support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur) von William de Leftwich Dodge

Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur)

(Lucia di Lammermoor, Act III scene vi (gravure))


William de Leftwich Dodge

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 133168

Nicht klassifizierte Künstler

Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur) von William de Leftwich Dodge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
oper · opern · musik · theater · lucia · lammermoor · akt iii · donizetti · wütend · Szene · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie de Medici im Haus von Rubens (Gravur) Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Der Beichtvater Mons Cocle und Del Carretto, Minister von Ferdinand II Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Jugendball im Mansion House - Zwischen den Tänzen Petrarca und Laura werden vom Kaiser in Avignon vorgestellt (Gravur) Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne und Adolphe d Charaktere von Karloo, Jonah, Rysoor, Blackcarmes, Herzog von Alba, Rafaela und die Gefolgschaft des Herzogs von Alba in Akt IV Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Szene aus L Ein Bittsteller vor dem Dogen Kostümball des Royal Institute of Painters in Water Colours, 19. Mai 1885 Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Der Verlobungsring (Gravur) Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Vier Uhr, auch bekannt als Schließung des jährlichen Salons der Malerei, teilweise im Großen Saal des Louvre installiert, ca. 1847 Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Rigoletto, Akt I Szene I Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. In Neuvilles Zeichnung der dritte Akt, viertes Bild, Szene IX. Karl VIII. trifft Anne von Bretagne Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) La Favorita, Akt III Szene xii (Gravur) Der Kinderkostümball im Mansion House Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519) am Hof von Ludovico Sforza, genannt Il Moro Meine Herren, willkommen, Illustration aus Romeo und Julia Theateraufführung: „L Viel Lärm um nichts. Akt II, Szene I (Gravur) Ihr ganzes Leben wurde nicht durch Gesetze, Statuten oder Regeln bestimmt, sondern nach ihrem Willen und freiem Willen, nach Gargantua (1534) von François Rabelais (1483 - 1553). Gravur von Gustave Doré (1832-1883)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie de Medici im Haus von Rubens (Gravur) Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Der Beichtvater Mons Cocle und Del Carretto, Minister von Ferdinand II Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Jugendball im Mansion House - Zwischen den Tänzen Petrarca und Laura werden vom Kaiser in Avignon vorgestellt (Gravur) Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne und Adolphe d Charaktere von Karloo, Jonah, Rysoor, Blackcarmes, Herzog von Alba, Rafaela und die Gefolgschaft des Herzogs von Alba in Akt IV Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Szene aus L Ein Bittsteller vor dem Dogen Kostümball des Royal Institute of Painters in Water Colours, 19. Mai 1885 Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Der Verlobungsring (Gravur) Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Vier Uhr, auch bekannt als Schließung des jährlichen Salons der Malerei, teilweise im Großen Saal des Louvre installiert, ca. 1847 Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Rigoletto, Akt I Szene I Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. In Neuvilles Zeichnung der dritte Akt, viertes Bild, Szene IX. Karl VIII. trifft Anne von Bretagne Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) La Favorita, Akt III Szene xii (Gravur) Der Kinderkostümball im Mansion House Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519) am Hof von Ludovico Sforza, genannt Il Moro Meine Herren, willkommen, Illustration aus Romeo und Julia Theateraufführung: „L Viel Lärm um nichts. Akt II, Szene I (Gravur) Ihr ganzes Leben wurde nicht durch Gesetze, Statuten oder Regeln bestimmt, sondern nach ihrem Willen und freiem Willen, nach Gargantua (1534) von François Rabelais (1483 - 1553). Gravur von Gustave Doré (1832-1883)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William de Leftwich Dodge

Der Tod von Minnehaha Die Königin von Saba, Akt IV Szene X Semiramide, Akt I Szene xi La Dame Blanche Die Weiße Dame, letzter Akt und Szene Mignon, Akt III Szene viii (Gravur) Orpheus und Eurydike, Akt IV Szene I Faust, Akt IV Szene V Norma, Akt II Szene x Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur) Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv Aida, Akt III Hänsel und Gretel, Akt II Szene ii Cavalleria Rusticana, Szene xi Die Hochzeit des Figaro, Akt I Szene IX Don Giovanni, Akt II Szene xx
Mehr Werke von William de Leftwich Dodge anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William de Leftwich Dodge

Der Tod von Minnehaha Die Königin von Saba, Akt IV Szene X Semiramide, Akt I Szene xi La Dame Blanche Die Weiße Dame, letzter Akt und Szene Mignon, Akt III Szene viii (Gravur) Orpheus und Eurydike, Akt IV Szene I Faust, Akt IV Szene V Norma, Akt II Szene x Lucia di Lammermoor, Akt III Szene vi (Gravur) Die böhmische Mädchen, Akt II Szene iv Aida, Akt III Hänsel und Gretel, Akt II Szene ii Cavalleria Rusticana, Szene xi Die Hochzeit des Figaro, Akt I Szene IX Don Giovanni, Akt II Szene xx
Mehr Werke von William de Leftwich Dodge anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Meurthe-Bootsfahrt Gelb – Rot – Blau Die Nachtwache Kindheitsfreunde Abtei im Eichwald Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Bauhaustreppe. 1932 Kinderspiele Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Drache unter den Wolken, 1849 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Meurthe-Bootsfahrt Gelb – Rot – Blau Die Nachtwache Kindheitsfreunde Abtei im Eichwald Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Bauhaustreppe. 1932 Kinderspiele Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de