Buße und Absetzung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), 833: Nach dem Geständnis wird der König von den kaiserlichen Insignien durch den Erzbischof von Reims entkleidet und dann mit einem Bußgewand bedeckt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Der Mischrichter Die Übergabe des Rings, 1534 Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner Paulus vor Felix, aus Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Die Herzogin von Orleans zu Füßen des Königs Der Säugling Joasch wird zum König ausgerufen Die Wahl des Theophilus Die Krönung Karls des Großen Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Canossa Die Taufe von Stephan I. von Ungarn Peers und Gemeine überreichen der Königin eine patriotische Adresse am Vorabend des Krimkrieges, 1891 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Saint Dunstan (ca. 909-988), Bischof von Canterbury, Benediktiner und Reformator des klösterlichen Lebens in England, kündigt seinen bevorstehenden Tod an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Esther vor König Ahasverus, Esther, Kap. 15, V. 11 Herodes der Große beschuldigt seine Söhne Alexander und Aristobulus des Verrats, ca. 1700 Galileo Galilei, italienischer Astronom und Mathematiker widerruft, 1633 1880 Heloise nimmt den Schleier, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene der Exkommunikation unter den Kapetingern: Wir legen das Kreuz auf die Stufen des Altars, wir drehen die brennenden Kerzen um, während die Geistlichen die Exkommunizierten verfluchen. 10. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Martin Luther zerreißt päpstliche Bullen, Wittenberg, Deutschland, 1520 Hugues Capet stellte die kanonischen Wahlen wieder her: Der König der Franken erlaubte den Mönchen, ihre Äbte zu wählen, indem er einen Bischofsstab und eine Mitra auf einen Altar legte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. Der Mischrichter Buße und Absetzung von Ludwig I. dem Frommen (778-840), 833: Nach dem Geständnis wird der König von den kaiserlichen Insignien durch den Erzbischof von Reims entkleidet und dann mit einem Bußgewand bedeckt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Der Mischrichter Die Übergabe des Rings, 1534 Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner Paulus vor Felix, aus Weihe der Heiligen Genoveva, um 430: Saint Germain, Bischof von Auxerre Die Herzogin von Orleans zu Füßen des Königs Der Säugling Joasch wird zum König ausgerufen Die Wahl des Theophilus Die Krönung Karls des Großen Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Canossa Die Taufe von Stephan I. von Ungarn Peers und Gemeine überreichen der Königin eine patriotische Adresse am Vorabend des Krimkrieges, 1891 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Saint Dunstan (ca. 909-988), Bischof von Canterbury, Benediktiner und Reformator des klösterlichen Lebens in England, kündigt seinen bevorstehenden Tod an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Esther vor König Ahasverus, Esther, Kap. 15, V. 11 Herodes der Große beschuldigt seine Söhne Alexander und Aristobulus des Verrats, ca. 1700 Galileo Galilei, italienischer Astronom und Mathematiker widerruft, 1633 1880 Heloise nimmt den Schleier, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William de Leftwich Dodge

Der Tod von Minnehaha Die Königin von Saba, Akt IV Szene X Semiramide, Akt I Szene xi La Dame Blanche Die Weiße Dame, letzter Akt und Szene Mignon, Akt III Szene viii (Gravur) Orpheus und Eurydike, Akt IV Szene I Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur) Faust, Akt IV Szene V Norma, Akt II Szene x Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv Aida, Akt III Hänsel und Gretel, Akt II Szene ii Die Hochzeit des Figaro, Akt I Szene IX Cavalleria Rusticana, Szene xi Don Giovanni, Akt II Szene xx
Mehr Werke von William de Leftwich Dodge anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William de Leftwich Dodge

Der Tod von Minnehaha Die Königin von Saba, Akt IV Szene X Semiramide, Akt I Szene xi La Dame Blanche Die Weiße Dame, letzter Akt und Szene Mignon, Akt III Szene viii (Gravur) Orpheus und Eurydike, Akt IV Szene I Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur) Faust, Akt IV Szene V Norma, Akt II Szene x Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv Aida, Akt III Hänsel und Gretel, Akt II Szene ii Die Hochzeit des Figaro, Akt I Szene IX Cavalleria Rusticana, Szene xi Don Giovanni, Akt II Szene xx
Mehr Werke von William de Leftwich Dodge anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Circe Selbstporträt mit Physalis Sternennacht über der Rhône Die Familie Die wilde Jagd von Odin, 1872 Das Haus des Fischers, Varengeville Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frühstück unter der großen Birke Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Circe Selbstporträt mit Physalis Sternennacht über der Rhône Die Familie Die wilde Jagd von Odin, 1872 Das Haus des Fischers, Varengeville Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frühstück unter der großen Birke Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Genesende
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de